Rezension

... Zoooooombieees ...

Alice im Zombieland - Gena Showalter

Alice im Zombieland
von Gena Showalter

Bewertet mit 5 Sternen

Alice im Zombieland

1/4
New York Times und USA Today Bestseller-Autorin Gena Showalter gilt als neuer Shooting Star am romantischen Bücherhimmel des Übersinnlichen. Ihre Romane erobern nach Erscheinen die Herzen von Kritikern und Lesern gleichermaßen im Sturm. Die "Die Herren der Unterwelt"-Reihe gilt als ihre bislang stärkste Serie. Quelle

„Alice im Zombieland“ ist der Auftakt  der „White-Rabbit-Chronicles“, die momentan 4 Bände umfasst.
Website der Autorin!

Erster Satz:
„Hätte mir jemand gesagt, dass sich mein gesamtes Leben von einem Herzschlag zum nächsten völlig umkehren würde, ich hätte denjenigen ausgelacht.“

Klappentext:
An ihrem 16. Geburtstag sieht Alice "Ali" Bell eine Wolke, die die Form eines weißen Kaninchens hat. Kurz darauf passiert, was Alice nie für möglich gehalten hätte: Ihre Eltern, ihre Schwester und sie werden von Zombies angegriffen. Nur Ali überlebt. Sie zieht zu ihren Großeltern nach Birmingham und fängt an einer neuen Schule an. Um ihre Familie zu rächen, will Ali lernen, Untote zu besiegen. Um zu überleben, muss sie dem undurchsichtigsten Typ an der Asher High vertrauen: Cole Holland weiß, wie man Zombies jagt. Aber er hat selbst Geheimnisse; und es scheint, dass die größten Gefahren dort lauern, wo Ali sie am wenigsten vermutet...

Cover:
Das Cover finde ich klasse und es hat mich sofort angesprochen. Zu sehen ist ein junges blondes Mädchen in einem blauen Kleid, das einen sofort an das Märchen „Alice im Wunderland“ erinnert. Im Nachhinein passt es auch sehr gut zu unserer Protagonistin Ali, die ebenfalls eine „Alice“ sein könnte. Düster und dunkel ist der Rest des Covers und lässt einen gleich an die Zombies denken, die bereits im Titel erwähnt werden. Mich hat das Cover sehr angesprochen und neugierig gemacht. Es ist wieder einmal sehr schade, dass mein Kindle nur schwarz-weiß ist.

Leseprobe

Meinung:
An dieser Stelle meinen herzlichsten Dank an Darkiss für das Rezensionsexemplar.

Zu Beginn der Geschichte erhalten wir eine Vorbemerkung von Alice, die uns auf die Geschehnisse vorbereitet. Dann erst beginnt die richtige Geschichte, die wir ebenfalls aus Alice - Ali - Rose Bells Sicht erfahren.
Ali hat noch nie ein normales Leben geführt. Ihr traumatisierter Vater glaubt immer und überall  „Monster“ zu sehen. Vor Einbruch der Dunkelheit muss die ganze Familie zu Hause sein. Dort wird alles verbarrikadiert und er läuft im Haus Patrouille. Ali hatte bis jetzt noch nie die Gelegenheit, abends auf ein Date zu gehen, an Veranstaltungen teilzunehmen oder gar sich mit anderen Gleichaltrigen zu treffen. Ihr einziger Lichtblick in dieser beklemmenden Welt ist ihre kleine achtjährige Schwester Emma, die sie über alles liebt. Noch dazu hat noch nie jemand, außer ihrem Vater, diese „Monster“ gesehen. Eines Tages überredet Ali ihre Eltern, abends zu einer Veranstaltung von Emma zu gehen und alles endet in einem tragischen Autounfall, bei dem die gesamte Familie, bis auf Ali, ums Leben kommt. Schlimmer noch, seit diesem Unfall sieht auch Ali diese „Monster“, die den Unfall verschuldet haben.
Ali hat es in ihrem Leben wirklich nicht leicht gehabt und der tragische Unfall ihrer Familie lässt sie in ein tiefes Loch fallen. Sie gibt sich selbst die Schuld an ihrem Tod. Durch den Umzug zu ihren Großeltern lernt sie die lebensfrohe Kat kennen und findet in ihr ein Freundin. Langsam findet Ali zurück ins Leben du schwört Rache zu nehmen.
Ich mochte Ali sofort und habe sehr mit ihr gelitten. Nach außen hin versucht sie alles, um stark und unabhängig zu wirken, dabei ist sie sehr verletzlich und feinfühlig. Besonders ihre Schlagfertigkeit, ihre Sturheit und ihren Humor, den sie trotz allem nicht verloren hat, mochte ich an ihr. In diesem ersten Teil der Reihe stellt sie sich ihren Ängsten und kämpft sich verbissen zurück ins Leben. Ich bin sehr gespannt, was sie noch alles in den nächsten Teilen erreichen wird. Auch die übrigen Charaktere haben mir gut gefallen und mich angesprochen. Sei es nun die freche Kat, die mit ihrer ehrlichen Art Ali immer zu Seite steht, der mysteriöse Cole oder die süße Emma, Alis Schwester. Zwar treffen wir hier auf altbekannte Typen, wie z.B. den geheimnisvollen Badboy, das neue aufregende Schulmädchen, oder den Sunnyboy, aber ehrlich gesagt hat es mich überhaupt nicht gestört. Denn die Charaktere selber waren so sympathisch, dass sie gerne Stereotype-Rollen einnehmen durften :)

Ich persönlich bin ein riesen Fan von Märchen und auch von Zombies. Die Kombination aus beidem hat mich sehr angesprochen und fasziniert. Deswegen musste ich unbedingt mehr erfahren. Zwar gibt es ein paar Verbindungen zum Märchen „Alice im Wunderland“, wie z.B. die Kaninchenwolke oder die sehr passenden Kapitelüberschriften, aber im Großen und Ganzen erzählt es doch eine ganz andere Geschichte. Obwohl ich mich im Vorfeld sehr auf das Märchen eingestellt hatte, hat es mich überhaupt nicht gestört, dass es in eine andere Richtung ging. Es hat mir ehrlich gesagt sogar noch besser gefallen. Die Zombies fand ich auch ganz toll dargestellt und wie man sie bekämpft war auch etwas völlig Neues. Super gut! Alis Kräfte finde ich faszinierend und ich bin sehr neugierig, wie sie sich noch weiterentwickelt. Die unterschiedlichen Jägergruppen waren auch sehr spannend und anschaulich dargelegt und ich hoffe sehr, dass wir darüber noch mehr erfahren werden. An dieser Stelle möchte ich nicht zu viel verraten, um nicht zu weit vorzugreifen.

Die Liebesgeschichte in diesem Buch kann man nicht anders als heiß und kompliziert beschreiben. Okay, es war etwas klischeehaft, dass ausgerechnet die Neue, Ali, sich in den geheimnisvollen Badboy der Schule, Cole, verknallt. Aber die Autorin hat den beiden ganz viel Drama, Leidenschaft und Action verliehen, dass es mich überhaupt nicht gestört hat. Es darf auch gerne mal klischeehaft sein. Die beiden können nicht miteinander, aber erst recht nicht ohne einander. Man war das ein hin und her mit den beiden, aber ich habe gerne mitgefiebert. Ich hoffe sehr, dass es für die beiden noch ein Happy End gibt, aber ich befürchte sehr, dass ihre zarte Beziehung erst einmal auf eine harte Probe gestellt wird.

Der Schreibstil der Autorin hat mir ganz gut gefallen. Er war locker und leicht und passte perfekt zu den jungen  Charakteren. Trotz der düsteren und brutalen Atmosphäre, die ich sehr erfrischend fand, hat die Autorin dennoch viel Platz und Raum für Humor gefunden und ich musste so manches Mal lachen. Die Geschichte baut sich permanent und stetig auf, um dann in einem großartigen und actiongeladenen Finale zu enden. Ich konnte das Buch nicht mehr aus der Hand legen. Denn ich musste unbedingt wissen, wie es weitergeht. Super toll. Am liebsten würde ich gleich zum nächsten Band greifen.

„Alice im Zombieland“ war für mich ein großartiger Auftakt zu der „White Rabbit Chronicles“. Ich kann diese Reihe wirklich jedem empfehlen, der in eine düstere Welt voller Zombies und Monster, großen Gefühle und einer starken Heldin eintauchen möchte. Dieser erste Teil bietet schon ganz viel und ebnet dem 2. Teil, „Rückkehr ins Zombieland“ hervorragend den Weg! Im August 2015 erscheint bei uns bereits der 3. Teil der Reihe, „Showdown im Zombieland“. In den USA erscheint dieses Jahr 2015 bereits der 4. Teil der Reihe, „A Mad Zombie Party“. Ich bin sehr gespannt, was uns noch alles erwartet!  

Lg
Levenya
http://levenyasbuchzeit.blogspot.de/

Vielen DANK für ein Rezensionsexemplar!
Hier kaufen!

Fakten:
Format: Kindle Edition
Dateigröße: 1726 KB
Seitenzahl der Print-Ausgabe: 417 Seiten
ISBN-Quelle für Seitenzahl: 3862789861
Verlag: MIRA Taschenbuch
Sprache: Deutsch
Preis: 14,99€