Rezension

Zu unrealistisch für meinen Geschmack

Fräuleinwunder -

Fräuleinwunder
von Stephanie Wolff

Elly kommt aus einer wohlhabenden Familie und damit ist ihre Zukunft eigentlich schon vorprogrammiert im Deutschland der 50er Jahre; Heirat mit einem zur Familie passenden jungen Mann, Kinder, Haushalt organisieren. Doch Elly hat ganz andere Pläne. Als sie Peter kennenlernt und durch ihn auch den NWDR, das neue, aufregende Medium Fernsehen, steht es für sie fest- hier möchte sie arbeiten. Doch dafür muss sie Widerstände überwinden. 

 

Was in der Inhaltsangabe nach einem harten Kampf einer jungen Frau um ein selbstbestimmtes Leben klingt, ist im Roman eher eine Erfolgsgeschichte mit einem Hauch an Gegenwind. Natürlich ist es nur eine Geschichte, aber für meinen Geschmack hätte sie ein wenig realitätsnäher ausfallen dürfen.

Es werden einfach zu viele Themen untergebracht, die in den 50 er Jahren noch sehr schwierig waren, wenn man sie überhaupt offen ansprechen konnte; z.B. Karriere der Frau, uneheliche Schwangerschaft, sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz, um nur ein paar Beispiele zu nennen. Doch egal, welche Widrigkeiten auftauchen, man ist kurz irritiert, doch dann löst es sich auf oder es wird akzeptiert. 

Der Anfang hat mir allerdings noch gut gefallen; die Atmosphäre der 50er Jahre kommt sehr schön rüber, und den ganzen Trubel beim NWDR mochte ich auch sehr.

Von Beginn an nicht überzeugt war ich von der Erzählerin. Obwohl die Stimme angenehm ist, bin ich mit der Art des Vorlesens bis zum Schluss leider nicht warm geworden.