Rezension

Zum Schmunzeln

Liebe auf den letzten Blick - Lilli Beck

Liebe auf den letzten Blick
von Lilli Beck

Bewertet mit 4 Sternen

Mathilde gründet mit drei Freunden eine Wohngemeinschaft. Das Besondere daran ist, dass alle vier schon um die 60 sind. Der WG-Alltag verläuft ähnlich turbulent wie in jeder WG und auch die Probleme sind ähnlich (Wer war dran mit aufräumen?). Leider scheint es schon nach kurzer Zeit, dass das Zusammenleben nur von kurzer Dauer ist, was Mathilde vor große Probleme stellt und dann verliebt sie sich auch noch – in einen jüngeren Mann. Da Mathilde nicht glaubt, dass man in ihrem Alter noch das Liebesglück finden kann, hat sie es nun doppelt schwer.

Sofort ins Auge fällt das Cover des Buches, das ein Bild von Gerhard Glück zeigt und das viel Humor verspricht, was das Buch auch durchaus hält.

Da ich selbst schon ein reiferes Alter habe, habe ich mich beim Lesen köstlich amüsiert, ja, so ein Zusammenleben in einer Oldie-WG könnte ich mir auch vorstellen, auf jeden Fall wäre das besser als ein Leben im Altersheim. Und wenn man dann noch solche Typen um sich versammelt wie Mathilde … Die Charakterzeichnungen sind Lilli Beck wunderbar gelungen, die Geschichte ist voller Humor aber auch die stillen und traurigen Momente kommen nicht zu kurz. Besonders angetan haben es mir die Aussprüche Mathildes, wenn sie das „Altsein“ kommentiert, und die vor allem das erste Drittel des Buches auflockern.

Das Ende ist passend und schön, doch ist, wie ich finde, noch viel Potential für eine Fortsetzung vorhanden, ich hoffe, Lilli Beck sieht das auch so und schreibt Mathildes Geschichte noch weiter.

Ein tolles Buch, sicher nicht nur für Ältere (zumal das Durchschnittsalter des „Personals“ des Buches im weiteren Verlauf deutlich sinkt), bestens geeignet als Lektüre zum Schmunzeln Mich hat es auch neugierig auf Lilli Becks weiteres Werk gemacht.