Rezension

Zwei Leichtmatrosen auf der weltweiten Suche nach Musik.

Sailing Conductors - Benjamin Schaschek, Hannes Koch

Sailing Conductors
von Benjamin Schaschek Hannes Koch

Bewertet mit 5 Sternen

Zwei Leichtmatrosen auf der weltweiten Suche nach Musik.

Ich kann Ihnen sagen sobald Sie dieses Buch ausgelesen haben möchte man am liebsten seine 7 Sachen packen und gleich los. Einfach nur witzig und spannend! Wie kommt man nach einem Australienurlaub wieder zurück nach Deutschland? Und wie lassen sich die beiden Leidenschaften Segeln und Musik verbinden?
Die „Sailing Conductors“ Hannes Koch und Benjamin Schaschek erzählen in ihrem Buch wie man es schafft verschiedene Kulturen, Länder und Kontinente erkunden. Es ist zwar nicht immer die bequemste Art des Reisens aber irgendwo muss man ja immer Abstriche machen. Dieses Buch wurde in einem sehr einfachen schreibstil geschrieben. Träumt nicht jeder davon die Welt zu entdecken? Wenn Sie wissen wollen wie einfach es ist den Traum in die Tat umzusetzen dann sollten Sie vorher auf jeden Fall dieses Buch gelesen haben. Meer Musik! Anfänger erhalten in diesem Lehrbuch alle wichtigen Informationen, damit ihnen der Einstieg in den Segelsport problemlos gelingt. Fortgeschrittene bekommen wichtige Anregungen und Tipps, um noch tiefer in die Materie einsteigen zu können. Fotostrecken und Illustrationen zeigen Schritt für Schritt Fahrtechniken und Manöver. Die Autoren haben ein unverzichtbares Standardwerk geschrieben, jetzt wiederum aktualisiert und mit neuen Fotos sowie Abbildungen versehen. Eine etwas andere Reiselektüre mit Musik der jeweiligen Länder und auch verschiedene kulinarische Rezepte dazu. Nachdem man dieses Buch gelesen hat, muss man einfach Fernweh bekommen. Absolut empfehlenswert für Bagpacker oder auch jene die gerne Couchsurfing betreiben usw. nicht vergessen beim Lesen die CD anhören das gehört zusammen, mal schwelgen sie auf hoher See, mal am Strand von Kuba, oder bei karibik Klänge in Trinidad. Die beiden jungen Segler fügen zudem die Aufnahmen verschiedener Künstler zusammen. So verschmilzt beispielsweise eine Melodie aus Jamaika mit einem kurzen Gesang aus Thailand und einem Steel-Drum-Solo aus Trinidad Tobago zu einem ganz neuen Lied. Das Ziel der beiden ist es, die Menschheit über politische und gesellschaftliche Grenzen hinweg zu vereinen und zu zeigen, dass genau das die Sprache der Musik bewirken kann. „Expedition Music“ nennen sie das Ganze, denn bei jedem Ausflug an Land sammeln die beiden landestypische Musik, musizieren gemeinsam mit den Einheimischen und zeichnen das Ganze auf. Sehr hilfreich sind auch Beeindruckende Aufnahmen einer (bislang) dreieinhalbjährigen Weltreise, die Audio-CD mit auf der Reise aufgenommenen Liedern im Buch, die zahlreichen QR-Codes verlinkt mit Videos-Clips. Wirklich gut und verständlich für jederman geschrieben, ... mich hat dieses Buch in den Bann gezogen und ich konnte das Fernweh nachvollziehen Tolles Buch, super erzählt....!