Alle Rezensionen von aly53

Der Schattenriss -

Der Schattenriss
von Laura Purcell

Meisterhaft und unglaublich intensiv und überwältigend

Nachdem mich die stillen Gefährten nicht so begeistern konnten,wie erhofft, war ich sehr gespannt auf „Der Schattenriss“ von Laura Purcell.
Insgesamt auf jeden Fall deutlich besser und unbedingt lesenswert. Sofern man dieser Geschichte Zeit lässt, damit sie sich entfalten kann.

The Moment You Found Me - Lost-Moments-Reihe, Band 2 (Intensive New-Adult-Romance, die unter die Haut geht) -

The Moment You Found Me - Lost-Moments-Reihe, Band 2 (Intensive New-Adult-Romance, die unter die Haut geht)
von Rebekka Weiler

Feinfühlig, direkt und sehr berührend

Nachdem mich Mias und Nates Story total umgehauen hat, war ich sehr gespannt auf den zweiten Band der Lost Moments Dilogie von Rebekka Weiler.
Diesmal geht es um Jack und Aria.

Whispering Fields - Blutige Ernte -

Whispering Fields - Blutige Ernte
von Thomas Finn

Verstörend, zutiefst grausam und blutig

Mit Horror-Thriller kriegt man mich eigentlich immer und da Thomas Finn mir positiv im Gedächtnis geblieben ist, kam ich auch um „Whispering Fields: Blutige Ernte“ nicht drumherum.

Tödliche Nachtschicht -

Tödliche Nachtschicht
von Alexandra Maibach

Eher ruhig und unaufgeregt, aber auch sehr spannend und interessant

Mit „Tödliche Nachtschicht “ präsentiert uns Alexandra Maibach zum wiederholten Male einen Kriminalroman, der gerade hier besonders atmosphärisch und beklemmend ist. Auf keinen Fall durfte ich mir diesen entgehen lassen.

Friesensilber. Ostfrieslandkrimi -

Friesensilber. Ostfrieslandkrimi
von Sina Jorritsma

Insgesamt ein toller Ostfrieslandkrimi, der mich sehr gut unterhalten konnte

Endlich geht es für die beiden Borkumer Kommissare Mona Sander und Enno Moll in die nächste Runde. Der Klappentext klang so vielversprechend, dass ich ihn mir nicht entgehen lassen konnte.

Die einsame Bucht -

Die einsame Bucht
von Gregg Olsen

Hier wäre weniger ,mehr gewesen

Von Gregg Olsen habe ich bisher noch gar nichts gelesen. „Die einsame Bucht “ ist zwar der zweite Band um Detective Megan Carpenter, er klang allerdings so interessant, dass ich ihn zuerst lesen musste.

The Moment I Lost You - Lost-Moments-Reihe, Band 1 -

The Moment I Lost You - Lost-Moments-Reihe, Band 1
von Rebekka Weiler

Für mich ein unglaublich tiefgreifendes Werk, das so tief berührt

"The Moment i lost you“ von Rebekka Weiler, hätte ich wohl so niemals in die Hand genommen. Es sieht toll aus, keine Frage. Aber auf den ersten Blick nicht tiefgreifend genug. Zum Glück bin ich zufällig darauf gestoßen, denn hätte ich dieses Buch nicht gelesen, oder in meinem Fall nicht gehört, wäre das ein großer Fehler gewesen.

Morgen bist du tot -

Morgen bist du tot
von Volker Dützer

abgründig, perfide und an Finesse und Wendungen kaum zu überbieten

Achtung: Hierbei handelt es sich um eine Neuauflage. Dieser Titel ist erstmalig 2017 unter dem Titel „Nexx: Die Spur“ erschienen.
Ein Thriller, den ich damals unglaublich geliebt habe.
Auf diesen Thriller habe ich damals förmlich hingefiebert geworden. Da mich die Thematik Stalking und ihre Umsetzung immer wieder interessiert, musste ich ihn mir vornehmen.

The Crown Between Us. Royales Geheimnis (Die »Crown«-Dilogie 1) -

The Crown Between Us. Royales Geheimnis (Die »Crown«-Dilogie 1)
von Ada Bailey

Erfrischend, anders und interessant in seiner Ausarbeitung

Die Crown Dilogie von Ada Bailey hat mich total gereizt und hin und wieder dürfen royale Geschichten einfach sein.
Ada Bailey hat hier einen tollen Auftakt geschafft, der viel Raum für Drama schafft und wahnsinnig Spaß macht.

Rachejagd - Verraten -

Rachejagd - Verraten
von Nica Stevens

Perfide, durchtrieben und beklemmend

Nachdem mich der erste Band der Rachejagd Trilogie von Nica Stevens und Andreas Suchanek schier umgehauen hat, was mich wohl mit am meisten überrascht hat, war ich unglaublich gespannt auf den zweiten Band.
Und natürlich musste ich auch diesen wieder hören. Und Sinja Dieks spricht es in meinen Augen mehr als perfekt.

Whitestone Hospital - High Hopes -

Whitestone Hospital - High Hopes
von Ava Reed

Schmerzhaft, bewegend und tiefgreifend

Nachdem ich schon so viel Gutes über High Hopes von Ava Reed gehört habe, musste ich es jetzt auch endlich lesen.

Teufelsnest -

Teufelsnest
von Terry Goodkind

Blutig, beängstigend und sehr berührend

Schon als ich „Teufelsnest“ von Terry Goodkind das erste Mal gesehen habe, wusste ich, dieses Buch wird mir den Schlaf rauben.
Aus unerfindlichen Gründen habe ich es direkt am Erscheinungstermin vor fast einem Jahr begonnen, es aber dann wieder zur Seite gelegt.

Knochengrund -

Knochengrund
von Lotte Petri

Lotte Petri konnte mich mit „Knochengrund“ stark begeistern und in den Bann ziehen

Auf „Knochengrund“ von Lotte Petri, hab ich mich sehr gefreut, was vor allem an der Grundthematik liegt, die mich sehr gereizt hat.

Beste Freunde -

Beste Freunde
von Sharon Bolton

Beklemmend, vielschichtig und nervenaufreibend

Sharon Bolton ist vor allem durch ihre Reihe um DC Lacey Flint bekannt.
Mit „Beste Freunde: Pass auf, was du versprichst“ ,hat sie nun einen Stand Alone herausgebracht.
Und ich weiß ehrlich gesagt nicht, wohin mit meiner Begeisterung. Das ist Psychothrill vom Feinsten und für mich dazu noch ein richtiges Highlight. Was ich zugegebenermaßen so niemals erwartet hätte.

Pantopia -

Pantopia
von Theresa Hannig

Ich bin absolut hin und weg von dieser Ausarbeitung

"Pantopia“ von Theresa Hannig klang so wahnsinnig gut, dass ich es unbedingt lesen musste.
Eine Utopie ,die sehr faszinierend und interessant ist, dabei aber auch die menschlichen Aspekte nicht außer acht lässt.

Wenn du mir gehörst -

Wenn du mir gehörst
von Michael Robotham

Michael Robotham punktet mit einer sehr interessanten Grundidee.

Wenn es um Stalking geht, hat das Buch schon gewonnen und ich muss es unbedingt lesen. So erging es mir mit „Wenn du mir gehörst“ von Michael Robotham. Ein Stand Alone und für mich das erste Buch des Autors. Sieht man von kleineren Startschwierigkeiten ab, so hat er hier guten Stoff abgeliefert, der zum Nachdenken anregt.

Kuckuckskinder (Ein Falck-Hedström-Krimi 11) -

Kuckuckskinder (Ein Falck-Hedström-Krimi 11)
von Camilla Läckberg

nervenaufreibend, herzzerreißend und einfach echt

"Kuckuckskinder“ von Camilla Läckberg ist der elfte Band aus der Reihe um die Schriftstellerin Erica Falck und Kommissar Patrik Hedström.
Es klang so interessant, auch wenn es für mich der erste Band aus dieser Reihe war, kann ich sagen, dass man die Bände unabhängig voneinander lesen kann. Da das Privatleben von Erica und Patrik nicht so extrem im Fokus steht.

Anatomy -

Anatomy
von Dana Schwartz

Es ist interessant, faszinierend und dank Hazel sehr emotional

Auf „Anatomy: Eine Liebesgeschichte “ von Dana Schwartz hab ich mich unglaublich gefreut. Muss aber auch ehrlich sagen, dass meine Erwartungen ziemlich hoch waren.
Diese konnte die Autorin aber absolut erfüllen. Auch wenn mein Herz ein Stück weit gebrochen wurde.

Der mexikanische Fluch -

Der mexikanische Fluch
von Silvia Moreno-Garcia

Beklemmend, nervenaufreibend und sehr intensiv

Schon in der Vorschau hat mich „Der mexikanische Fluch “ von Silvia Moreno-Garcia unglaublich gereizt. Eine unglaublich atmosphärische Schauergeschichte, die absolut Gänsehaut und Grauen verbreitet.
Und genau das tut sie auch. Nicht unbedingt für sanfte Gemüter.

The Atlas Six -

The Atlas Six
von Olivie Blake

Beklemmend, faszinierend und unglaublich interessant

An dem ersten Band der Atlas Serie von Olivie Blake hat mich tatsächlich zuerst das Cover angesprochen, was wirklich richtig schön gestaltet ist und über eine klassische zeitlose Note verfügt.
Aber auch die Illustrationen, die man im Inneren findet, sind unglaublich schön.

Seiten