Alle Rezensionen von sommerlese

Die kleine Souvenirverkäuferin - François Lelord

Die kleine Souvenirverkäuferin
von François Lelord

Der Roman konnte mich nicht ganz überzeugen

Hanoi in den 90er Jahren: Der Franzose Julien arbeitet als Arzt in dem vom Bürgerkrieg gebeutelten Land. Da bricht eine Epidemie aus und Julien reist trotz aller Verbote in die Krisenregion. Min Thi (Herbstlicht), eine Souvenirverkäuferin, die Julien täglich getroffen hat, wird von den Behörden verhaftet, weil sie Kontakt zu ihm, einem Ausländer hatte.

Von riesengroß bis klitzeklein -

Von riesengroß bis klitzeklein
von Julia Klee

Ein wunderbares Bilderbuch mit Zoom-Effekt über Größenverhältnisse und Umweltschutz

Eine Geschichte mit überraschenden Effekten und dem Blick auf die Welt aus neuer Perspektive. Wenn man Dinge durch die Kamera betrachtet, kann man etwas ganz nah heran oder weiter weg zoomen. Diese Perspektive ermöglicht den Blick vom kleinen Wiesenblümchen bis ins Weltall. 

"Die Kleinsten sind manchmal die Größten." Zitat Seite 46

Brunzkachl - Rolf Mai

Brunzkachl
von Rolf Mai

Solider Regionalkrimi mit einem humorvollen Ur-Bayer als Ermittler

Der Münchner Kommissar Berti Wamprechtshammer hat gerade eine Reha wegen eines Rückenleidens abgeschlossen, doch lange ausruhen ist nicht angesagt, denn seine Kollegen brauchen ihn. Es gibt einen grausigen Leichenfund an der Isar, sie suchen nun einen besonders brutalen Täter, der vor Zerstückelung nicht zurückschreckt.

Poesie der Achtsamkeit -

Poesie der Achtsamkeit
von Jutta Vogt-Tegen

Ein besinnliches Geschenkbuch mit Achtsamkeitscharakter

Dieses Buch bietet viele Geschichten und Gedichte bekannter Poeten zu menschlichen Gefühlen und Emotionen wie Liebe, Wertschätzung, Freude, Mitgefühl, Trost bei Trauer oder Dankbarkeit. Die eigenen Gefühle überdenken, sich zu fragen, was Probleme bereitet ober uns belastet.

Als das Leben wieder schön wurde - Kerstin Sgonina

Als das Leben wieder schön wurde
von Kerstin Sgonina

Hier trifft Nachkriegsstimmung auf neuen Lebensmut

1954 zieht Greta Bergström aus Schweden nach Hamburg, wo die Nachkriegszeit noch überall spürbar ist. Sie sucht vergeblich eine Stelle als Kosmetikerin, außerdem stösst sie als Frohnatur bei den zugeknöpften Hamburgern nur auf wenig Gegenliebe. Dann lernt sie Marieke kennen, die aus Ostpreußen fliehen musste und in den Altonaer Nissenhütten lebt und ihren Nachbarinnen die Haare macht.

Elbleuchten -

Elbleuchten
von Miriam Georg

Wunderbar erzählter Auftaktband und ein echter Lesegenuß

1886: Lily Karsten lebt als privilegierte Tochter eines Hamburger Reeders in einer Villa an der Bellevue. Sie möchte Schriftstellerin werden und hat einen Verlobten Henry, den sie zu lieben glaubt. Anläßlich einer Schifftaufe im Jahr 1886 wird ihr Hut ins Wasser der Elbe geweht, ein Arbeiter versucht ihn zu holen.

Man sollte öfter mal ausmisten -

Man sollte öfter mal ausmisten
von Monika Bittl

Eine leichte, humorvoll unterhaltende Familiengeschichte

Als die Kinder aus dem Haus sind, merken Franziska und Bastian nach 27 Jahren, das aus ihrer Ehe die Luft raus zu sein scheint, sie entscheiden sich für eine einvernehmliche Scheidung. Doch da haben sie die Rechnung ohne ihre Kinder und vor allem ohne Oma Mathilde gemacht. Als diese von der Trennung hört, schmiedet sie einen Plan. Kann das die Ehe retten?

Alte Sorten - Ewald Arenz

Alte Sorten
von Ewald Arenz

Berührender Roman über eine ungewöhnliche Freundschaft

Die Teenagerin Sally flieht aus einer Klinik und kommt zufällig auf den Bauernhof von Liss, die zurückgezogen lebt und den Hof allein bewirtschaftet. Liss erkennt, wie allein und unverstanden sich Sally gerade fühlt und lässt sie bei sich wohnen.

Das Windsor-Komplott -

Das Windsor-Komplott
von S. J. Bennett

Eine neue Ermittlerin am Krimihimmel: Queen Elizabeth

Im ersten Band der Cosy-Crime-Reihe aus England erlebt man Queen Elizabeth als heimliche Detektivin. 

Die siebte Zeugin -

Die siebte Zeugin
von Florian Schwiecker

Ein spektakulärer und interessanter Fall wie aus dem echten Leben gegriffen

Nikolas Nölting ist Verwaltungsbeamter und wohnt mit Frau und Tochter in Berlin. Eines Tages fährt er zu einer Bäckerei und schießt scheinbar wahllos um sich, dabei stirbt ein Mensch, zwei werden verletzt. Zu der Tat schweigt Nölting, sein Anwalt Rocco Eberhardt sucht nach dem möglichen Motiv. Was hat den Familienvater zu dieser Tat getrieben?

Peterchens Mondfahrt -

Peterchens Mondfahrt
von Gerdt Bassewitz

Eine fantastische Traumreise zum Mond mit nostalgischem Charme

Der Maikäfer Herr Sumsemann hat nur fünf Beinchen, sein sechstes Bein wurde von der Nachtfee auf den Mond gezaubert. Gemeinsam mit den Geschwistern Peterchen und Anneliese will der Maikäfer sein Beinchen zurückholen. Sie starten eine abenteuerliche Reise zum Mond und treffen auf ganz zauberhafte und wunderliche Gestalten wie das Sandmännnchen, die Sternenkinder und die Nachtfee.

Anyone Can Cook -

Anyone Can Cook
von Kitchen Stories

Ein tolles Kochbuch, auch für Anfänger geeignet

Rezepte klingen häufig kompliziert und nicht sehr praktikabel. Dieses Buch erklärt mit klaren Schritt-für-Schritt-Bildern und stellt leckere Gerichte vor, die auch in Kitchen Stories viele Menschen an den Herd bringt.

Die Kannenbäckerin -

Die Kannenbäckerin
von Annette Spratte

Eine klare Leseempfehlung für historische Romanleser:innen

Im 17. Jahrhundert während des 30-jährigen Krieges wütet im Westerwald die Pest. Die 13-jährige Johanna verliert ihre ganze Familie an die Krankheit. Nun muss sie sich zu ihrem Onkel, einem Töpfer im Kannenbäckerland durchschlagen, in der Hoffnung, dass er sie bei sich aufnimmt. Um vor herumziehenden Soldaten geschützt zu sein, verkleidet eine Nachbarin Johanna als Junge.

Das Jahr ohne Worte - Syd Atlas

Das Jahr ohne Worte
von Syd Atlas

Das wahre Leben schreibt die traurigsten Geschichten

 

"Kann man jemanden lieben und trotzdem nicht wollen, dass er weiterlebt?" Zitat Seite 183

Dachs und Stinktier -

Dachs und Stinktier
von Amy Timberlake

Originelles Kinderbuch über eine ungewöhnliche Freundschaft

Dachs ist es gewohnt allein zu leben, doch dann trifft auf Geheiß von Tante Lula ein Mitbewohner ein, es ist Stinktier. Damit zieht Leben in die Bude und auch reichlich Chaos und viele Hühner.

Rom - Das Kochbuch - Katie Parla, Kristina Gill

Rom - Das Kochbuch
von Katie Parla Kristina Gill

La Dolce Vita in Rom - Ein kulinarischer Einblick in die Römische Seele

Rom, die Ewige Stadt, hat ein besonderes Flair aus historischen Sehenswürdigkeiten, zahlreiche Menschen auf den Straßen und Plätzen und eine lebendige Esskultur.

Feste und Bräuche in der Schweiz -

Feste und Bräuche in der Schweiz
von Barbara Piatti

Toller Überblick über Schweizer Feste und Brauchtum

Woran sollen Höhenfeuer erinnern? Was ist ein Pfingstblüttler? Wo trifft man "Tschäggätta"? In der Schweiz sind vielfältige Traditionen lebendig und werden in allen vier Landesteilen der Schweiz gelebt und gefeiert. 
 
In diesem hübsch gestalteten Hausbuch lernt man unterschiedlichstes Schweizer Brauchtum quer durch das Jahr kennen und erfährt die Herkunft der Feste.

Essen gut, alles gut -

Essen gut, alles gut
von Heike Niemeier

Verständlich und praxisnah erklärter Ernährungsratgeber

 

Auf den eigenen Bauch hören und dann erst essen, diese Gewohnheit ist vielen Menschen abhanden gekommen. Dabei ist die richtige Ernährung ein entscheidendes Mittel für einen gesunden Körper. Aber Essen ist auch Genießen, gewusst wie, kann man sich auch mal einen Snack zwischendurch gönnen.

Gans Ernst -

Gans Ernst
von Jimmy Kimmel

Originell, aber nicht so lustig wie gedacht

Eine Einladung zum gemeinsamen Spaßhaben ist dieses Buch um die Gans Ernst. Sie ist wirklich eine ernste Gans und sehr schwer zum Lachen zu bringen. Sie will gar nicht lachen, doch genau diese Aufgabe erhalten die Leser dieses interaktiven Kinderbuches.

Das Wunder von R. -

Das Wunder von R.
von Francesca Cavallo

Moderne Weihnachtsgeschichte, die für Toleranz und Diversität wirbt

Kurz vor Weihnachten kommt die Familie Greco-Aiden, die Kinder Manuel, Camila und Shonda mit ihren beiden Müttern in der Stadt R. an. Die Menschen dort sind Fremden gegenüber nicht sehr aufgeschlossen und begegnen ihnen mit Misstrauen, nur das Mädchen Olivia ist freundlich zu ihnen. Doch dann geschieht das Unglaubliche als am Morgen des Heiligen Abends plötzlich zehn Elfen auftauchen.

Seiten