Alle Rezensionen von sommerlese

Melissa Fortis Weihnachts-Backbuch -

Melissa Fortis Weihnachts-Backbuch
von Melissa Forti

Dieses exquisite Backbuch ist mehr Backbibel als Rezeptsammlung

Fortis wunderbar in Szene gesetzte Köstlichkeiten sprechen den Betrachter direkt an, man möchte sofort einiges probieren, jedenfalls läuft mir dem Betrachten das Wasser im Mund zusammen. Dieses Buch lädt mit vollen Sinnen dazu ein, die Werke nachzubacken und da sollte man sich laut Tim Raue, der das Vorwort geschrieben hat, auch punktgenau an das jeweilige Rezept halten.

Die Schokoladenvilla - Goldene Jahre - Maria Nikolai

Die Schokoladenvilla - Goldene Jahre
von Maria Nikolai

Opulente und umfangreiche Folge der Familiendynastie

1926: Serafina zieht zu ihrem Halbbruder und Vormund Victor Rheinberger in »Die Schokoladenvilla« nach Stuttgart. Sie lernt den attraktiven Anton kennen und verliebt sich in ihn. Und auch sein Zwillingsbruder Karl hat ein Auge auf Serafina geworfen. Doch anstatt sich dem süßen Leben hinzugeben, wird Serafina von ihrer Vergangenheit heimgesucht, jemand erpresst sie.

Allein kann ich die Welt nicht retten -

Allein kann ich die Welt nicht retten
von Markus Mauthe

Ein aufrüttelnde Reportage über die Rettung der Umwelt

Markus Mauthe ist Naturfotograf, Greenpeace-Aktivist, er hält Vorträge über seine Reise und er ist Gründer der AMAP, eine Naturschutzorganisation, die an der brasilianischen Kakao-Küste Tropenwald pflanzt. Aber er ist vor allem eines, ein mahnender Zeuge globaler Umverweltveränderungen!

Kieler Bagaluten -

Kieler Bagaluten
von Cornelia Leymann

Hier darf gelacht werden!

Dieser Krimi spielt in der Nähe des Nordostseekanals, dort verbuddelt Frau Heerten die Katze Maunzi an der Alten Levensauer Brücke. Nach ein paar Gläschen Eierlikör, leider ein paar zuviel, hat sie das Kätzchen leider mit dem Auto erwischt. Beim Graben findet sie Spuren eines Mordes. Ein zufälliger Fund, der sein Nachspiel hat. 

Human Nature -

Human Nature
von Christina Mittermeier

Ein eindringlicher Appell zur Erhaltung der Natur

Die National Geographic Society beschäftigt seit Jahren die weltbesten Fotografen, die Erde in den entlegensten Ecken in allen Einzelheiten abzulichten. Die Veränderungen und die Bedrohung der Natur wurde so über Jahrzehnte dokumentiert. Folgende Fotografen zeigen in diesem Buch ihre Bilder:  J.

Die größten Rätsel der Kunst. Die geheimen Botschaften hinter den bedeutendsten Werken der Kunstgeschichte -

Die größten Rätsel der Kunst. Die geheimen Botschaften hinter den bedeutendsten Werken der Kunstgeschichte
von Eléa Baucheron

Geheimnisvolle Botschaften hinter der Fassade

Das Buch gliedert sich in vier Kapitel: Schicksal, Identität, Erschaffung und Bedeutung. Jedem Kapitel sind verschiedene Kunstwerke zugeordnet, zu jedem folgt eine kurze Beschreibung mit Hintergrundinformationen und eine Abbildung des Gemäldes oder Objekts. Erst mit dem nötigen Hintergrundwissen zeigen sich die Geheimnisse mancher Werke, die als Botschaft getarnt in die Kunst einfließen.

1 Dose Tomaten - 33 Gerichte, in denen Dosentomaten bzw. Paradeiser die Hauptrol -

1 Dose Tomaten - 33 Gerichte, in denen Dosentomaten bzw. Paradeiser die Hauptrol
von Guillaume Marinette

Hol Oma von der Bowle weg! -

Hol Oma von der Bowle weg!
von

Schwarzhumorige Weihnachtsanthologie zum Fest der Liebe

"Das Schmücken des Baumes hatte Pauls Vater übernommen. Grundprinzip: Solange noch Grün an den Zweigen zu sehen ist, kann noch was drauf." Zitat Seite 205 aus "Das Ende der echten Kerzen- Lea Streisand"
 

In "Frohe Abreise" gibt Markus Lesweng Reisetipps für Weihnachtsmuffel, andere Geschichten erzählen von Weihnachtsnomaden und es geht an den Nordpol.

Weihnachten am Ku’damm -

Weihnachten am Ku’damm
von Brigitte Riebe

Ein lesenswertes kleines Juwel

Als Hungerwinter ging der Winter des Jahres 1946 in die Geschichte ein. Nach dem Krieg lag alles in Schutt und Asche, dazu herrschte eisige Kälte, keine Kohlen und wenig Lebensmittel machten den Menschen das Leben schwer. Auch das prunkvolle Kaufhaus am Ku’damm ist ein Trümmerhaufen. Im provisorisch eingerichteten Modegeschäft verkauft Rike weiterhin Kleidung.

Ada
von Christian Berkel

Eine bewegende Identitätssuche

Im Februar 1945 wird Ada in Deutschland geboren, ihre ersten neun Lebensjahre verbringt sie vaterlos mit ihrer Mutter in Argentinien. Zurück in Berlin muss sie erst einmal die Sprache und Mentalität ihrer deutschen Landsleute lernen, über die politische Vergangenheit wird geschwiegen. Sie erlebt den Berliner Mauerbau, das Wirtschaftswunder und die 68er-Bewegung mit.

Robin, kleiner Weihnachtsheld -

Robin, kleiner Weihnachtsheld
von Jan Fearnley

Eine bezaubernde Weihnachtsbotschaft

In sieben Tagen ist Weihnachten, darauf freut sich Robin Rotkehlchen schon sehr und weil es ordentlich geschneit hat, wäscht er seine sieben warmen Westen für seine Unternehmungen im Freien. Gegen die Kälte halten die Westen schön warm, eine zieht er gleich an und macht sich frohgelaunt auf zum Schlittschuhlaufen auf dem Teich. Dort trifft er auf den frierenden Frosch, der ihn um Hilfe bittet.

Rosa Räuberprinzessin – Tierisch schöne Weihnachten! -

Rosa Räuberprinzessin – Tierisch schöne Weihnachten!
von Annette Roeder

Diese weihnachtliche Geschichte verbreitet Glücksgefühle

Es ist Weihnachtszeit in Sonnenbühl und Rosa freut sich besonders auf das Wichteln in der Schule. Und dann ist da noch das Krippenspiel, dass sie mit ihrem Lehrer Apfelbeck aufführen wollen. Leider läuft nicht immer alles nach Plan und es ist ein Glück, dass Esel Einhorn wieder eine tolle I-Ah-dee hat. Vielleicht wird doch noch alles so wie erhofft.  

Verlorenes Vernègues - Cay Rademacher

Verlorenes Vernègues
von Cay Rademacher

Die Handlung hat mich trotz des Wolfsthemas leider nicht gepackt.

Es ist das zweite Buch dieser Reihe für mich und leider muss ich feststellen, diese Reihe liegt mir leider nicht.

Tod im Alten Land -

Tod im Alten Land
von Daniel E. Palu

Spannendes Krimi-Lesevergnügen pur!

 

"Es gibt Kamele mit einem Höcker, und es gibt welche mit zwei Höckern, die größten Kamele aber haben keinen." Zitat Seite 256 

Um es gleich vorweg zu nehmen, das ist ganz großes Krimikino. 

Die Katze kocht! -

Die Katze kocht!
von Daniela Katzenberger

Einfache Alltagsküche auch für Anfänger, dafür mit viel Glitzer

Daniela Katzenberger, als Katze bekannt, ist eine lebensfrohe Person mit großem Familiensinn. Ihr Alltagsleben lässt sich auf Social Media beobachten und für ihre humorvollen Sprüche ist sie bekannt.

Die Fotografin - Die Stunde der Sehnsucht - Petra Durst-Benning

Die Fotografin - Die Stunde der Sehnsucht
von Petra Durst-Benning

Eine vielschichtige und unterhaltsame Fortsetzung der Reihe

Schwäbische Alb, Münsingen, 1914. Der Ausbruch des ersten Weltkrieges zerstört Mimis und Antons Pläne ihrer gemeinsamen Druckerei. Die Männer werden als Soldaten an der Front benötigt und die Frauen sorgen allein um das Überleben ihrer Familien. Der Krieg zieht eine große Hungersnot nach sich, jeder kämpft in dieser Not um das eigene Überleben.

Zerrissen - Michael Tsokos

Zerrissen
von Michael Tsokos

Ein fesselnder Top-Thriller

Ein besonderer Einsatz als Gutachter für Rechtsmediziner Dr. Fred Abel, vor Gericht muss er in einem schweren Fall von Kindes-Misshandlung aussagen. Das Opfer ist ein kleines Mädchen, die Nichte seiner Kollegin Sabine Yao. Gleichzeitig findet Abels Freund Lars Moewig in seinem Kickboxclub in einem Boxsack eine schwer zugerichtete Leiche.

Der einzig wahre Ivan -

Der einzig wahre Ivan
von Katherine Applegate

Eine fantasievolle und berührende Story, die auf einer wahren Begebenheit beruht.

Die große Attraktion eines Einkaufszentrums ist Ivan, ein Silberrücken-Gorilla, der sein Leben im Dschungel gegen das Leben hinter Gittern eintauschen musste. An sein früheres Leben in der Wildnis denkt er kaum noch, zu lang ist es bereits her. Er hat sich mit der Situation arrangiert und gegen die Langeweile malt er Bilder.

Funkenmord - Volker Klüpfel, Michael Kobr

Funkenmord
von Volker Klüpfel Michael Kobr

Perfektes Krimivergnügen mit gewohntem Humor

Kluftinger beschäftigt sich mit einem Cold Case aus dem Jahre 1985. Damals wurde eine zugereiste junge Lehrerin ermordet und anlässlich eines Funkenfestes verbrannt. Klufti möchte den Fall neu aufrollen, denn er persönlich brachte damals einen Unschuldigen zu einem Geständnis und zu jahrelanger Haft. Auf dessen Totenbett versprach er die Aufklärung des Falls.

Die Engelsmühle - Andreas Gruber

Die Engelsmühle
von Andreas Gruber

Unterhaltsame und fesselnde Detektivgeschichte in Wien

Der pensionierte Arzt Abel Ostrovsky wurde gefoltert und ermordet, schwer verletzt sendet er noch eine Nachricht auf den Anrufbeantworter von Hogarts Bruder und versteckt ein Video. Scheinbar hat der Mörder es auf das Video abgesehen. Hogart findet das Video, doch es bringt ihm keine weiteren Erkenntnisse.

Seiten