Alle Rezensionen von amena25

Die fatale Lust der Mademoiselle Julie - Danielle Thiéry

Die fatale Lust der Mademoiselle Julie
von Danielle Thiéry

Bizarr und wenig überzeugend

Nicht nur der Titel dieses Krimis ist recht eigen. Wie in französischen Büchern recht häufig, handeln die Personen oft merkwürdig und die Handlung wirkt teilweise unglaubwürdig.

Der Postbote von Girifalco oder Eine kurze Geschichte über den Zufall - Domenico Dara

Der Postbote von Girifalco oder Eine kurze Geschichte über den Zufall
von Domenico Dara

Der Zufallssammler

Girifalco – ein verschlafenes Nest in Süditalien, in dem Ende der 60er Jahre das Leben seinen gewohnten Gang nimmt. Die Hauptfigur, der Postbote des Dorfes, lebt zurückgezogen und einzelgängerisch, während seine Tante versucht, ihn mit Frauen im heiratsfähigen Alter zu verkuppeln.

Unbarmherzig - Inge Löhnig

Unbarmherzig
von Inge Löhnig

Ein Cold Case, der einen nicht kalt lässt

In dem idyllischen Dorf Altbruck werden die Gebeine eines Mannes und einer Frau gefunden, die wohl schon vor Jahrzehnten verscharrt worden waren. Offenbar sind die Knochen durch Bauarbeiten freigelegt worden.

Schneewittchensarg - Roman Voosen, Kerstin Signe Danielsson

Schneewittchensarg
von Roman Voosen Kerstin Signe Danielsson

Geniale Reihe

Auch der 7. Band aus der Feder des deutsch-schwedischen Autorenduos Voosen und Danielsson kann überzeugen.

Stieg Larssons Erbe - Jan Stocklassa

Stieg Larssons Erbe
von Jan Stocklassa

Keine leichte Kost

Verblendung – Verdammnis – Vergebung: wer hat sie nicht verschlungen, die Trilogie des leider viel zu früh verstorbenen Schriftstellers Stieg Larsson?

Mörderisches Lavandou - Remy Eyssen

Mörderisches Lavandou
von Remy Eyssen

Schwacher 5. Band

Leon Ritter, deutscher Rechtsmediziner, der seit einigen Jahren in der Provence lebt und arbeitet, freut sich über den beginnenden Herbst. Die Feriensaison ist zu Ende, die Touristenmassen wieder zu Hause und in den kleinen Ort Le Lavandou und Umgebung könnte endlich beschauliche Ruhe einkehren. Doch weit gefehlt!

Golden Cage. Trau ihm nicht. Trau niemandem. - Camilla Läckberg

Golden Cage. Trau ihm nicht. Trau niemandem.
von Camilla Läckberg

Trau ihm nicht – und ihr auch nicht!

Nach außen hin wirken Jack und Faye als das absolute Traumpaar: schön, erfolgreich, vermögend, mit einer süßen Tochter gesegnet.... Doch das scheinbare Glück hat sich schon lange ins Gegenteil verkehrt. Faye, die einst mit ihrer Geschäftsidee den Grundstein für das heutige äußerst erfolgreiche Unternehmen ihres Mannes gelegt hat, langweilt sich nun zu Hause.

Die schwarzen Wasser von Venedig - Edith Schreiber-Wicke

Die schwarzen Wasser von Venedig
von Edith Schreiber-Wicke

Nicht nur für jugendliche Leser

Auch wenn man sich zunächst an Donna Leon und ihren Commissario Brunetti erinnert fühlt, der auch vor der malerischen Kulisse Venedigs ermittelt, merkt man doch bald, dass Roberto Gorin aus etwas anderem Holz geschnitzt ist.

Schwabenschmerz - Matthias Ernst

Schwabenschmerz
von Matthias Ernst

Nicht überzeugend

Den 4. Fall für die schwäbische Kommissarin Inge Vill kann man sehr gut auch ohne Kenntnis der Vorgängerbände lesen.

Wütende Wölfe - Nicola Förg

Wütende Wölfe
von Nicola Förg

Auszeit auf der Alm

Kommissarin Irmi Mangold nimmt sich nach ihrem letzten, anstrengende Fall eine Auszeit auf der Alm. Dort möchte sie melken, käsen, ihr Leben neu überdenken und zu sich selbst finden. So hat sie sich das zumindest vorgestellt. Verstärkung erhält sie durch die patente und sympathische Luise, die ebenfalls eine Pause von ihrer Arbeit als Landrätin braucht.

Großes Sommertheater - Frank Goldammer

Großes Sommertheater
von Frank Goldammer

Explosives Wochenende

Frank Goldammer hat sich bislang einen Namen mit seiner Krimireihe um den Dresdner Kommissar Max Heller einen Namen gemacht. Doch der Autor kann offensichtlich auch anders - witzig, bissig, gelegentlich auch zynisch, aber immer unterhaltsam.

Rückwärtswalzer - Vea Kaiser

Rückwärtswalzer
von Vea Kaiser

Schwungvolle und skurrile Familiengeschichte

Lorenz, erfolgloser Schauspieler und phlegmatisch, lebt gerne auf großem Fuß. Als seine in Heidelberg lebende Freundin Stephanie sich von ihm trennt, versinkt er in Selbstmitleid. Zuflucht und Trost findet er bei seinen drei Tanten Mirl, Hedi und Wetti und Onkel Willi, die ihn mit guten Ratschlägen und viel gutem Essen wieder aufpäppeln.

1793 - Niklas Natt Och Dag

1793
von Niklas Natt och Dag

Nichts für Sensible

Auch wenn 1793 in meinen Augen mehr historischer Roman als Krimi ist, kann das Werk mit fast 500 Seiten restlos überzeugen. Der Autor Niklas Natt och Dag führt den Leser nach Stockholm am Ende des 18. Jahrhunderts und wartet mit einer spannenden und vielseitigen Geschichte auf.

Vanitas - Schwarz wie Erde - Ursula Poznanski

Vanitas - Schwarz wie Erde
von Ursula Poznanski

Spannend, überraschend und witzig

Ein Friedhof als sicherster Ort für Lebende? Für Carolin ist dies in jedem Fall so, den hier bei ihrer Arbeit als Blumenhändlerin am Wiener Zentralfriedhof ist sie für die Trauernden praktisch unsichtbar. Und genau das ist für sie überlebenswichtig.

Graue Nächte - Arnaldur Indriðason

Graue Nächte
von Arnaldur Indriðason

Graue Nächte

Der isländische Autor Indridason bleibt seinem Stil treu und wie bei seiner Krimireihe um Kommissar Erlendur geht es auch hier ruhig, düster und melancholisch zu. Der Titel ,,Graue Nächte“ passt außerordentlich gut zur Stimmung des Kriminalromans.

Der Patriot - Pascal Engman

Der Patriot
von Pascal Engman

Beängstigend

In Stockholms Zeitungsredaktionen gehören Shitstorms und sogar Morddrohungen zum Alltag. Als aber eine Journalistin kaltblütig in ihrer eigenen Wohnung ermordet wird, werden die Drohungen erst wirklich ernst genommen. Schon kurz darauf gibt es weitere Opfer. Und immer handelt es sich um Journalisten, die sich für Flüchtlinge und Migration, für Meinungs- und Pressefreiheit eingesetzt hatten.

Das Blut der Hirsche - Mons Kallentoft, Markus Lutteman

Das Blut der Hirsche
von Mons Kallentoft Markus Lutteman

Bambi

Nach einer ausgelassenen Mittsommer-Feier werden auf einer Schäreninsel sechs Jugendliche tot aufgefunden. Alle weisen grausame Verletzungen und Verstümmelungen auf. Der Tatort ist grauenvoll, selbst für die eigentlich abgebrühten Ermittler der schwedischen Sondereinheit, der auch Zack Herry angehört.

Doggerland. Fehltritt - Maria Adolfsson

Doggerland. Fehltritt
von Maria Adolfsson

Interessante Kommissarin

Fehltritt - welche ein passender Titel für dieses Buch! Denn nicht nur Kommissarin Karen Eiken Hornby, fast fünfzig, realisiert gleich auf der allerersten Seite des Krimis einen für sie besonders unangenehmen Fehltritt. Wacht sie doch am Morgen nach dem großen Austernfest betrunken neben ihrem arroganten Chef in einem Hotelzimmer auf.

Muttertag - Nele Neuhaus

Muttertag
von Nele Neuhaus

Ein echter Neuhaus-Schmöker

Als im Wohnhaus einer stillgelegten Fabrik die stark verweste Leiche des ehemaligen Betreibers des Werks, Theodor Reifenrath, gefunden wird, stellen Kriminalhauptkommissarin Pia Sander und ihre Kollegen bald fest, dass der alte Mann keines natürlichen Todes gestorben ist.

Commissaris van Leeuwen und der Mann mit dem eisigen Herzen - Claus C. Fischer

Commissaris van Leeuwen und der Mann mit dem eisigen Herzen
von Claus C. Fischer

Sehr düster!

In Amsterdam wird die verbrannte Leiche einer Frau gefunden. Kurze Zeit später erhält Commissaris Bruno van Leeuwen einen Film, auf dem zu sehen ist, wie eine junge Frau von einem maskierten Killer grausam ermordet wird. Dabei sieht der Zuschauer dem Opfer beim Sterben direkt in die Augen.

Seiten