Alle Rezensionen von Fredhel

Rote Sirenen -

Rote Sirenen
von Victoria Belim

Roth - Schattenmann -

Roth - Schattenmann
von Gerlinde Friewald

Winkelzüge in Berlin

Nach dem charmanten Sonderermittler Nick Stein eröffnet die Autorin Gerlinde Friewald eine neue Krimi-Reihe mit dem ebenso smarten Berliner Detektiv Konstantin Roth. Er ist eigentlich auf Wirtschaftskriminalität spezialisiert, aber entscheidet sich dennoch, den Suchauftrag nach der vor Jahren verschwundenen Anna anzunehmen.

Mind Gap -

Mind Gap
von Anne Freytag

Meine Mutter sagt -

Meine Mutter sagt
von Stine Pilgaard

Explodierende Emotionen

Die Hauptperson ist von ihrer Liebsten verlassen worden. 

Ein Alman feiert selten allein -

Ein Alman feiert selten allein
von Aylin Atmaca

O du fröhliche

Ende September ist dieser Roman veröffentlicht worden.
Im September fängt auch Elifs wahrscheinlich künftige Schwiegermutter in spe mit ihrer Weihnachts-Whatsapp-Gruppe an, damit alles minutiös geplant werden kann.
Jonas ist seit zwei Jahren Elifs Freund, aber er hat sie bisher nicht seinen Eltern vorgestellte. 

Dark Rise -

Dark Rise
von C. S. Pacat

Kampf gegen den Dunklen König

Die Handlung ist angelegt in London, Anfang des 19. Jahrhunderts.

Ein Kind namens Hoffnung -

Ein Kind namens Hoffnung
von Marie Sand

Verschwiegen -

Verschwiegen
von Eva Björg Ægisdóttir

Schlimme Kindheit

Aus persönlichen Gründen lässt sich Elma aus der Hauptstadt in ihre alte Heimatgemeinde Akranes versetzen. Hier erwartet sie bei der Polizei ein nettes, aufgeschlossenes Team, mit dem sie schon sehr bald einen Leichenfund aufklären muss. Die Tote, Elisabet, hatte eine schlimme Kindheit, wie die Polizei nach und nach herausfindet.

Der Mordclub von Shaftesbury – Eine Tote bleibt selten allein -

Der Mordclub von Shaftesbury – Eine Tote bleibt selten allein
von Emily Winston

Lustig, aber kein Krimi

Die ehrgeizige Penelope zieht von London nach Cornwall in eine kleine, schnucklige Ortschaft. Alles ist sehr ländlich, doch angeblich sollen hier gut situierte Menschen wohnen, die Penelope als Kundschaft für ihre gehobene Partnervermittlung werben will.

Schattenkrieger -

Schattenkrieger
von Henrik Siebold

Kochbuch für meine liebste Freundin -

Kochbuch für meine liebste Freundin
von Sybil Gräfin Schönfeldt

Ein Briefkochbuch

Gräfin Schönfeld besucht ihre Freundin Janne, die vor Hitler nach London geflohen ist, und stellt fest, dass diese weder grosses Talent noch geeignete Möglichkeiten zum Kochen hat. Von da an schickt sie Janne Briefe mit einfachen Gerichten, die schnell unkompliziert zubereitet werden können und wenig Zutaten benötigen. Mit jedem Rezept ist eine nette Anekdote verbunden.

Ihre Schwester -

Ihre Schwester
von Louise Jensen

Seelendunkel -

Seelendunkel
von Robert Bryndza

Wintersterben -

Wintersterben
von Martin Krüger

Ravellis 2. Fall

Nach "Waldeskälte" setzt Martin Krüger seine Leser in "Wintersterben" auf Valeria Ravellis zweiten Fall an.

Dschinns -

Dschinns
von Fatma Aydemir

Gastarbeiterschicksale

Einst kam Hüseyin Yilmaz als Gastarbeiter nach Deutschland, nach einigen Jahren holt er seine Frau nach. 

Weihnachten in der kleinen Buchhandlung -

Weihnachten in der kleinen Buchhandlung
von Jenny Colgan

Zauberhafte Weihnachtsgeschichte

Vanida Karun liest diese zauberhafte Weihnachtsgeschichte unvergleichlich gut. Beeindruckend, wie sie in jeder wörtlichen Rede den Charakter der sprechenden Person darstellt, vom alten Buchhändler bis zum Kindergartenkind wirkt alles ungekünstelt authentisch.

Vilma zählt die Liebe rückwärts -

Vilma zählt die Liebe rückwärts
von Gudrun Skretting

Rührend und urkomisch zugleich

In Oslo lebt Vilma Veirod ein recht einsames Dasein als Klavierlehrerin. Ihre Mutter ist früh verstorben, der Vater unbekannt. So wuchs sie bei ihrer strengen Großtante Ruth auf, die ihr auch das große Haus vererbt hat, in dem Vilma nun lebt.

Totentanz – 1923 und seine Folgen -

Totentanz – 1923 und seine Folgen
von Jutta Hoffritz

How To Go Plant-Based -

How To Go Plant-Based
von Ella Mills (Woodward)

Bodenständig und superlecker

Ich kenne schon andere Ella-Mills-Kochbücher. Also habe ich mich sehr auf "How To Go Plant-Based" gefreut. Nachdem ich es erst mal als E-Book quer gelesen habe, musste ich das gedruckte Buch unbedingt haben. Der erste Teil beschäftigt sich eingängig und leicht verständlich mit gesunder, pflanzenbasierter Ernährung. Und dann kommen jede Menge tolle Rezepte mit noch tolleren Fotos.

Spicy Noodles – Der Geschmack des Feuers -

Spicy Noodles – Der Geschmack des Feuers
von Marie Grasshoff

Seiten