Alle Rezensionen von SunshineBaby5

Verhaltenstherapie bei jungen Menschen mit kognitiven Einschränkungen - Felicitas Bergmann

Verhaltenstherapie bei jungen Menschen mit kognitiven Einschränkungen
von Felicitas Bergmann

Hilfreiche Tipps und Anregungen

Dieses Buch liefert viele hilfreiche Tipps für den Umgang mit Menschen mit kognitiven Einschränkungen. Dabei wird genau auf die Diagnostik eingegangen, um der besonderen Situation gerecht zu werden. Anschließend folgt ein großer Praxisteil mit vielen Anregungen zur gemeinsamen therapeutischen Arbeit.

Papaverweg 6 - Margarita Kinstner

Papaverweg 6
von Margarita Kinstner

Aus dem Alltag der Menschen

Die Autorin Margarita Kinster beschreibt in ihrem Roman "Papaverweg 6" den Alltag der Menschen aus einem Mehrfamilienhaus. Das besondere an diesem Buch ist, dass die Handlung sehr angenehm und ruhig erzählt wird. So als würde man aus dem Fenster schauen und den anderen Menschen beim Leben zusehen. Andererseits passiert so allerhand am Papaverweg 6.

Helden der östlichen Zhou-Zeit - Band 3
von Uen Chen

Auch Band 3 überzeugt

Auch Band 3 hat wieder richtig überzeugt. Die Reihe ist wirklich toll aufgemacht. Ein Kapitel zu Beginn des Buches ist wieder in Farbe und bietet nochmal ein zusätzliches Highlight. Die Geschichten sind in deutsch und im zweiten Teil des Buches in Chinesisch zu finden, so dass Chinesisch-Lernende gut üben können. Zusätzlich Online-Materialen zu Vokabeln sind angegeben. 

Ich werde fliegen - Dana Czapnik

Ich werde fliegen
von Dana Czapnik

Eine wirklich wunderbare Geschichte

In dem Roman "Ich werde fliegen" geht es um den Alltag und das Erwachsenwerden der Protagonistin Lucy. Sie ist nicht wie die anderen Mädchen, eher burschikos, spielt leidenschaftlich gerne Basketball und kann mit typischen Mädchendingen nichts anfangen. Daher muss sie auch ständig mit ansehen wie sich ihr Schwarm und bester Freund Percy mit anderen Mädchen umgibt.

Dreizehn Gäste
von J. Jefferson Farjeon

Englischer Krimi aus vergangener Zeit

In dem Krimi "Dreizehn Gäste" geht es um eine Party bei einem Lord, der eigentlich nur 12 Gäste eingeladen hatte. Durch einen Zufall, bzw. Unfall kommt es jedoch dazu, dass noch eine weitere Person teilnimmt. Schon kurz nach Ankunft der Gäste passiert der erste Vorfall, schließlich wird auch noch eine Leiche aufgefunden.

Die Verlässlichkeit des Zufalls - Theo M. Schlaghecken

Die Verlässlichkeit des Zufalls
von Theo M. Schlaghecken

Eindrücke und Auswirkungen einer Weltreise

Theo Schlaghecken erzählt sehr eindrucksvoll, authentisch, nah und emotional von seiner Weltreise, die er über zwei Jahre lang mit dem Motorrad beging. Dabei nimmt er den Leser von Beginn an direkt mit in sein Leben. Es werden also nicht nur nüchtern von Reisebegegnungen und Erlebnissen geschildert, sondern relevante Gedankengänge, Sorgen und Motivationen für verschiedenste Entscheidungen.

Kalli Wermaus - I. L. Krauß

Kalli Wermaus
von I. L. Krauß

Sehr spannendes Fantasyabenteuer

Dieses Buch ist der dritte Teil der Geschichte rund um Kalli Wermaus. Da ich die Vorgängerbände nicht kannte, brauchte ich etwas um in die Geschichte einzusteigen und die Charaktere kennenzulernen. Die Figuren werden aber schnell vorgestellt, so dass ein Quereinstieg möglich war. Von der ersten Seite an fesselt der Schreibstil, der sehr flüssig und spannend geschrieben ist.

Das Kino des Lebens - Jimmy Liao

Das Kino des Lebens
von Jimmy Liao

Wunderschöne Bilder

Das Buch "Das Kino des Lebens" erzählt eine Geschichte eines Mädchens, deren Mutter sie als Kind verließ. Der Gang ins Kino wurde für das Mädchen zum Lebensinhalt, da es sie mit der Mutter weiterhin verband. Die Geschichte ist angenehm erzählt und schildert das weitere Leben des Mädchens.

Das Krokodil im Flugzeug - Nicolas Bogislav von Lettow-Vorbeck

Das Krokodil im Flugzeug
von Nicolas Bogislav von Lettow-Vorbeck

Lustige Sammlung skurriler Geschichten

Der Autor präsentiert in seinem Werk "das Krokodil im Flugzeug" eine Auswahl an lustigen, skurrilen und haarsträubenden Geschichten von tödlichen Unfällen im Urlaub. Eingeteilt ist das Buch in verschiedene Kapitel, wie etwa tödliche Unfälle beim Sport, beim Essen, usw.

Die vier Schlüssel - Stephanie Maharaj

Die vier Schlüssel
von Stephanie Maharaj

Schöne Geschichte für Kinder mit wichtiger Botschaft

Moana und Jill gehen gerne auf Entdeckungsreise und stoßen dabei mitten im Wald eine eine Höhle, die in einen Zauberwald führt. Dort ist vieles anders, es gibt sprechende Waldwesen und ganz viel zu entdecken. Ihre Aufgabe in diesem Zauberwald ist es das Geheimnis des Lebens zu finden. Der Schreibstil ist flüssig und auch für Kinder verständlich und anschaulich formuliert.

Libertys Lächeln - Andreas Kollender

Libertys Lächeln
von Andreas Kollender

Ein Roman über den Freiheitskämpfer Carl Schurz

Carl Schurz war mir bis zu diesem Buch unbekannt. Der Autor Andreas Kollender hat sein Leben und damit verbunden auch den Freiheitskampf in Romanform gebracht. Der Roman spielt im 19. Jahrhundert, bzw. Anfang des 20. Jahrhunderts. Carl Schurz kam gemeinsam mit seiner Frau nach Amerika und versuchte die dortigen Verhältnisse auf verschieden Weise zu verbessern.

Bonusland - Götz Nitsche

Bonusland
von Götz Nitsche

Reisebericht aus Neuseeland

Der Autor bereist Neuseeland mit dem Fahrrad und schilder hier seine Erlebnisse. Nach dem Studium stand für ihn fest, dass ein direkter Einstieg in die Arbeitswelt nicht in Frage kommt. Statt dessen reiste er zunächst nach Amerika um von dort aus zu entscheiden, dass Neuseeland das Land ist, welches er mit dem Fahrrad erkunden möchte.

Friesenkunst
von Stefan Wollschläger

Spannend bis zum Schluss

Die Ermittlerin Diederike steht ihrem ersten Mordfall. Die Beweislage ist sehr dürftig und es besteht kein Mordmotiv. Da es sich bei dem Opfer um einen bekannten Künstler der Region handelt, ist der Druck aus der Bevölkerung groß und Diederike muss ich beweisen. 

Zu Gast - Christoph Kessel

Zu Gast
von Christoph Kessel

Eine Weltreise per Buch

Der Autor Christoph Kessel nimmt den Leser mit auf seine Weltreise. In elf Kapiteln beschreibt er ausführlich von seinen Reisewegen, die durch sechs Kontinente reichen. Mit unterschiedlichen Verkehrsmitteln und immer wieder spannenden Routen erzählt er von den Abenteuern die er erlebt. Dem Leser bietet sich so die Möglichkeit alles hautnah mitzuerleben und sich bildlich vorzustellen.

Krasse Kurze - Sascha Dinse

Krasse Kurze
von Sascha Dinse

Ein Muss für Horrorfans

Dieses Buch enthält eine sehr gelungene Mischung verschiedenster Horrer-Geschichten. Die Länge der Geschichten sind nur jeweils einige Seiten, so dass man eine reichhaltige Auswahl an Geschichten präsentiert bekommt. Die Wendungen sind richtig gut getroffen und das Ende kommt oftmals wirklich unerwartet, so dass es den Leser verstört zurücklässt.

Die Gamswirtin - Maria Buol, Georg H. Knoflach

Die Gamswirtin
von Maria Buol Georg H. Knoflach

Zeitreise nach Tirol mit einer tollen Frau

Ursula lebt in Tirol und stammt aus ärmlichen Verhältnissen. Der Leser begleitet Ursula von Kindheit an durch ihr Leben. Die Sprache ist altertümlich und passt daher optimal zu der Zeit in der der Roman spielt, was das Buch umso authentischer macht. Nach einigen Seiten ist man gut im Sprachfluss drin. Sehr unbekannte Begriffe werden direkt unten auf der Seite erklärt.

Das Herz der Zeit: Die unsichtbare Stadt - Monika Peetz

Das Herz der Zeit: Die unsichtbare Stadt
von Monika Peetz

Jugendroman mit Fantasy und Zeitreise

Lena wächst bei ihrer Tante auf, weil ihre Eltern bei einem Autounfall ums Leben kamen. An sie kann sie sich gar nicht erinnern und ihre Tante will ihr nicht über sie erzählen. Ihr Leben ist zusätzlich schwer durch schulische Probleme und nervige Geschwister. Eines Tages stößt sie auf eine Uhr, die ihrer Mutter gehörte und ganz schön geheimnisvoll wirkt.

Dana und das Geheimnis des magischen Kristalls - Thomas L. Hunter

Dana und das Geheimnis des magischen Kristalls
von Thomas L. Hunter

Sehr gelungener Fantasy-Roman für Jugendliche

Dana wird als Baby von den Zwergen aufgefunden. Sie wird durch ein fehlgeschlagenes Experiment in die Zwergenwelt geschleudert. Da der Zwerg der sie findet sich ohnehin Kinder gewünscht hat, nimmt er sie mit und zieht sie groß. Im Alter von 10 Jahren beginnt sie ihre Vergangenheit zu hinterfragen und möchte ihr Volk kennenlernen.

Ich habe nur, was ich bin! - Sabine Wreski

Ich habe nur, was ich bin!
von Sabine Wreski

Berlin lyrisch

In dem Buch "Ich habe nur, was ich bin!" betrachtet die Autorin Sabine Wreski Berlin einmal ganz neu. Schon das Cover ist wundervoll illustriert und läd zum Blättern im Buch ein. Die Farben und auch die leicht verschwommenen Figuren machen neugierig. 

Finsternis im Herzen - Julia Neumann

Finsternis im Herzen
von Julia Neumann

Packender Krimi

Die Beamtin Eva hat sich in die Mordkommision versetzen lassen, da ihr der vorherige Bürojob bei der Polizei viel zu langweilig wurde. Nun steht sie vor ihrem ersten Fall und dies ist ein ermordeter kleiner Junge, der gerade erst von seinen Adoptiveltern adoptiert wurde. Natürlich rücken sämtliche Leute aus dem Umfeld des Jungen sofort in Verdacht.

Seiten