Alle Rezensionen von Siraelia

Luzifer junior - Zu gut für die Hölle - Jochen Till

Luzifer junior - Zu gut für die Hölle
von Jochen Till

gelungene Fortsetzung mit witzigen Ideen und spannendem Ende

„Luzifer Junior – der Teufel ist los“ ist der vierte Band von Jochen Till mit genialen Illustrationen von Raimund Frey ist hoffentlich nicht der letzte Band der witzigen Geschichte um den Sohn des Teufels, der von seinem Vater ursprünglich an die Erdoberfläche geschickt wurde, um zu lernen so richtig böse zu sein.

Karlas ziemlich fabelhafter Glücksplan - Alexandra Maxeiner

Karlas ziemlich fabelhafter Glücksplan
von Alexandra Maxeiner

Aus dem Leben gegriffene, geradezu magische Geschichte, die vielen Themen behandelt.

„Karlas ziemlich fabelhafter Glücksplan“ von Alexandra Maxeiner hat uns gut unterhalten und zu einigen Gesprächen über aktuelle Erfahrungen angeregt.

Cinder & Ella - Kelly Oram

Cinder & Ella
von Kelly Oram

eine rundum gelungene Aschenputtel-Adaption

„Cinder&Ella“ von Kelly Oram ist der erste Teil einer Dilogie, von der der abschließende Teil noch nicht in Deutsch vorliegt. Die Geschichte ist einfach zauberhaft. Die Leserschaft taucht in das Leben einer jungen Bloggerin, Ellamara ein und erlebt ihren schrecklichen, lebensverändernden Autounfall mit.

Die Ring-Chroniken 1 - Begabt - Erin Lenaris

Die Ring-Chroniken 1 - Begabt
von Erin Lenaris

Start in eine dystopische Welt, in der Wasser eine zentrale Rolle spielt

"Die Ring-Chroniken - Begabt“ von Erin Lenaris ist das Debut der Autorin, die unter einem Pseudonym schreibt. Die Geschichte um Emony ist als Trilogie aufgebaut und wir können nur hoffen, dass die beiden weiteren Teile auch auf den Markt kommen werden.

Moxie. Zeit, zurückzuschlagen - Jennifer Mathieu

Moxie. Zeit, zurückzuschlagen
von Jennifer Mathieu

Zusammenhalt und das Ansprechen von Themen sind die modernen Waffen der Gleichberechtigung

„Moxie. Zeit, zurückzuschlagen“ von Jennifer Mathieu ist ein Buch, das aufrütteln soll. Und das gelingt ihm sehr gut! Aber nun zum Plot: Vivian lebt in einem kleinen Städtchen in Texas, welches noch nicht in der emanzipierten Neuzeit angekommen zu sein scheint.

Caldera 1: Die Wächter des Dschungels - Eliot Schrefer

Caldera 1: Die Wächter des Dschungels
von Eliot Schrefer

wunderschöne Idee, deren Umsetzung uns nicht überzeugte

„Caldera 1: Die Wächter des Dschungels“ von Eliot Schrefer mit wunderschönen Illustrationen von Emilia Dziubak habe ich schon in der Verlagsvorschau entdeckt und hat mich aufgrund der Covergestaltung und des Klappentextes völlig angesprochen. Daher habe ich mir auch vorab das ebook geholt, um es so schnell wie möglich mit meiner Tochter lesen zu können.

 

White Maze - June Perry

White Maze
von June Perry

J.Perry schafft es gekonnt eine mögliche Zukunft mit allen Schecken und Segen darzustellen

„White Maze“ ist das erste Buch, dass mit dem offenen Pseudonym June Perry, alias Marion Meister bei Arena erschienen ist. So steht June Perry für near Future, jugendlich, mit Thriller Elementen und wird uns hoffentlich bald wieder begeistern!

 

Tiergeister AG - Achtung, gruselig! - Barbara Iland-Olschewski

Tiergeister AG - Achtung, gruselig!
von Barbara Iland-Olschewski

gelunger Start in eine Gruselgeschichte mit Happy End

„Tiergeister AG – Achtung gruselig!“ von Barbara Iland-Olschewski ist ein gelungener Start einer hoffentlich langen Reihe.

 

Pasta Mista  2: 2 Rezepte für die Liebe - Susanne Fülscher

Pasta Mista 2: 2 Rezepte für die Liebe
von Susanne Fülscher

eine charmante, gelungene Fortsetzung, die nach einem abschließenden dritten Band ruft

„Pasta Mista 2: 2 Rezepte für die Liebe“ von Susanne Fülscher ist, wie der Titel es schon sagt, der langersehnte zweite Teil der genialen Reihe Pasta Mista aus dem Carlsen Verlag für eine Leserschaft ab ca. 12 Jahren.

 

Mein Haferhorde Ferienbuch - Suza Kolb

Mein Haferhorde Ferienbuch
von Suza Kolb

ein schöner Sommerferienbegleiter

„Mein Haferhorde Ferienbuch“ ist eine wunderschöne Ergänzung zu den Geschichten, die uns bisher gut unterhalten haben. Der Autorin Suza Kolb sind witzige Fragen und Ideen rund um die Ferien eingefallen, die mit wunderschönen Illustrationen von Nina Dullek ergänzt sind.

 

Pheromon 2: Sie sehen dich - Rainer Wekwerth, Thariot

Pheromon 2: Sie sehen dich
von Rainer Wekwerth Thariot

Gelungene Fortsetzung, die einem nicht alle Fragen beantwortet.

„Pheromon 2: Sie sehen“ von Rainer Wekwerth und Thariot ist der langersehente zweite Teil der Trilogie und knüpft direkt an den ersten Band an.

 

Dina - Stunde des Schicksals
von Ilona Andrews

gelunge Fortsetzung, die das große Ganze weiter vorantreibt

„Dina – Stunde des Schicksals“ ist der dritte Band dieser Reihe von Ilona Andrews, welches ein Pseudonym eines gemein schreibenden Ehepaares ist. Und wie die ersten beiden Bände auch, ist dieser Band einfach nur GENIAL! Diese Mischung aus Sci-Fi mit unserer Welt ist den beiden einfach nur gelungen und erinnert mich von der Situationskomik stark an Douglas Adams.

 

Zentolia. Glasglanz - Tamara Schmid

Zentolia. Glasglanz
von Tamara Schmid

Neue Dystopie die spannend den Ausbruch aus gegebenen Strukturen aufzeigt

„Zentolia. Glasglanz“ von Tamara Schmidt ist der Sieger des digi:talents Schreibwettbewerbs Romantasy 2018 mit Sweek und das zu Recht!

 

Entdecke die Wölfe - Moritz Klose, Roland Gramling

Entdecke die Wölfe
von Moritz Klose Roland Gramling

Begeisterung pur - wir haben eine neue Wissensreihe für Kinder entdeckt

Im Rahmen einer Leserunde durfte ich ein Rezensionsexemplar des Buches „Entdecke die Wölfe (Entdecke - Die Reihe mit der Eule, Band 32) aus dem Natur und Tier Verlag und geschrieben von Moritz Klose und Roland Gramling kennenlernen.

 

Khyona (1). Im Bann des Silberfalken - Katja Brandis

Khyona (1). Im Bann des Silberfalken
von Katja Brandis

Fantasy für junge Leser und dabei noch so viel mehr… Klare Leseempfehlung!

„Khyona (1). Im Bann des Silberfalken“ ist der neue Band von Katja Brandis, die mir bereits als Autorin der Reihe „Woodwalkers“ aufgefallen ist. Daher habe ich sehnsüchtig auf dieses Buch gewartet. Allein das Cover ist ein echter Hingucker und verleitet noch mehr zum Zugreifen. Der Klappentext tut dann sein Übriges.

Tankstellenchips - Antonia Michaelis

Tankstellenchips
von Antonia Michaelis

Kein normaler Roadtrip sondern Lesespaß par Excellence mit vielen Anspielungen auf aktuelle Situationen

„Tankstellenchips: Ein Heldenepos“ von Antonia Michaelis ist das erste Buch, welches ich von dieser bekannten Kinder- und Jugendbuchautorin gelesen habe. Und dieses Buch polarisiert! Es richtet sich an die Leserschaft ab 14 Jahren, fordert dabei ein großes Spektrum an Allgemeinwissen, um all die versteckten Anspielungen zu verstehen (oder man überliest es einfach). Aber nun zum Inhalt:

Das Morpheus-Gen - Tibor Rode

Das Morpheus-Gen
von Tibor Rode

Gelungener Roman mit bekannten Charakteren. Genau die richtige Mischung aus „Thrill“ und Plot.

„Das Morpheus-Gen: wenn du schläfst, bist du tot“ ist der neue Thriller von Tibor Rode, einem Autor, dessen Bücher ich seit seiner ersten Veröffentlichung („Das Rad der Ewigkeit“) immer wieder gerne lese. Ich mag die Mischung aus Thriller mit wissenschaftlichen Aspekten (unabhängig davon, ob das alles so real ist – denn das macht gerade das Besondere für mich aus).

In 8 Tagen um die Welt - Rüdiger Bertram

In 8 Tagen um die Welt
von Rüdiger Bertram

Gelungene Adaption des bekannten Themas von Jules Verne, aber mit noch mehr Inhalt in Bezug auf Freundschaft

Rüdiger Bertram greift in „In 8 Tagen um die Welt“ ein bekanntes Thema auf und versetzt den bekannten Plot Jules Vernes in die Neuzeit in ein Buch für junge Leserinnen und Leser ab 10 Jahre.

 

Alea Aquarius 04. Die Macht der Gezeiten
von Tanya Stewner

gelungene Fortsetzung, die sich auch drängender Themen widmet und zum Nachdenken anregt

Tanya Stewner führt mit „Alea Aquarius – Die Macht der Gezeiten“ ihre Geschichte um die Erlebnisse der Alpha Cru und insbesondere um Alea fort. Das Buch ist für Leserinnen und auch Leser ab ca. 10 Jahren geeignet.

 

Plötzlich Pony - Klassenfahrt mit Pferd - Patricia Schröder

Plötzlich Pony - Klassenfahrt mit Pferd
von Patricia Schröder

Freundschaft zu Dritt mit Geheimnissen - kann das gut gehen?

„Plötzlich Pony – Klassenfahrt mit Pferd“ ist der zweite Teil dieser wunderschönen Comic-Reihe, die Patricia Schröder geschrieben und die mit witzigen, trubeligen Illustrationen und Handlettering von Sabine Rothmund aufgelockert sind.

 

Seiten