Alle Rezensionen von nasa

Ein mörderisches Erbe -

Ein mörderisches Erbe
von Rhys Bowen

Wieder ein toller sympathischer Teil dieser Reihe

Ein mörderisches Erbe ist der neueste Fall für Georgie aus der Im Auftrag ihrer Majestät Reihe von Rhys Bowen. Ich habe schon einige Bücher der Autorin gelesen oder gehört und mag diese Reihe sehr gerne. Es ist eine sympathische Cosy Crime Reihe, mit Spannung und dem Flair der 1930iger Jahre.

Die Gärten von Heligan - Spuren des Aufbruchs -

Die Gärten von Heligan - Spuren des Aufbruchs
von Inez Corbi

Ein nettes Buch auf zwei Zeitebenen

Die Gärten von Heligan Spuren des Aufbruchs von Inez Corbi ist ein toller Roman auf zwei Zeitebenen. Er entführt einen nach England ins heute aber vor allem in die 1780iger Jahre. Ich muss gestehen das mich der historische Teil mehr gepackt hat und wesentlich unterhaltsamer war.

Miss Daisy und der Tod im Wintergarten - Carola Dunn

Miss Daisy und der Tod im Wintergarten
von Carola Dunn

Ein sympathischer und gemütlicher Cosy Krimi

Miss Daisy und der Tod im Wintergarten von Carola Dunn ist ein gemütlicher historischer Cosy Krimi. Dies ist der zweite Fall der Reihe, man kann das Hörbuch gut nebenbei hören und es sich mit einer Tasse Tee gemütlich machen.

Die verschwundene Braut - Bella Ellis

Die verschwundene Braut
von Bella Ellis

Konnte mich nicht überzeugen

Die verschwundene Braut von Bella Ellis ist der Auftakt einer Krimireihe in denen die Autorin die drei Brontë Schwestern ermitteln lässt. Im Grunde fand ich die Idee zu dem Buch ganz spannend. Auch der Klapptext hat Lust auf mehr gemacht. Das Buch an sich hat mich dann doch ernüchtert.

Sieben Tage ohne - Monika Peetz

Sieben Tage ohne
von Monika Peetz

Ein humorvoller Roman für zwischendurch

Sieben Tage ohne von Monika Peetz ist der zweite Teil ihrer Dienstagsfrauen Reihe. Nachdem ich den ersten Teil schon  gerne gelesen habe fand ich den zweiten Teil sogar noch etwas besser. Der Roman ist humorvoll und kurzweilig.

Weit weg und ganz nah - Jojo Moyes

Weit weg und ganz nah
von Jojo Moyes

Ein etwas anderer Roadtrip etwas vorhersehbar aber trotzdem nett

Weit weg und ganz nah von Jojo Moyes ist wieder ein netter Roman. Wie erwartet eine nette Liebesgeschichte mit einigen Hindernissen. Er ist zwar etwas vorhersehbar und es ist auch nichts neues, aber trotzdem schön zu hören.

Sechs Jahre - Charlotte Link

Sechs Jahre
von Charlotte Link

Sehr bewegend und traurig, teilweise hat es mich aber auch geärgert

Sechs Jahre von Charlotte Link ist ein Buch worin die Autorin den Leidensweg ihrer Schwester beschreibt. Ehrlich gesagt fällt es mir sehr schwer dazu eine Rezension zu schreiben. Die Autorin beschreibt den langen Leidensweg ihrer Schwester aus ihrer Sicht und wenn es autobiografisch ist, finde ich es immer schwer etwas zu beurteilen.

Dunkler Abgrund - Eva Almstädt

Dunkler Abgrund
von Eva Almstädt

Toller Kurzkrimi

Dunkler Abgrund von Eva Almstädt ist ein Kurz-Urlaubs-Krimi den man gut und schnell lesen kann. Der Kurzkrimi ist spannend und kurzweilig.

Rob & Jonny (Bd. 1) -

Rob & Jonny (Bd. 1)
von Walko

Tolles Kinderbuch

Rob und Jonny ist ein niedliches Kinderbuch, mit einer tollen Story und liebevollen Bildern. Empfohlen wird das Buch für Kinder ab 5 Jahren und eignet sich sowohl als Vorlesebuch als auch zum Selberlesen.

Die Hafenärztin. Ein Leben für die Freiheit der Frauen -

Die Hafenärztin. Ein Leben für die Freiheit der Frauen
von Henrike Engel

Die Hafenärztin

Die Hafenärztin Ein Leben für die Freiheit der Frauen von Henrike Engel ist der Auftakt einer neuen Reihe. Diese Reihe vereint für mich mehrere Genres. Es ist nicht nur ein historischer Roman sondern auch ein Krimi und hat auch etwas von einem Unterhaltungsroman. Diese Mischung macht dieses Buch zu einem besonderen.

Jane Austen und die Kunst der Worte -

Jane Austen und die Kunst der Worte
von Catherine Bell

Ein toller Roman über eine tolle Frau

Jane Austen und die Kunst der Worte von Catherine Bell ist ein toller Roman der sich rund um die bekannte und berühmte Schriftstellerin Jane Austen dreht. Der Aufbau Verlag hat eine ganze Serie an tollen Büchern über außergewöhnliche Frauen die damals und heute noch begeistern.

In ewiger Freundschaft -

In ewiger Freundschaft
von Nele Neuhaus

Für mich der beste Teil der Reihe

In ewiger Freundschaft von Nele Neuhaus ist der zehnte Band rund um ihre Ermittler Pia Sander und Oliver von Bodenstein. Ich kenne alle Teile der Reihe und bin immer wieder von den Büchern begeistert. Dieser Teil hat mir besonders gut gefallen. Zum einen ist er spannend und zum anderen spielt er in der Welt der Bücher, Verleger und Lektoren.

Tödliches Idyll (Krimi) - Rhys Bowen

Tödliches Idyll (Krimi)
von Rhys Bowen

Ein toller Cosy Krimi

Tödliches Idyll Ein Fall für Constable Evans ist der erste Teil einer tollen Cosy Crime Reihe von Rhys Bowen. Ich bin durch Zufall über diese Reihe gestolpert und habe es endlich geschafft den ersten Teil zu hören.

Goldenes Gift -

Goldenes Gift
von Tom Hillenbrand

Langweilig

Goldenes Gift ist der siebte Teil der Xavier Kieffer Reihe von Tom Hillenbrand. Ich kenne nur die ersten vier Teile und die hatten mir eigentlich ganz gut gefallen. Dieser siebte Teil konnte mich leider nicht ganz überzeugen.

Blausäure - Agatha Christie

Blausäure
von Agatha Christie

Ein toller Agatha Christie der Raum für Spekulationen und Miträtseln bietet

Blausäure von Agatha Christie ist wieder ein spannender, psychologischer ausgeglückter Krimi. Die Queen of Crime schafft es immer wieder ihre Leser aufs Glatteis zu führen. Dies tut sie auf unaufgeregte und spannende Weise. Ich habe das Buch in einer Leserunde mit ganz tollen Mitlesern gelesen.

Das Lavendelzimmer - Nina George

Das Lavendelzimmer
von Nina George

Tolles Cover, nette Grundidee grottige Umsetzung

Der Lavendelgarten von Nina George lag jetzt schon etwas länger auf meinem SuB und ich hatte mich eigentlich auf das Buch gefreut. Hätte ich es mal auf dem SuB gelassen. Denn außer ein wirklich schönes Cover und einen interessanten Klapptext hat dieses Buch nichts. Gut es hat noch eine tolle Grundidee aber die Umsetzung ist schlecht. Ich habe mich extrem durch die Geschichte gequält.

Panda-Pand -

Panda-Pand
von Sasa Stanisic

Als Hörbuch nicht zu empfehlen

Panda-Pand von Saša Stanišić ist ein nettes Kinderbuch mit einer guten Grundidee. Allerdings konnte es uns nicht ganz überzeugen.

Cherringham - Song für einen Mord -

Cherringham - Song für einen Mord
von Matthew Costello

Ein toller Cosy Krimi

Cherringham Song für einen Mord ist der mittlerweile 39igste Teil der gleichnamigen Reihe von Matthew Costello und Neil Richards. Ich verfolge die Reihe schon länger und habe mich gefreut als ich zufällig über das neuste Hörbuch gestolpert bin.

Eine Handvoll Worte, 1 MP3-CD - Jojo Moyes

Eine Handvoll Worte, 1 MP3-CD
von Jojo Moyes

Ganz nett, als Buch wäre es eventuell besser als das Hörbuch

Eine Handvoll Worte von Jojo Moyes ist nicht mein erstes Buch der Autorin. Mich hat das Cover und der Klapptext sofort angesprochen und ich habe mich auf das Hörbuch schon gefreut. Allerdings fand ich es dann nicht so berauschend. Vielleicht ist hier selbstlesen besser.

Das kleine Chalet in der Schweiz -

Das kleine Chalet in der Schweiz
von Julie Caplin

Ein Wohlfühlroman zum träumen und genießen

Das kleine Chalet in der Schweiz ist der sechste Roman der Romantic Escape Reihe von Julie Caplin. Ich habe bisher alle Bücher gelesen oder gehört und mag diese Reihe sehr gern. Zum einen kann man jeden Teil für sich lesen, da die Geschichten in sich abgeschlossen sind und man so immer andere Personen begleitet. Zum anderen entführt die Autorin den Leser immer an neue Orte.

Seiten