Buch

Das Büro der einsamen Toten

von Britta Bolt

Er ist kein Polizist, kein Privatdetektiv - und trotzdem dreht sich in seinem Leben alles um den Tod. Im "Büro der einsamen Toten" bei der Stadt Amsterdam kümmert sich Pieter Posthumus um die einsamen Toten - Menschen ohne Angehörige, Menschen, die keiner vermisst - und richtet ihnen ein würdiges Begräbnis aus, mit Musik und Gedichten. Bei seinen Recherchen stößt er auf so manche Ungereimtheit. In der Prinsengracht ist die Leiche eines jungen Mannes gefunden worden. Die Umstände seines Todes sind mysteriös. Posthumus nimmt auf eigene Faust die Ermittlungen auf und gerät in ein Netz von Intrigen ...

Rezensionen zu diesem Buch

Sehr gelungener erster Fall

Pieter Posthumus hat keinen alltäglichen Job: Er arbeitet für die Stadt Amsterdam. Seine Aufgabe ist es den Toten ohne Angehörigen ein menschenwürdiges Begräbnis zu organisieren. Dabei vertieft er sich in die Vergangenheit so einiger „Kunden“ – was man ihm nicht immer dankt. Der „Held“ ist gut durchdacht: Ob seine Geschichte, seine Neugierde, seine Zweifel, seine Menschlichkeit- Er ist dem Leser durch und durch sympathisch. In „Das Büro der einsamen Toten“ bearbeitet er zuerst den Fall eines...

Weiterlesen

Gibt namenlosen Toten eine Geschichte

In Amsterdam kümmert sich Pieter Posthumus um unbekannte Tote, damit sie ein würdiges Begräbnis erhalten. Anders als seinen Kollegen, liegt ihm aber die Persönlichkeit der Menschen am Herzen. Ein toter marokkanischer Emigrant, der in der Prinsengracht gefunden wurde, gibt Posthumus Rätsel auf. Durch seine Ermittlungen lernt er düstere, verwirrendere Seiten Amsterdams kennen und gerät selbst in Gefahr.  

Das Autorenduo Britta Bolt (Britta Böhler und Rodney Bolt) hat mit "Das...

Weiterlesen

Spannender Auftakt um einen gewöhnlichen Ermittler

~~Inhalt
Pieter Posthumus hat einen ungewöhnlichen Beruf. Im Büro der einsamen Toten kümmert er sich um Menschen, die keine Angehörigen haben und richtet deren Begräbnis aus. Bei dem Versuch mehr über einen der Verstorbenen in Erfahrung zu bringen, stößt er auf Ungereimtheiten, die ihn weiter forschen lassen. Als in der Prinsengracht die Leiche eines jungen Mannes gefunden wird und er bei seinen Ermittlungen erfährt, dass der Mann ein marokkanischer Emigrant ist, verstrickt er sich in...

Weiterlesen

Was die Grachten verbergen... oder ans Licht kommen lassen

Es ist faszinierend, welch ungewöhnliche Ideen manche Autoren für einen Krimi haben. Dies hier ist wieder so ein Schmuckstück. Kein Polizist,  kein Staatsanwalt, noch nicht mal ein Journalist - nein, ein Beamter der Stadtverwaltung geht hier auf Mörderjagd. Und das tut er nicht einmal schlecht, denn eins muss man ihm lassen: Instinkt hat Pieter Posthumus. Mehr als so mancher Kriminalkommissar.

Er arbeitet in einer Abteilung der Stadt Amsterdam, die es so wohl nur dort gibt: er kümmert...

Weiterlesen

Ein rundum überzeugender Debüt- Krimi

Schauplatz Amsterdam. In einer Gracht wird ein Toter gefunden. Ein Mann in einer traditionellen Djellaba, dessen Identität unbekannt ist. Fest steht, er ist ertrunken. Doch was genau passiert ist lässt sich nicht ermitteln, die Polizei geht nicht von einem Fremdverschulden aus, sondern von einem tragischen Unfall.

Der Fall landet bei Pieter Posthumus, der im Amt für Katastrophenschutz und Bestattungen arbeitet. Er und zwei Kollegen kümmern sich um die Fälle der nicht identifizierten...

Weiterlesen

Der erste Fall für Pieter Posthumus

== Buchbeschreibung: ==

Er ist kein Polizist, kein Privatdetektiv - und trotzdem dreht sich in seinem Leben alles um den Tod. Im "Büro der einsamen Toten" bei der Stadt Amsterdam kümmert sich Pieter Posthumus um die einsamen Toten - Menschen ohne Angehörige, Menschen, die keiner vermisst - und richtet ihnen ein würdiges Begräbnis aus, mit Musik und Gedichten. Bei seinen Recherchen stößt er auf so manche Ungereimtheit. In der Prinsengracht ist die Leiche eines jungen Mannes gefunden...

Weiterlesen

Ein guter, lesenswerter Krimi aus Amsterdam

Pieter Posthumus ist ein einfühlsamer und rücksichtsvoller Mann etwa um die fünfzig mit einem Faible für gute Kleidung und seltsame Fälle. Er arbeitet bei der Stadtverwaltung, im Amt für Katastrophenschutz und Bestattungen in Amsterdam. Zu seinem Job gehört u.a., die einsamen Toten in ihren Wohnungen aufzusuchen, die Überbleibsel ihrer Existenz aufzulösen und ein anständiges Begräbnis für sie zu organisieren. Eines Tages besucht er mit seinem Kollegen die Wohnung vom kürzlich verstorbenen...

Weiterlesen

Weitere Infos

Art:
Hardcover
Genre:
Krimis Thriller
Sprache:
deutsch
Umfang:
384 Seiten
ISBN:
9783455405286
Erschienen:
2015
Verlag:
Hoffmann u Campe Vlg GmbH
Übersetzer:
Kathleen Mallett Heike Schlatterer
8.3
Eigene Bewertung: Keine
Durchschnitt: 4.2 (10 Bewertungen)

Rezension schreiben

Diesen Artikel im Shop kaufen

Das Buch befindet sich in 31 Regalen.