Buch

Chinas Geschichte im Comic - China durch seine Geschichte verstehen - Band 5 -

Chinas Geschichte im Comic - China durch seine Geschichte verstehen - Band 5

von Jing Liu

China trat in das 20. Jahrhundert als eine Agrargesellschaft ein, die durch innere Spannungen wie äussere Bedrängnisse geschwächt war. Revolutionäre fanden sich zusammen, um die letzte Kaiserdynastie zu stürzen, überwarfen sich aber alsbald über der Frage, welche Entwicklungsrichtung für den Wiederaufbau eingeschlagen werden sollte. Das Land schlitterte in Bürgerkriege, worauf folgte der Erste Weltkrieg folgte. Das Schicksal des Landes schien in den Händen von Industriemächten wie Grossbritannien, Deutschland, Japan, der Sowjetunion oder den Vereinigten Staaten von Amerika zu liegen. Alles schien verloren zu sein, als Japan sämtliche chinesischen Seehäfen, Eisenbahnlinien, Industrien sowie fruchtbares Ackerland annektierte. Jedoch hielt der chinesische Widerstand acht Jahre an, wofür sich die gesamte Gesellschaft mobilisieren liess. Nach jahrzehntelangem Kampf erlangte China schliesslich seine Unabhängigkeit zurück, welche die Grundlagen für seinen eigenen Weg der Modernisierung legte.

Rezensionen zu diesem Buch

Geschichte Chinas von 1912 bis 1949

Im fünften Band werden die Jahre 1912 - 1949 - "Von der frühen Republik bis zur Volksrepublik" abgehandelt. Die Geschichte Chinas in dieser Zeit war von  vielen Kriegen geprägt. Als Übersicht fand ich das Buch gut gelungen, für mehr Details sollte man noch ein paar mehr Informationen heranziehen. 

Der Zeichenstil ist nicht ganz meins, aber dennoch bringt der Autor trotzdem die drückende Lage Chinas zu der Zeit rüber, indem er das Leiden und die Zerstörung des Krieges sehr gut zeigt....

Weiterlesen

China wird Volksrepublik

Dieses Buch ist Teil einer Reihe, kann jedoch unabhängig von den anderen gelesen werden. Hier wird die Geschichte Chinas von 1912-1949 geschildert. Das Buch kommt im Comicstil daher, ist aber nicht wirklich ein Comic im herkömmlichen Sinne:  Die Sachtexte sind so heruntergebrochen, dass sie als Beschreibung zu den Bildern passen bzw. es wird Figuren ein erklärender Text in die Sprechblase gestellt. Eine Interaktion zwischen Figuren findet nicht statt. Die schwarz-weißen Bilder sind...

Weiterlesen

Chinas Entwicklung ab 1912 verstehen

Die Reihe ist mir bereits von Band 1 an bekannt und bin sehr begeistert von der Aufmachung. In Band 5 geht es um die Zeitspanne 1912 bis 1949, also eher die jüngere Geschichte Chinas. Es wird ein gut zusammengefasster Überblick über die historischen Entwicklungen gegeben, wie immer vertieft durch sehr anschauliche, interessante Zeichnungen, die genau auf den Text abgestimmt sind. Kenntnisse der chinesischen Kultur und Geschichte sind hilfreich, aber nicht notwendig. Auch mit Vorkenntnissen...

Weiterlesen

Ein Blick in die chinesische Geschichte

„...Jetzt, da Russland zugesichert hat, in den Krieg gegen Japan einzutreten, ist China nicht mehr wichtig...“

 

Das Zitat fällt während des Zweiten Weltkriegs. Im Spiel der Mächte wird China eiskalt benutzt. Das hat Folgen – bis heute.

Auch der fünfte Band der Reihe gibt einen interessanten Einblick in die chinesische Geschichte. Beginnend mit dem Jahre 1912 darf ich das Geschehen bis1949 verfolgen.

Das Buch ist in Form eines Comics gestaltet. Mal gibt es mehr,...

Weiterlesen

Weitere Infos

Art:
Buch
Sprache:
deutsch
Umfang:
224 Seiten
ISBN:
9783038870135
Verlag:
Chinabooks E. Wolf
8.5
Eigene Bewertung: Keine
Durchschnitt: 4.3 (4 Bewertungen)

Rezension schreiben

Diesen Artikel im Shop kaufen

Das Buch befindet sich in 3 Regalen.