Buch

Kant und der Schachspieler -

Kant und der Schachspieler

von Marcel Häussler

Der Mörder kommt näher. Zug um Zug. Ein Leichenfund auf dem Gelände der alten Farbenfabrik gibt Kommissar Kant und seinem Team von der Münchner Polizei Rätsel auf. Der Tote, der bei Rückbauarbeiten in einem ausrangierten Chemikalientank entdeckt wurde, trägt eine auffällig teure Lederjacke über seinen abgewetzten Klamotten. Und er umklammert mit kalter Hand eine hölzerne Schachfigur. Handelt es sich möglicherweise um den genialen Schachspieler Jakob Holler, der vor zwei Jahren spurlos verschwunden ist? Die Ermittler setzen alles daran, die Fäden zu entwirren. Doch gerade als der Durchbruch zum Greifen nahe scheint, schlägt der Schachmörder erneut zu …

Rezensionen zu diesem Buch

Klug aufgebauter Krimi

Der neue Krimi aus der Kant-Serie ist covermäßig dem ersten Band angeglichen, so dass ein Wiedererkennungsmerkmal schon einmal gegeben ist. Auch inhaltlich bleibt sich der Autor treu, indem er einen clever aufgebauten Kriminalfall mit interessanten Ermittlern, Tatverdächtigen und Täter kombiniert. Spannung und Tempo sind nicht wirklich vorherrschend, so dass der Fall schon ein wenig braucht um in Schwung zu kommen. Doch spätestens mit der Erkenntnis, dass Schach eine wesentliche Rolle bei...

Weiterlesen

Klassischer Ermittlerkrimi

Marcel Häußler ist eine sehr gute Fortsetzung gelungen, in der der Focus wieder auf die klassische Ermittlertätigkeit gelegt wird. Im Mittelpunkt stehen ein Toter im Tank, undurchsichtige Immobiliengeschäfte, Obdachlosenmilieu und die Welt des Schachspiels. Das Ermittlerteam ist geblieben und es gibt weitere private Hintergrundinformationen, aber nie so viel, dass der Fall in den Hintergrund tritt. Eine Weiterentwicklung der Charaktere, wie zum Beispiel das Verhältnis von Kant zu seiner...

Weiterlesen

spannender Krimi

Klapptext:

Ein Leichenfund auf dem Gelände der alten Farbenfabrik gibt Kommissar Kant und seinem Team von der Münchner Polizei Rätsel auf. Der Tote, der bei Rückbauarbeiten in einem ausrangierten Chemikalientank entdeckt wurde, trägt eine auffällig teure Lederjacke über seinen abgewetzten Klamotten. Und er umklammert mit kalter Hand eine hölzerne Schachfigur. Handelt es sich möglicherweise um den genialen Schachspieler Jakob Holler, der vor zwei Jahren spurlos verschwunden ist? Die...

Weiterlesen

Der Tote im Tank

Eine stillgelegte Farbenfabrik, ein Toter mit einer Schachfigur in der Hand, ein verschwundenes Schachgenie, ein vorbestrafter Boxer, ein dubioser Grundstücksverkauf, ein zweiter Toter. Mehr Fragen als Antworten in dem neuen Fall für KHK Kant und sein Team von der Münchner Mordkommission, wobei sich allerdings die Verortung glücklicherweise dezent im Hintergrund hält.

Beharrlich und fokussiert gehen Kant und seine Mitarbeiter den Fall an. Das wird aber nicht langatmig und trocken...

Weiterlesen

Schachmatt dem Mörder

Bei der Sanierung eines stillgelegten Fabrikgeländes wird eine Leiche gefunden. Dass der Mord schon länger zurückliegt, macht die Ermittlungsarbeit von Hauptkommissar Kant und seinem Team nicht leichter. Einziger Hinweis ist eine Schachfigur in der Hand des Toten.

Nun beginnt die mühselige Ermittlungsarbeit. Zeugen werden befragt. Theorien aufgestellt und wieder verworfen. Ein zwielichtiges Immobiliengeschäft scheint eine wichtige Rolle zu spielen.

Es hat großen Spaß gemacht,...

Weiterlesen

Ein Krimi mit Fokus auf echter Ermittlungsarbeit

Im Krimi-Genre überbieten sich aktuell Autor*innen gegenseitig mit den cleversten Verbrechen und den kaputtesten Charakteren. Da ist eine Krimireihe wie „Kant“ eine erfrischende Abwechslung: Im zweiten Band der Reihe, „Kant und der Schachspieler“, lässt Marcel Häußler sein Team der Münchner Kriminalpolizei auf authentische und spannende Weise Stück für Stück mit solider Polizeiarbeit die Puzzleteile zur Lösung eines rätselhaften jahrealten Mords zusammentragen.

 

Ein...

Weiterlesen

Hitzesommer

Es ist heiß im Sommer 2018 in München. Da ist es nicht so angenehm für Kommissar Joachim Kant zu einem Leichenfund gerufen zu werden. Gemeinsam mit seinem Kollegen Rademacher begibt er sich auf den Weg zu einer alten Farbenfabrik, die schon lange geschlossen ist. In einem riesigen Metallbehälter liegt ein Toter, der wohl vor längerer Zeit verstarb. Die Beamten rechnen mit Schwierigkeiten bei der Identifizierung. Doch ihre neue Kollegin Hanna Weiß erweist sich in diesem Punkt als Joker. Da...

Weiterlesen

Solider Krimi und ein gutes Ermittlerteam

Hauptkommissar Kant ermittelt mit seinem Team in einem rätselhaften Fall, der viele Fragen aufwirft. Die Auffindesituation des ersten Opfers ist rätselhaft und wie bereits im ersten Fall verläuft die Untersuchung eher ruhig. Ein neues Teammitglied unterstützt bei den Recherchen und muss sich auch erst einfinden, kann zunächst auch noch nicht richtig eingeordnet werden – beim Team und beim Leser. Auch aus dem Privatleben von Kant und seiner Tochter und von Rademacher und seiner Familie wird...

Weiterlesen

Intelligente Krimi-Unterhaltung

Kant ermittelt wieder. Dieses Mal geht es um einen Leichenfund auf einem aufgelassenen Fabrikgelände. Wer ist der Tote? Und wie kam er in einen nicht mehr genutzten Chemikalientank? Wieso umklammert er in der einen Hand eine Schachfigur? Viele Fragen tun sich für Kant und seine sympathischen Kolleginnen und Kollegen auf. 

Ich habe den Krimi fast in einem Rutsch durchgelesen. Marcel Häußler hat einen angenehmen und flüssigen Schreibstil, so dass man förmlich durch die Seiten fliegt....

Weiterlesen

Ein komplexer Fall für Kommissar Kant

Der Fund einer Leiche in einem leeren Tank auf dem Gelände einer stillgelegten Farbenfabrik wird zum neuen Fall für Kommissar Kant und sein Münchner Team. Die einzigen Anhaltspunkte der Ermittlungen sind eine teure Lederjacke, die der unbekannte Tote trägt und eine hölzerne Schachfigur in seiner Hand.

Die Ermittlungsarbeit wird realistisch und glaubwürdig beschrieben und die Geschichte entwickelt sich zu einem komplexen Fall vor dem Hintergrund von Immobiliengeschäften und, besonders...

Weiterlesen

Weitere Infos

Art:
Buch
Sprache:
deutsch
Umfang:
320 Seiten
ISBN:
9783453427013
Erschienen:
2022
Verlag:
Heyne
8.66667
Eigene Bewertung: Keine
Durchschnitt: 4.4 (12 Bewertungen)

Rezension schreiben

Diesen Artikel im Shop kaufen

Das Buch befindet sich in 10 Regalen.