Buch

Rendezvous mit Tieren -

Rendezvous mit Tieren

von Andrea Camilleri

Ein hinreißendes Plädoyer für einen würdigen Umgang mit Tieren – meisterhaft erzählt von Italiens großem Bestsellerautor und liebevoll illustriert.

Andrea Camilleri liebte Tiere: Sein toskanisches Landhaus und seine Wohnung in Rom waren immer bevölkert von Hunden, Katzen und Vögeln. Kein Tier war gekauft, alle waren der Familie zugelaufen. Oder zugeflogen, wie die beiden Vögel Pimpigallo und der Distelfink: Der Wellensittich lernt nicht nur, den Gesang des Distelfinks nachzuahmen, sondern auch Camilleris tiefe Stimme.Auf der Terrasse von Camilleris Landhaus erscheint eines Sommers eine harmlose Natter, Don Gaetano genannt, und wird zum jahrelangen Hausgast.Den Kater Barone rettet Camilleri vor Jungen, die mit ihm Fußball spielen. Sein Rückgrat ist gebrochen, der Tierarzt verbindet ihn wie eine Mumie und gibt ihm noch zwei Jahre. Doch Barone, wie er wegen seines vornehmen Wesens getauft wird, lebt 18 Jahre bei der Familie.Darüber hinaus erzählt dieses liebevoll illustrierte Buch von betrunkenen Schweinen und verpatzten Jagdausflügen, weil die Tiere zu schlau sind. Und von einer unglaublich schönen Tigerfrau, in die Camilleri sich verliebt, die ihm aber leider immer nur ihr Hinterteil zeigt.  

Rezensionen zu diesem Buch

Ein wundervolles Buch!

Andrea Camilleri beschreibt in seinem Buch "Rendezvous mit Tieren" sein Zusammenleben mit den Tieren verschiedenster Art. Sein toskanisches Landhaus war genauso mit Tieren bevölkert wie seine Wohnung in Rom. Das Besondere ist, daß er kein Tier gekauft hat - alle haben von sich aus Zuflucht bei ihm gesucht. Alle Tiere waren für Andrea Camilleri etwas besonderes. Er achtete sie alle und gab ihnen ein Zuhause, so, wie es ihren Bedürfnissen entsprach. Dies hieß allerdings auch einmal, sich von...

Weiterlesen

Als es noch "echte" Tiere gab...

Inhalt:

Andrea Camilleri war Schriftsteller, Regisseur und Drehbuchautor und ist einem breiten Publikum vor allem durch seine Kriminalromane bekannt. In «Rendezvous mit Tieren» lässt der Autor die Leserschaft in zwölf kleinen Geschichten an seinen Erlebnissen mit Tieren teilhaben. Die Anekdoten beginnen in Camilleris Kindheit, als er einem schlauen Hasen begegnet, und enden mit dem geliebten Kater namens Baron, der sein Herz ganz besonders der Tochter des Verfassers geschenkt hat....

Weiterlesen

Die Sprache der Tiere

Dass die meisten Menschen Tiere lieben, ist durch die große Anzahl an Haustieren die ihr Leben mit uns teilen, hinlänglich bewiesen. Ob die Tiere dabei aber wirklich glücklich sind, hängt von zahlreichen Faktoren ab. Viel zu oft wird das Tier in eine Rolle gedrängt, die gegen seine Natur ist. Dabei wäre es so einfach. Man muss als Mensch nur dazu bereit sein, sich auf den individuellen Charakter und die Bedürfnisse seines tierischen Begleiters einzulassen. Wenn einem dies gelingt, sollte es...

Weiterlesen

Einfühlsam, zeitlos, wichtig ...

Andrea Camilleri hat einen Appell für die Tierwelt geschrieben und das aus zwei Gründen. Der erste ist, das unsere Kinder einfach nicht mehr wissen, wie ein Huhn aussieht oder der festen Meinung sind, das Fischstäbchen eine Fischsorte ist. Und der zweite Grund ist, dass die Wissenschaft in fünfzig Jahren in der Lage sein wird, die Tiere zu verstehen und ist das nicht beschämend, denn zeigen uns diese Geschöpfe nicht ihre Gefühle. Wir haben einfach nur verlernt, die Natur zu verstehen!...

Weiterlesen

Der Baron

In einer Zeit, in der die Tiere noch echt waren, verbringt der Autor Andrea Camilleri mit seiner Familie die Sommer in seinem Landhaus. Tiere, die ihnen zulaufen, werden nicht abgewiesen. Camilleri ist überzeugt, die vierbeinigen Kameraden suchen sich ihre Menschen selbst aus. Und mit den Piepmätzen kann es ähnlich gehen. Da sind zum Beispiel ein Distelfink und ein Papagei, die sich nach einer Zeit des vorsichtigen Beäugens anfreunden oder der kleine Kater, der schwer verletzt gefunden und...

Weiterlesen

Weitere Infos

Art:
Buch
Sprache:
deutsch
Umfang:
176 Seiten
ISBN:
9783463000152
Erschienen:
2021
Verlag:
Rowohlt Kindler
9.2
Eigene Bewertung: Keine
Durchschnitt: 4.6 (5 Bewertungen)

Rezension schreiben

Diesen Artikel im Shop kaufen

Das Buch befindet sich in 8 Regalen.