Buch

In Aufruhr -

In Aufruhr

von Inga Vesper

Sommer, 1959. Die perfekt getrimmten Rasen von Sunnylakes, Kalifornien, erschlaffen unter der Sonne. Die Swimmingpools glitzern. Und während eines langen Nachmittags verschwindet Joyce Haney. An diesem Tag kommt Ruby Wright zum Putzen ins Haus der Haneys und trifft nur die zwei Kinder an. Zu Tode erschrocken stehen sie neben einer Blutlache auf dem Küchenboden. Detective Mick Blanke, mit dem Fall betraut, wendet sich in seiner Verzweiflung an Ruby Sie ist ein Außenseiter so wie er, aber sie weiß mehr als jeder Detective über die Geheimnisse, die hinter den geschlossenen Vorhängen der Sunnylakes-Häuser lauern. Für Ruby – schwarz, arm und aus South-Central stammend – ist die Polizei jedoch eher Problem als Lösung. Trotzdem entscheidet sie sich, Mick zu helfen, und bringt damit alle in Gefahr – vor allem sich selbst.

Rezensionen zu diesem Buch

Trügerische Idylle

Perfekte Vorstadt-Idylle in den 50er-Jahren: alles ist unglaublich 'neat': getrimmter Rasen, weißer Zaun, niedliche Kinder, perfekte Ehefrauen-Hausfrauen-Mütter und farbige Hausangestellte, die das Leben leichter machen. Doch der Schein trügt, den hinter den polierten Fassaden herrschen Neid und Intrigen unter den Nachbarinnen. Als Joyce Haney am hellichten Tag verschwindet und nur eine Blutlache zurücklässt, ist mit der farbigen Hausangestellten Ruby Wright natürlich sofort eine Schuldige...

Weiterlesen

Krimi in Kalifornien der fünfziger Jahre

Inga Vesper hat mit „In Aufruhr“ einen intelligenten, lesenswerten Roman geschrieben.

 

Es gibt einen Krimiplot, aber der dient in erster Linie dazu ein Gesellschafts- und Zeitporträt Kaliforniens, USA in den fünfziger Jahren zu zeigen.

 

Die Ehefrau und junge Mutter Joyce ist verschwunden, nur ein großer Blutfleck im Haus ist verblieben. Ihre schwarze Putzfrau Ruby findet ihn und wird zu Anfang erst einmal verhaftet, doch der ermittelnde Police-Detective Mick...

Weiterlesen

Profitiert von Gegensätzen

Mir gefällt das Setting des Buches: Kalifornien im Jahr 1959. Hier trifft eine zunehmend emanzipierte Frauenbewegung auf eine traditionelle Männerwelt. Der harte Kampf um Gleichberechtigung der Schwarzen prallt auf die Herablassung der reichen, weißen Oberschicht. Und Leben voller Chancen und Potenziale verflechten sich mit Leben ohne Hoffnung und Mittel.

Die Erzählung, die Handlung, aber vor allem auch die Protagonisten machen diese Gegensätze deutlich. Zum einen ist da Detective...

Weiterlesen

Eine Putzfrau räumt auf im Sumpf von Suburbia

Ruby Wright hat Pläne: Sie möchte aufs College gehen und Lehrerin werden. Doch zunächst einmal steht sie vor Hindernissen - dass sie kein Geld hat und aus dem Armenviertel South Central Los Angeles kommt, ist fast schon das geringste. Ruby ist schwarz, und in der US-Gesellschaft der späten 50-er Jahre wird ihr gerade mal ihr derzeitiger Job zugestanden: Als Putzfrau in den weißen Suburbs, ständig konfrontiert mit dem allgegenwärtigen Rassismus. Zwar gärt es in South Central, doch die...

Weiterlesen

Hochaktuelles Buch mit einem wichtigen Thema

Es ist der Sommer 1959 in Sunnylakes, Kalifornien. Perfekt getrimmter Rasen, glitzernde Swimming-Pools und der Wohlstand sind vorzufinden. Doch dann verschwindet eine Frau namens Joyce Haney. An dem Tag ihres Verschwindens kommt Ruby Wright zum Putzen und findet Joyce Kinder nur an. Dabei merkt sie, dass die Kinder voller Schock neben einer Blutlache stehen. Zu diesem Fall wird der Detective Mick Blanke hingezogen. Um den Fall aufzuklären, soll Ruby Wright bei den Ermittlungen weiterhelfen,...

Weiterlesen

Weitere Infos

Art:
Buch
Sprache:
deutsch
Umfang:
384 Seiten
ISBN:
9783463000220
Erschienen:
2021
Verlag:
Rowohlt Kindler
9
Eigene Bewertung: Keine
Durchschnitt: 4.5 (7 Bewertungen)

Rezension schreiben

Diesen Artikel im Shop kaufen

Das Buch befindet sich in 11 Regalen.