Buch

Columbusstraße -

Columbusstraße

von Tobi Dahmen

Eine Familiensaga in Zeiten des 2. Weltkrieges

Nach dem Tod seines Vaters entdeckt Tobi Dahmen eine Sammlung alter Familienbriefe. Ausgehend von den bewegenden Zeitzeugnissen rekonstruiert er eine Chronik der deutschen Kriegsjahre im Spiegel seiner eigenen Familiengeschichte.

Minutiös recherchiert und gefühlvoll erzählt

In seiner mitreißenden Graphic Novel erzählt Tobi Dahmen nicht nur die Geschichte seiner Familie, sondern reflektiert eindrücklich die deutsche Vergangenheit und die Fragen nach politischer und persönlicher Verantwortung.

Rezensionen zu diesem Buch

Ein Graphic Novel über eine schlimme Zeit, 1935-1945

Dies ist die Geschichte der Familie Dahmen in den Jahren 1935-1945. Es sind tiefe Einblicke, die uns gewährt werden, in die Zeit des Nationalsozialismus, in die Jahre des zweiten Weltkriegs, anhand einer Familie, der Familie des Autors und Illustrators dieser Geschichte, Tobi Dahmen selbst. Er hat sich anhand von Briefen und Erinnerungsstücken und den Erzählungen seines Vaters, der 1932 geboren, diese Zeit als Kind erlebte, hineingegraben in das, was seine Familie, ausgehend von seinen...

Weiterlesen

Niemals vergessen!

In seinem Werk Columbusstraße berichtet der Autor und Illustrator Tobi Dahmen eindrucksvoll vom Schicksal seiner Eltern, Karl-Leo Dahmen und Andrea Funcke, und ihren Familien zwischen den Jahren 1935 bis 1945. 

Über die Geschichte seines Vaters lernen wir das Leben einer sechsköpfigen Familie aus Düsseldorf näher kennen. Karl-Leo „Kleo“ Dahmen der Jüngste, erlebt den Krieg aus verschiedenen Perspektiven: städtisch, auf dem Land und im Internat. Dadurch lernen wir nicht nur...

Weiterlesen

Gewaltig

Dieses Buch hat echt Substanz; ich war ganz überrascht vom Umfang und Gewicht des Buches. Aber es ist keine einzige Seite verschwendet und das Buch ist ein echtes Gesamtkunstwerk mit einer tollen, hochwertigen Qualität. Man merkt an jeder einzelnen Seite, wie viel Herzblut in dieses Buch geflossen ist. Unglaublich ergreifend, nahbar aufbereitet und durch die Illustrationen wahnsinnig eindrücklich erzählt Tobi Dahmen die Geschichte vom Deutschland des zweiten Weltkrieges und der Nazizeit....

Weiterlesen

Sehr persönlich und berührend

Die Graphic Novel "Columbusstraße" ist eine ebenso persönliche wie eindringliche Graphic Novel. Dem Zeichner und Autor Tobi Dahmen dient dazu seine eigene Familiengeschichte als Grundlage und er hat sich eine sehr schwierige Zeitspanne ausgesucht, nämlich die des Nationalsozialismus, genauer gesagt: die Jahre 1935 bis 1945.

Angesiedelt ist die Story im Familiensitz in Düsseldorf-Oberkassel, einem wohlhabenden und auch heute noch gut erhaltenen Stadtteil, der nicht gerade als größtes...

Weiterlesen

Großartige Chronik

Als Tobi Dahmen in Utrecht 2015 einen Anruf aus Düsseldorf erhält, eilt er überstürzt in sein Elternhaus;  denn sein Vater Karl-Leo (*1932) liegt im Sterben. Rückblicke führen in Karl-Leos Kindheit im Stadtteil Oberkassel, wo der 1923 Geborene mit zwei älteren Brüdern und einer Schwester in bürgerlich-katholischem Umfeld aufwächst. Sein Vater Karl arbeitet als Rechtsanwalt hauptsächlich für katholische Klienten, so dass er zu Beginn des Nationalsozialismus verwundert reagiert, dass er – ohne...

Weiterlesen

Weitere Infos

Art:
Buch
Sprache:
deutsch
Umfang:
528 Seiten
ISBN:
9783551796639
Erschienen:
2024
Verlag:
Carlsen
9.66667
Eigene Bewertung: Keine
Durchschnitt: 4.9 (6 Bewertungen)

Rezension schreiben

Diesen Artikel im Shop kaufen

Das Buch befindet sich in 6 Regalen.