Buch

Straffers Nacht -

Straffers Nacht

von Wolfgang Wissler

In der Nacht sind die Schatten der Vergangenheit unsichtbar Unter Hitler war Erich Straffer ein skrupelloser SS-General. 20 Jahre später streift er als ­Nachtwächter durch finstere Fabrik­hallen. ­Wirtschaftswunder und Wieder­aufstieg sind ihm suspekt. ­Viele alte Nazis machen in der jungen Bundes­republik Karriere, ­haben wichtige ­Posten. Straffer nicht, er wartet auf seine Bestrafung. Dass sie nicht kommt, ­irritiert und zerrüttet ihn zugleich. Nach all den einsamen Nächten wird ein junger Mann aus Tel Aviv sein neuer Kollege. Ein Jude, der in Deutschland den Mörder seines Onkels sucht. Straffer erkennt: Das kann kein Zufall sein. Ist nun die Zeit der Abrechnung ­gekommen? »Ein beklemmendes, ein wichtiges Buch, das uns die Sprachlosigkeit gegenüber der Vergangenheit förmlich ins Gesicht schreit.« Hauke Harder | Buchhandlung Almut Schmidt

Rezensionen zu diesem Buch

Verstörendes Buch über die Schlächter von einst

Dass er mal so tief sinken würde, hätte Straffer nicht gedacht. Als Nachtwächter arbeiten zu müssen und in einem Ein-Zimmer-Verschlag zu hausen, nein, das ist nichts Angenehmes. Seine Frau und die beiden Jungen kommen mit der Situation auch nicht gut zurecht. Wie schön war es doch, als er noch SS-General war. Rauschende Feste fanden in seinem großen Haus statt und viele Bekannte beneideten ihn um seinen Reichtum. Aus und vorbei. Als dann ausgerechnet ein Jude sein neuer Arbeitskollege wird,...

Weiterlesen

Sie sind unter uns...

Erich Strasser war während des Nazi-Regimes ein kaltblütiger und skrupelloser SS-General. Das Ende des Krieges erforderte ein Untertauchen in der Gesellschaft, was ihm mit seiner Frau auch gelang. Knapp zwanzig Jahre später ist er ein unauffälliger aber auch zuverlässiger Nachtwächter, der sich immer mehr der Gesellschaft entzieht und mit seinem Schicksal hadert. Wann steht ihm die Abrechnung bevor, hat er für seine Taten noch zu büßen? Als eines Tages ein junger MAnn an seine Seite gestellt...

Weiterlesen

Sehr wichtige Lektüre

„Straffers Nacht“ wühlt auf, es fordert die Leserschaft und es hallt nach.

Straffer ist eine Person, die mich neugierig gemacht hat, immerhin steht er für ein bestimmtes Klientel nach dem Krieg. Ich finde seine Gedanken sind sehr scharfsinnig und analytisch, aber ebenso verkörpert er zu Beginn eine gewisse Ambivalenz. Ich war mir beim Lesen nicht sicher, ob er nicht doch Reue empfindet für das, was er während des Krieges getan hat. Es gibt einige Rückschauen, sodass Handlungen und...

Weiterlesen

Finsterste, gnadenlose, niemals endende Nacht

Das Buch zeigt die fiktiven Gedanken eines ehemaligen SS-Manns nach dem Krieg. Er war einst ein hohes Tier, arbeitet jetzt als Nachtwächter, doch die Vergangenheit beherrscht seine Gedanken. Reue hat er keine. Hinzu kommt sein kalter, scharfer Blick auf die Gesellschaft der sechziger, für die er viel Verachtung übe hat.
Erst als er einen neuen Kollegen bekommt, der Jude ist und unbequeme Fragten stellt, gerät Straffer in die Defensive.

Ich war zunächst skeptisch, ob diese...

Weiterlesen

Eine brutale und schonungslose Geschichte aus deutscher Vergangenheit

Im Jahr 1964, 19 Jahre nach Ende des zweiten Weltkrieges, leben sie unerkannt unter uns. Als unsere Nachbarn, Ärzte, Lehrer, Apotheker haben sie Karriere gemacht. Es sind die Nazis, die in den Vernichtungslagern das Sagen hatten und den Tod von Millionen Inhaftierten befahlen. So auch Erich Straffer, ehemaliger SS Gruppenführer und SS General, der brutal und skrupellos an den Massenhinrichtungen beteiligt war. Jetzt arbeitet er als schlecht bezahlter Nachtwächter und beaufsichtigt dunkle...

Weiterlesen

Weitere Infos

Art:
Buch
Sprache:
deutsch
Umfang:
232 Seiten
ISBN:
9783865328199
Erschienen:
2023
Verlag:
Pendragon Verlag
9.2
Eigene Bewertung: Keine
Durchschnitt: 4.6 (5 Bewertungen)

Rezension schreiben

Diesen Artikel im Shop kaufen

Das Buch befindet sich in 4 Regalen.