Buch

Worte einer neuen Zeit -

Worte einer neuen Zeit

von Marion Henneberg

Bremen 1890: Die Hansestadt ist ein riesiger Umschlagplatz. Nicht nur für Waren aus der ganzen Welt, auch Menschen strömen in die Stadt, um an Bord einem der vielen Dampfer in eine bessere Zukunft in Übersee zu fahren. Lene Drews arbeitet nach dem tragischen Tod ihres Mannes wieder als Lehrerin an einer höheren Mädchenschule. Als sie zufällig den gutaussehenden Zeitungsreporter Georg Berndes kennenlernt, sind beide auf Anhieb voneinander fasziniert und er bietet ihr an, für die Bremer Nachrichten kleine Artikel zu Frauenthemen zu schreiben. Doch was Lene wirklich beschäftigt, sind die schweren Lebensbedingungen der Auswanderer, die in der Stadt oft monatelang festsitzen, und der Frauen von Bremen. Überall wird sie mit Ungerechtigkeiten konfrontiert. Und in ihren Gedanken mit Georg Berndes, der ihr nicht mehr aus dem Kopf geht, seit sie für ihn schreibt. Doch Georg ist verlobt und Lenes Gefühle scheinen zum Scheitern verurteilt ...

Rezensionen zu diesem Buch

Eine schöne Liebesgeschichte eingebettet in eine bewegte Zeit

Lene ist seit 2 Jahren verwitwet. Glücklicherweise konnte sie in ihren geliebten alten Beruf als Lehrerin zurückkehren. Ihre jüngere Schwester ist in einer unglücklichen Ehe gefangen.

Zufällig lernt Lene den Journalisten Georg Berndes kennen, als der den Polen Antek, der auswandern will, in der Pension von Lenes Freundin über seine Situation interviewt. Durch Berndes erhält Lene die Chance, Artikel für die Zeitung zu schreiben. Die beiden sind sich sympathisch. Doch eine gemeinsame...

Weiterlesen

Eine starke Frau

„...So selbstbewusst wie du wollte ich immer sein...“

 

Sie klingen bitter, die Worte von Hermine. Sie ist in einer unglücklichen Ehe gefangen und traut sich nicht, sich gegen ihren Mann aufzulehnen. Ihre Schwester Lene hat zwar auch eine harte Zeit hinter sich, nun aber das Leben in die eigenen Hände gekommen. Nach dem Unfalltod ihres Mannes am Freihafen und dem Tod des Vaters arbeitet sie wieder als Lehrerin.

Die Autorin hat einen spannenden historischen Roman...

Weiterlesen

Bremen, 1890

Lene und Ludwig sind frisch verheiratet und glücklich. Durch einen Unfall im Hafen verliert Lene aber ihren Ludwig und muss fortan ihr Leben alleine in den Griff bekommen. Lene füllt ihren Alltag mit viel Arbeit und kümmert sich hingebungsvoll um ihre Schwester, ihre Freundinnen und ihren Beruf als Lehrerin an einer Mädchenschule. 

Als sie Georg Berndes kennenlernt, dreht sich ihr Leben plötzlich um 180 Grad, denn Georg weckt in Lene Gefühle, die sie seit Ludwigs Tod nicht mehr gewagt...

Weiterlesen

Gutes Buch

Ich war sehr gespannt auf dieses Buch, weil mich das Setting angesprochen hat und mich interessiert hat wie es die Autorin Marion Henneberg schaffen wird mich die nach Bremen zu bringen.
Für mich war es ein durchschnittlich gutes Buch. Leider konnte die Autorin bei mir keine Gefühle wachrütteln. Sie hat alles super beschrieben. Es mangelt definitiv nicht an Fakten. Und auch die Protagonisten waren mir sympathisch. Aber leider konnte ich trotzdem nicht mitfiebern. Ich hatte leider...

Weiterlesen

Weitere Infos

Art:
eBook
Sprache:
deutsch
Umfang:
496 Seiten
ISBN:
9783958185920
Erschienen:
2021
Verlag:
FOREVER
9
Eigene Bewertung: Keine
Durchschnitt: 4.5 (4 Bewertungen)

Rezension schreiben

Diesen Artikel im Shop kaufen

Das Buch befindet sich in 4 Regalen.