Buch

Nur vom Weltraum aus ist die Erde blau -

Nur vom Weltraum aus ist die Erde blau

von Björn Stephan

Seitdem er klar denken kann, und das ist im Sommer 1994 erst seit einigen Monaten der Fall, sammelt Sascha Labude, ein etwas verträumter 13-Jähriger, dem es manchmal so vorkommt als sei er unsichtbar, einzigartige Wörter. Wie zum Beispiel Ling, ein Wort, das aus China stammt und das Geräusch beschreibt, wenn zwei Jade-Steine aneinanderschlagen. Dabei gibt es in Klein Krebslow, der Plattenbausiedlung, in der Sascha und sein bester, klavierspielender und Elton-John-verehrender Freund Sonny aufwachsen, eigentlich nur Beton und ein paar Kiesel. Und auch sonst ist Saschas Leben relativ ereignislos, sofern man außer Acht lässt, dass das alte Land untergegangen und Saschas Vater verstummt ist, und dass die Pawelkes, die scheußlichsten Schläger der Siedlung, im selben Aufgang wohnen wie er. Doch dann zieht Juri nach Klein Krebslow. Ein geheimnisvolles Mädchen, das alles über die Sterne und die Entstehung des Universums zu wissen scheint. Nur wo sie selbst herkommt, darüber will sie nichts erzählen. Als Sascha und Juri zufällig beobachten wie die Pawelkes den alten Irren zusammenschlagen, einen Mann, über den viele Gerüchte durch die Siedlung geistern, beginnt für die zwei ein alles verändernder Sommer, nach dem kaum noch etwas so ist wie es einmal war.

Rezensionen zu diesem Buch

Ein wundervoller Roman, der mich an meine Jugend erinnerte

Zuerst muss ich meine Begeisterung für das wunderschöne Cover aussprechen. Ich finde es so schön und es ist ein richtiger Eyecatcher in meinem Bücherregal.

Genauso schön und fesselnd ist auch der Inhalt dieses Coming-of-Age Romans. Björn Stephan ist es gelungen die Atmosphäre der damaligen Zeit, in der Nachwendezeit, einzufangen und in jede Zeile einfließen zu lassen. Ich als "Wessi" habe mich in diese Zeit zurückversetzt gefühlt. Die Geschichte hat mich an eine Zeit in meiner Jugend...

Weiterlesen

still und kraftvoll zugleich

Zur Zeit lese ich Coming-of-Age-Romane wahnsinnig gerne. Nach Wells und Arenz jetzt Stephan. Und auch hier bin ich wieder hocherfreut. Denn der Autor findet ganz eigene Töne. Diesmal in einer Plattenbausiedlung Anfang der 90ger. Die Wiedervereinigung steckt allen Erwachsenen noch in den Gliedern, nichts ist so schön, wie sie es sich ausgemalt hatten. Mitten drin die neue Generation. Teenager, die Lust aufs Leben haben. Die sich nach Freiheit und dem Unbekannten sehnen. Und an den Ketten des...

Weiterlesen

Coming-of-Age Roman der Nachwendezeit

Plattenbausiedlung, Nachwendezeit – Sascha ist 13 und führt ein recht unaufgeregtes Leben. Das Aufregendste ist das morgendliche Vorbeischleichen an der Wohnungstür der gefürchteten Pawelke-Brüder, die Nachmittage mit seinem Freund Sonny und seine Sammlung außergewöhnlicher Wörter. Und dann kommt Juri in seine Klasse und die eigentliche Geschichte von „Nur vom Weltall aus ist die Erde blau“ beginnt.

Mit Juri als Neuer in der Klasse beginnt dann ein neuer Abschnitt und die Eintönigkeit...

Weiterlesen

Prosaisch

Ein wundervoller und poetischer Roman über den Nachhall einer vergangenen Zeit. Im Zentrum der Handlung steht Sascha, der besondere Wörter sammelt. Sein Freud Sonny ist Elton John Fan. Ihr Leben ist recht profan bis Juri in die Nachbarschaft zieht, die sich für Sterne interessiert und alles verändert. Es macht einfach Spaß das Buch zu lesen. Die Figuren sind einzigartig und sehr lebendig. Die triste Umgebung ihres Lebens sorgt gleichzeitig für einen besonderen Spirit. Der Schreibstil ist...

Weiterlesen

Coming of Age im ostdeutschen Plattenbau

Im Jahr 2019 kehrt Juri nach Klein Krebslow zurück, um die Wohnung ihrer verstorbenen Mutter aufzulösen. Dort findet die einen an sie adressierten Stapel Papier, der sie ins Jahr 1994 mitnimmt. In diesem Jahr ist sie mit ihrer Mutter neu hergezogen, sehr zur Verwunderung ihrer Mitschüler der 7b, denn zuletzt haben immer mehr Famlien die zu DDR-Zeiten errichtete Plattenbausiedlung verlassen. Sascha hat die Geschichte aus seiner Perspektive niedergeschrieben und erzählt, wie es dazu kam, dass...

Weiterlesen

Coming-of-Age in der Nachwendezeit

Jenni Köhn ist zur Beerdigung ihrer Mutter nach Klein Krebslow zurückgekommen. Sie muss schon länger nicht mehr in der Siedlung gewesen sein und findet in der Wohnung einen an sie adressierten Umschlag mit einem Manuskript. Jennis Jugendfreund Sascha hat im Alter von 15  Jahren die Geschichte des Sommers zwei Jahre zuvor niedergeschrieben, als Jenni kurz nach der Wende neu in seine Klasse kam. Der Physiklehrer Gröhnwald fragte damals nach dem Unterschied zwischen Wissen und Annahmen und wie...

Weiterlesen

Weitere Infos

Art:
Buch
Sprache:
deutsch
Umfang:
352 Seiten
ISBN:
9783869712291
Erschienen:
2021
Verlag:
Galiani Berlin ein Imprint von Kiepenheuer & Witsch
9.85714
Eigene Bewertung: Keine
Durchschnitt: 5 (7 Bewertungen)

Diesen Artikel im Shop kaufen

Das Buch befindet sich in 10 Regalen.