Buch

Die Kaufmannstochter von Lübeck - Conny Walden

Die Kaufmannstochter von Lübeck

von Conny Walden

Das packende Schicksal einer starken Frau vor der Kulisse der mittelalterlichen Hansestadt

Johanna von Dören, Tochter eines einflussreichen Lübecker Schonenfahrers, begleitet ihren Vater zum Hansetag nach Köln. Dort soll ein Bündnis gegen den dänischen König Waldemar IV. geschlossen werden, der wichtige Handelsinteressen behindert. Johanna, die als Kind die Pest überlebte, ist entschlossen, ins Kloster einzutreten. Als sie in Köln Frederik von Blekinge kennenlernt, einen jungen Adeligen aus Schonen, entwickelt sich eine große Liebe, und in einem Moment der Leidenschaft gibt sich Johanna Frederik hin. Erschrocken über sich selbst, vertraut sie sich einem Priester an. Ein verhängnisvoller Fehler - denn damit tritt eine dramatische Wende ein, und die Liebenden schweben bald in höchster Gefahr ...

Rezensionen zu diesem Buch

Unterhaltsam und informativ, aber leider etwas vorhersehbarer Ausflug ins mittelalterliche Lübeck.

Gleich vorab, dieses Buch ist toll zu lesen, die Charaktere haben mir gefallen und auch die Handlung weist viel Interessantes auf.  Der Zusammenschluss von Hansekaufleuten wird gut erklärt.
Es werden die Handelswege der Ostsee und die daraus resultierenden Machtverhältnisse aufgezeigt, die Herstellung von Marzipan wird vorgestellt und erklärt, das damals Marzipan eine schützende Wirkung vor der Pest nachgesagt wurde.

Mit Spannung habe ich die Entwicklung der Geschehnisse...

Weiterlesen

Wen die damalige Geschichte, der Handel und die Machtverschiebung der damaligen Zeit interessiert, der ist hier genau richtig.

Das in Gelbtönen gehaltene Cover ist sehr ansprechend. Unten wird wohl die Hansestadt Lübeck gezeigt wie sie im 14 Jahrhundert aussah. Das obere Drittel zieren Frauenhände in einem gelb/goldenen Kleid. Was man nicht sehen kann, der Titel ist nicht nur aufgedruckt sondern man kann die Buchstaben einzeln fühlen.

 

Johanna hat in Kinderjahren die Pest überlebt und sich dafür der Kirche versprochen. Bis zu dem Tag an dem Johanna in ein Kloster eintritt hilft sie ihrem Vater bei...

Weiterlesen

Gute Unterhaltung, doch leider nur bedingt glaubwürdig

Johanna von Dören ist die Tochter eines angesehenen Kaufmanns aus Lübeck. Als Kind überlebte sie die Pest. Aus Dankbarkeit hat sie deshalb den festen Vorsatz gefasst, in ein Kloster einzutreten und ihr Gelübde abzulegen.  Da sie ein gutes Zahlenverständnis und umfangreiche Erfahrungen als Schreiberin hat, unterstützt sie ihren Vater seit Jahren bei seinen Geschäften. Deshalb versucht der Vater Johannas Eintritt ins Kloster hinauszuzögern. Er nimmt sie mit zum Hansetag nach Köln. Dort soll...

Weiterlesen

Weitere Infos

Art:
Taschenbuch
Genre:
Romane und Erzählungen
Sprache:
deutsch
Umfang:
416 Seiten
ISBN:
9783442479733
Erschienen:
Februar 2014
Verlag:
Goldmann
6.25
Eigene Bewertung: Keine
Durchschnitt: 3.2 (4 Bewertungen)

Rezension schreiben

Diesen Artikel im Shop kaufen

Das Buch befindet sich in 8 Regalen.