Buch

Eben noch unter Kronleuchtern ... -

Eben noch unter Kronleuchtern ...

von

Am 7. November 1918 war das Königreich Bayern die erste von mehr als 20 europäischen Monarchien, die unter dem Elend des Krieges und dem Druck des leidenden Volkes zusammenbrach. "Wer hätte sich das träumen lassen! Nach bald tausendjährigem Bestehen der bayrischen Dynastie - ein solch jähes Ende!" "Eben noch unter Kronleuchtern ..." gewährt dem Leser einen exklusiven Einblick in die ganz private Tragödie der bayerischen Königsfamilie.

Rezensionen zu diesem Buch

Der Untergang des Königshauses Bayern

Nach Ende des Ersten Weltkriegs stand Deutschland vor einem völligen politischen Umsturz: der Kaiser musste Abdanken, Könige und Fürsten waren entmachtet und auch in Bayern wurde der König entthront. In einer Nacht und Nebel-Aktion musste die Familie fliehen – getrennt. Die Königin schwer krank, Ludwig III stolz und ungebrochen, die Kinder vor einer ungewissen Zukunft. Dazu war die Flucht beeinträchtigt von filmreifen Pannen und wilden Gerüchteküchen.

Im Geheimen Hausarchiv der...

Weiterlesen

Fluch oder Segen? ... das Ende der deutschen Monarchie ...

Meine Glücksfee meinte es mal wieder gut mit mir und so durfte ich dieses interessante Buch in einer Leserunde genießen. Es ist mit seinen 180 Seiten relativ schnell gelesen aber bei Weitem nicht so schnell vergessen. Ich war selbst überrascht, wie wenig ich über unseren letzten bayrischen König und seine Familie wusste. Während sich die Welt intensiv mit der Zarenfamilie Romanov beschäftigt hat und dies bis zum heutigen Tage tut, ist die Geschichte dieser Familie eigentlich recht...

Weiterlesen

Die deutsche Revolution aus der Sicht der Töchter des letzten Bayernkönigs

Der Titel "Eben noch unter Kronleuchtern" ist Programm. Plötzlich finden sich die Angehörigen der Wittelsbacherfamilie in der Revolution am Ende des Ersten Weltkriegs wieder und sehen sich ob der Wirren zur Flucht aus München gezwungen. Minutiös schildern die bayerischen Prinzessinnen sowie die Kammerfrau der Königin den Verlauf ihrer überstürzten Flucht, die, angesichts der Entwicklungen im Deutschen Reich, erstaunlich unvorbereitet stattfindet, so streiken die die Autos zunächst einmal....

Weiterlesen

Weitere Infos

Art:
Hardcover
Genre:
Politik Geschichte
Sprache:
deutsch
Umfang:
180 Seiten
ISBN:
9783944936529
Erschienen:
Oktober 2018
Verlag:
edition tingeltangel
9
Eigene Bewertung: Keine
Durchschnitt: 4.5 (3 Bewertungen)

Rezension schreiben

Diesen Artikel im Shop kaufen

Das Buch befindet sich in 4 Regalen.