Buch

Zipfelklatscher - Heidi Hohner

Zipfelklatscher

von Heidi Hohner

Sturköpfige Oberbayerin trifft auf Schweizer Oberschnösel

Rezensionen zu diesem Buch

Urbayrische Wohlfühllektüre

Mit diesem Buch kann man dem stressigen Alltag mal entfliehen. Und natürlich haben diese Art Romane auch das vorherbestimmte Ende – das ist wohl jedem klar. Der Schreibstil ist witzig, originell und romantisch. Durch das bayerische Flair wirkt alles urig und die Protagonisten kommen herrlich skurril rüber. Die Beschreibungen der Gegend – Fraueninsel, Chiemsee – passen wunderbar in die Geschichte und runden damit die Geschichte toll ab.

Kurz zusammengefasst: Es ist eine schöne leichte...

Weiterlesen

Schmuser: Parship weiß-blau...

Ja, was ich mir hier erwartet hatte? Einfach gute Unterhaltung, es klang nach einer lustigen Story, die im bayrischen Raum angesiedelt ist und das fand ich ganz amüsant. Vom Schreibstil her hat mir das Buch wirklich gut gefallen, die bayrischen Begriffe werden mit Zahlen markiert und direkt unten am Seitenende dann noch auf hochdeutsch erläutert. Es war jetzt auch nicht großartig schwer zu lesen, keine schwer-verschachtelten Sätze, sondern alles soweit gut nachvollziehbar.

Auch die...

Weiterlesen

Bayrisch verliebt

Meine Meinung:
Das erste, was mich voll in seinen Bann gezogen hatte, war das bunte Cover. Beim Stöbern stieß ich darüber und war sofort Feuer und Flamme. Dieses urig Bayrische, die Gummistiefel, das Bett und das alles ringsherum. Hier versprach ich mir direkt Spaß und Romantik. Der Klappentext tat dann sein Übriges. Auf mehreren Hochzeiten tanzen? Hmm – hier steckt Potenzial drin.
Und so ging es dann direkt los mit
Kati Lochbichler ist die Ich-Erzählerin und alles andere...

Weiterlesen

Weitere Infos

Art:
Taschenbuch
Genre:
Romane und Erzählungen
Sprache:
deutsch
Umfang:
285 Seiten
ISBN:
9783492300261
Erschienen:
Februar 2013
Verlag:
Piper Verlag GmbH
6.25
Eigene Bewertung: Keine
Durchschnitt: 3.2 (4 Bewertungen)

Rezension schreiben

Diesen Artikel im Shop kaufen

Das Buch befindet sich in 7 Regalen.

Dieses Buch lesen gerade: