Buch

Die Postmeisterin - Helga Glaesener

Die Postmeisterin

von Helga Glaesener

Die junge Adlige Aliz lebt als Kammerfrau bei der Herzogin von Jülich. Als diese brutal ermordet wird, flieht sie mit Moritz, dem illegitimen Sohn ihrer Herrin, nach Wöllenstein, ein Dorf in der Nähe von Mainz. Liebevoll kümmert sie sich um den Jungen. Um zu überleben, baut sie einen illegalen Postdienst auf. Das ist riskant, denn die Familie von Taxis besitzt das kaiserliche Monopol auf die Postbeförderung. Und tatsächlich wird Moritz, mittlerweile zum jungen Mann herangewachsen, von den Häschern der Taxis verhaftet. Doch auch die Vergangenheit verfolgt Aliz. Als die Mörder der Herzogin von einem rechtmäßigen Erben erfahren, werden Aliz und Moritz zu Schachfiguren in einem perfiden Spiel.

Rezensionen zu diesem Buch

spannende vergangene Zeit

Das Cover finde ich sehr ansprechend, und das Buch ist gut verarbeitet.
Es ging auch schon gleich mitten im Geschehen und sehr spannend los. Ich konnte dem Inhalt gut folgen, einzig am Anfang hatte ich kurz leichte Schwierigkeiten, die Personen zu unterscheiden bzw. zuzuordnen.
Die Charaktere finde ich gut gestaltet. Aliz ist mir mit ihrem Mut und der Herzlichkeit gleich ans Herz gewachsen. Wie das Leben in der damaligen Bäckerszunft war haben wir durch Moritz erfahren. Die...

Weiterlesen

Spannender historischer Roman mit interessantem historischen Hintergrund

1612: Aliz führt nach dem Tod Ihres Mannes alleine das Gasthaus „Grüne Laterne“, kommt aber mit ihren drei Kindern, dem Knecht und den Mägden mehr schlecht als recht über die Runden. Sie hat daher zusätzlich einen Postdienst aufgebaut – da aber das kaiserliche Monopol der Postbeförderung bei der Familie Taxis liegt, ist das Ganze illegal und sehr gefährlich. Eines Tages holt sie auch noch ihre Vergangenheit ein, denn 15 Jahre zuvor wurde sie ungewollt in einen Erbfolgestreit hineingezogen....

Weiterlesen

Fesselnder historischer Roman

„...Es geht gar nicht um Christ oder Jude, dachte er. Es geht um die Macht. Die Verführung der Macht ist es, die die Menschen auf des Teufels Seite zieht...“

 

Wir schreiben das Jahr 1597. Aliz d`Antigny arbeitet als Kammerfrau bei Herzogin Jakobe. Nachdem der wütende Herzog, der an Wahnvorstellungen leidet, beruht und zu Bett gebracht wurde, soll Aliz mit dem dreijährigen Knaben zur Herzogin kommen. Sie trifft auf den toten Kammerdiener und hört zwei Personen im Raume der...

Weiterlesen

Weitere Infos

Art:
eBook
Umfang:
384 Seiten
ISBN:
9783843713771
Verlag:
Ullstein Taschenbuchvlg.
9
Eigene Bewertung: Keine
Durchschnitt: 4.5 (2 Bewertungen)

Rezension schreiben

Diesen Artikel im Shop kaufen

Das Buch befindet sich in 6 Regalen.