Buch

Jenseits des Himmels - Jennie Rooney

Jenseits des Himmels

von Jennie Rooney

Über die Liebe als schönste Art, die Schwerkraft zu überwinden.

Als Ursula Bridgewater, Tochter aus gutem Hause, im überreifen Alter von 25 Jahren von ihrem Verlobten sitzen gelassen wird, muss sie sich etwas einfallen lassen, denn die konventionelle Rolle einer Frau im viktorianischen England wird ihr nun nicht mehr zuteil. Sie entdeckt das Reisen für sich, besteigt als eine der ersten Frauen den Montblanc, fährt nach Ägypten und ins Heilige Land und etabliert sich als Reiseschriftstellerin. Als die neu gegründete Reiseagentur Thomas Cook eine Fahrt nach Amerika anbietet, ist sie sofort Feuer und Flamme. Zusammen mit ihrer jungen Gesellschafterin Sally Walker besteigt sie ein Schiff in die neue Welt. Sally, Waisenkind und in einem Kloster erzogen, ist bei Weitem nicht so abenteuerlustig wie ihre Dienstherrin, doch verliebt sie sich in Niagara ausgerechnet in Toby O'Hara, der Ballonfahrten anbietet und an einer Flugmaschine bastelt. Sally steht Tobys Ideen anfangs skeptisch gegenüber, doch nach und nach entdeckt auch sie, gemeinsam mit Ursula, den Traum vom Fliegen ... Ein eleganter, leichtfüßiger Roman über die Liebe und andere Höhenflüge, über die Pionierzeit der Fliegerei und über den Mut, die eigenen Ängste zu überwinden, um große Visionen Wirklichkeit werden zu lassen.

Rezensionen zu diesem Buch

Reisebericht statt Roman

2,5 Sterne

Klappentext
Als Ursula Bridgewater, Tochter aus gutem Hause, im überreifen Alter von 25 Jahren von ihrem Verlobten sitzen gelassen wird, muss sie sich etwas einfallen lassen, denn die konventionelle Rolle einer Frau im viktorianischen England wird ihr nun nicht mehr zuteil. Sie entdeckt das Reisen für sich, besteigt als eine der ersten Frauen den Montblanc, fährt nach Ägypten und ins Heilige Land und etabliert sich als Reiseschriftstellerin. Als die neu gegründete...

Weiterlesen

Ein schönes Buch mit historischem Hintergrund

Dieses Buch habe ich geliehen und der Titel alleine hätte mir jetzt nicht viel versprochen. Die Kurzzusammenfassung fand ich aber interessant, weil die Hauptfigur Ursula Bridgewater bereits 1862 anfängt, durch die Gegend zu reisen. Sie besteigt den Montblanc und auch die Pyramiden in Ägypten, reist in das Heilige Land und zehn Jahre später dann auch nach Amerika. Und das alles immer mit Herrn Cook, den sicherlich einige auch "kennen" aus dem Urlaub.

Der Roman ist gut lesbar...

Weiterlesen

Es gibt Bücher, die der Seele guttun und das ist solch ein Buch!

Inhalt:

Das Jahr 1862, anders gesagt der Höhepunkt der industriellen Revolution in Großbritannien. Neue Erfindungen vereinfachten den Menschen das Leben, die Wissenschaft herrschte über die Natur, wie man so schön zu sagen pflegte. Dennoch schwappten diese Revolutionen nicht schnell in die Gesellschaft über. So hatte man immer noch ein vorgegebenes Bild der Frau. In dieses Bild passt Ursula Bridgewater nicht. Reisebegeistert und mit einem unglaublichen Wissensdurst stürzt sie sich in...

Weiterlesen

Weitere Infos

Art:
eBook
Genre:
Romane und Erzählungen
Sprache:
deutsch
Umfang:
320 Seiten
ISBN:
9783641073374
Erschienen:
Juli 2014
Verlag:
Random House ebook
Übersetzer:
Irene Eisenhut
6.66667
Eigene Bewertung: Keine
Durchschnitt: 3.4 (3 Bewertungen)

Rezension schreiben

Diesen Artikel im Shop kaufen

Das Buch befindet sich in 5 Regalen.