Buch

Himmelskinder - Marion Feldhausen

Himmelskinder

von Marion Feldhausen

Ein fesselnder Psychothriller über die Abgründe der menschlichen Seele und der Politik Ein Mann liegt leblos in einem Hotelzimmer; ein unbekleidetes Mädchen wird in einem Gebüsch gefunden, sie ist halbtot. Akkordeonist und Kriminalpolizist Alvermann und seine Mannschaft kommen auf die Spur einer skrupellosen Menschenschlepperbande, die Mädchen aus Osteuropa nach Deutschland bringt und sie dort prostituiert. Im Laufe ihrer Ermittlungen stößt die Karlsbacher Kripo auf eine gut funktionierende Seilschaft in höchsten Politiker- und Justizkreisen, deren Mitglieder schon vor Jahren Stammgäste in einem Kinderbordell waren

Rezensionen zu diesem Buch

Zu ermüdend, kein richtiger Bezug zum Thema

Himmelskinder

Cover: Ein Mädchen irrt durch die Kornähren und weiß nicht mehr, wo sie sich hinwenden soll. Eine Gesichtshälfte ist fast schwarz, wie im Schatten und das andere Auge ist zu. Düster wie das Innere des Buches.

Herausgeber ist Blanvalet Taschenbuch Verlag (16. Januar 2012) und das Buch hat 320 Seiten.

Kurzinhalt: Ein fesselnder Psychothriller über die Abgründe der menschlichen Seele – und der Politik

Ein Mann liegt leblos in einem Hotelzimmer; ein...

Weiterlesen

1. Band der Erik-Alvermann-Reihe

Am frühen Morgen des 28. Mai findet der Ausreißer Frederik im Gebüsch eines Parks in Karlsbach ein schwer verletztes Mädchen. Vorher hat er beobachtet, wie zwei Männer etwas in dem Gebüsch abgelegt haben und die Neugierde trieb ihn dazu nachzusehen, was es war. Er hat mit allem gerechnet, doch nicht damit. Er läuft zum örtlichen Krankenhaus und fährt mit einem Rettungswagen zurück zum Stettnerpark, dem Fundort des Mädchens. Den Sanitätern ist sofort klar, dass das Mädchen lebensgefährlich...

Weiterlesen

Spannend!

Himmelskinder von Marion Feldhausen ist zwar nicht wie angegeben,ein Psychothriller,sondern eher ein Drama. Denn das was darin passiert,geschieht täglich überall auf der Welt,und geht einem daher an die Nieren!

Kindesmissbrauch,Vergewaltigungen und Brutalität,spiegeln hier das Böse eines Menschen wieder.
Ermittler Alvermann und sein Team beschäftigen sich intensiv mit dem Fall,und haben es nicht leicht,brauchbare Spuren zu finden. Einen Jungen namens Frederic,der Zeuge an der...

Weiterlesen

Ein absolut gelungenes Debüt

In einem Hotelzimmer wird ein Mann tot aufgefunden. Ein Junge beobachtet zwei Männer beim Ablegen von "Etwas" in einem Gebüsch und hier findet er ein kleines Mädchen, das im Krankenhaus stirbt. Erik Alvermann beginnt mit seinem Team zu ermitteln und stößt auf einen Fall aus 1999, in dem es um Kinderprostitution ging. Und auch heute scheinen es die gleichen Personen zu sein, die sich schon damals mit kleinen Mädchen bedienen ließen...
"Ein fesselnder Psychothriller über die Abgründe der...

Weiterlesen

Gelungenes Debüt, aber kein Thriller!

(40)

Ich gebe zu, ich bin kein großer Krimikenner, habe in diesem bereich kaum Bücher gelesen. Aber dieses Erstlingswerk von Marion Feldmann hat mein Interesse geweckt, als es bei WDR2 kurz vorgestellt und besprochen wurde. Daher habe ich mich bei LB um ein Exemplar für eine Leserunde beworben und hatte Glück - in zweierlei Hinsicht, denn das Buch hat mir gut gefallen!
******************
Inhalt:
Erik Alvermann und sein Polizeiteam werden mit zwei Fällen...

Weiterlesen

Brisante Thematik, aber für mich kein Psychothriller

*Meine Meinung*
Wenn ich in einem Restaurant einen Milchkaffee bestelle, dann erwarte ich auch genau diesen zu bekommen und nicht einen Kaffee mit einem Schluck Milch.
Diesen Vergleich kann man auch ganz gut auf Bücher anwenden. Wenn mir der Klappentext eines Buches verspricht, ich würde einen “fesselnden Psychothriller” zu lesen bekommen, dann erwarte ich keinen leichten Krimi.
Auch wenn Himmelskinder über die Abgründe der menschlichen Seele berichtet und mit einer...

Weiterlesen

Das Buch fing als Psychothriller an, verkam schnell zu einem Krimi und war am Ende dann doch nur ein Roman! Selten habe ich ein so langweiliges und vorhersehbares Buch aus diesem Genre gelesen!

Von "Himmelskinder" habe ich mir so viel erhofft, aber leider wurde ich bitterlich enttäuscht. Allgemein gehe ich ja schon mit leichten Vorurteilen an deutsche Psychothriller heran. Oft habe ich Probleme damit, dass ich mir einfach nicht vorstellen kann das so etwas Schreckliches bei uns in Deutschland passiert. Bei Marion Feldhausens Reihenauftakt hatte ich ähnliches vermutet. Vor allem hatte ich Angst, dass mir die Brutalität gegenüber Kindern viel zu sehr ans Herz geht!
Bei den...

Weiterlesen

Krimi zum Thema Kindesmissbrauch, gut umgesetzt

Das Buch „Himmelskinder“ der Autorin Marion Feldhausen ist als Taschenbuch bei Blanvalet erschienen. Es umfasst 319 Seiten mit Prolog, 63 bezifferten Kapiteln, Epilog und Danksagung. Der Titel „Himmelskinder“ bezeichnet Kinder, die scheinbar niemand vermisst und um die daher auch niemand bei ihrem Tod trauert.Das Cover zeigt denn solch ein Mädchen – allein, vor einem Getreidefeld, dahinter nur noch Weite. Die Buchstaben des Titels sind vorne und auf der Seite eingeprägt. Grundlage für diesen...

Weiterlesen

Weitere Infos

Art:
Taschenbuch
Genre:
Krimis Thriller
Umfang:
318 Seiten
ISBN:
9783442378364
Erschienen:
Januar 2012
Verlag:
Blanvalet
6.625
Eigene Bewertung: Keine
Durchschnitt: 3.3 (8 Bewertungen)

Rezension schreiben

Diesen Artikel im Shop kaufen

Das Buch befindet sich in 12 Regalen.