Buch

Wolfszone -

Wolfszone

von Christian Endres

Deutschland in der nahen Zukunft. Ein heikler Auftrag führt den Berliner Privatdetektiv Joe Denzinger in die brandenburgische Provinz. Direkt hinter dem Dorf Dölmow hat die Bundeswehr einen Wald abgeriegelt, in dem sich ein Rudel Wölfe durch Nanobots und künstliche Intelligenz massiv verändert hat. Und genau hier soll Joe die Erbin eines mächtigen Rüstungsunternehmens finden, die seit Tagen spurlos verschwunden ist. Zwischen Cyborg-Wölfen, Soldaten, Gangstern, Umwelt-Aktivisten und Einheimischen beginnt für Joe eine atemlose Jagd mit ungewissem Ausgang …

Rezensionen zu diesem Buch

Wolfszone im Review bietet wenig Thriller!

"Wolfszone" von Christian Endres hat mir überraschenderweise ein angenehmes und entspanntes Leseerlebnis beschert, obwohl es streckenweise nicht die Intensität eines Thrillers erreichte, die ich mir gewünscht hätte. Es überraschte mich mit einer fesselnden Geschichte und einer interessanten Darstellung der Charaktere, insbesondere des Cyberwolfs DW-7X. Dieses Element zusammen mit der aktuellen, KI-bezogenen Thematik machte den Roman besonders reizvoll.

Jedoch war das Buch insgesamt zu...

Weiterlesen

Atmosphärischer Cyberthriller

Deutschland in einer nicht allzu fernen Zukunft: Durch illegal entsorgten Technikmüll und Nanobots sind die Wölfe in einem Wald in Brandenburg mutiert. Diese Cyberwölfe lösen Ängste aus, der Wald wird abgesperrt, die Armee rückt an, aber auch Journalisten und Naturschutzgruppen wie die Aktivistengruppe ProW@lf.

Privatdetektiv Joe Denzinger erhält von der Chefin eines Rüstungskonzerns einen brisanten Auftrag. Ihre Tochter Lisa ist verschwunden, zuletzt war...

Weiterlesen

Grundkonstrukt ist gut

Den Anfang empfand ich als recht vielversprechend, da der Ermittler als recht fähig dargestellt wird, und die Thematiken recht interessant wirken. Doch leider findet danach keine richtige Detektivarbeit statt, sondern einem unreifen Charakter fallen die Ergebnisse zu.

Ähnliches gilt für die anderen Charaktere: Es gib so viele unterschiedliche Positionen, die dem Leser viele verschiedene Sichtweisen auf Situationen vermitteln können, doch fehlt hier der Grund, die Motivation, weshalb...

Weiterlesen

Packender Cyberthriller mit einem erschreckenden, aber durchaus realitätsnahen Szenario

In diesem Cyber-Thriller entwickelt der Autor Christian Endres ein beängstigendes Szenario, dass aber doch erschreckend realitätsnah rüberkommt und mich auf ganzer Linie überzeugen und begeistern konnte.

In nicht allzu ferner Zukunft kommt in einem Wald in Brandenburg ein Rudel Wölfe in Kontakt zu illegal entsorgtem Müll aus einer Forschungseinrichtung und mutiert durch die darin enthaltenden Nanobots zu riesigen und ziemlich furchterregenden Bestien. Das Waldstück wird zur Sperrzone...

Weiterlesen

Geh nicht allein in den Wald.....

Das Cover sieht sehr edel und hochwertig aus. Der Titel hat mich neugierig auf die Geschichte gemacht. Der schillernde Hintergrund past super. Die Haptik des Hardcover Bucher ist sehr ansprechend.

Dies ist mein erster Cyberthriller und ich war sehr gespannt. Brandenburg ist der Schauplatz der Geschichte, Wölfe haben sich durch KI Einfluss in Cyborg-Wölfe verwandelt. Privatdetektiv Joe muss ermitteln, denn eine junge Frau ist im Wald verschwunden....

Joe erfährt immer mehr...

Weiterlesen

Rotkäppchen und der Wolf

"Wolfszone" von Christian Endres ist ein ganz besonderer Cyber-Thriller, er ist gleichzeitig Dystopie und auch spannender Kriminalroman.
Wir begleiten hier den Berliner Privatdetektiv Joe Denzinger auf einem ganz brisanten Ermittlungsauftrag. Die Tochter der sehr reichen und sehr mächtigen Chefin eines Rüstungsunternehmen ist verschwunden. Als letztes war sie in einer Aktivistengruppe unterwegs, die vor einer Sperrzone campiert, um neu entstandene Cyberwölfe zu schützen.
Also...

Weiterlesen

Weitere Infos

Art:
Buch
Sprache:
deutsch
Umfang:
512 Seiten
ISBN:
9783453274716
Erschienen:
2024
Verlag:
Heyne
8
Eigene Bewertung: Keine
Durchschnitt: 4 (7 Bewertungen)

Rezension schreiben

Diesen Artikel im Shop kaufen

Das Buch befindet sich in 6 Regalen.