Rezension

Absolut empfehlenswert!

Die Rache der Wale - Wolfgang Müller

Die Rache der Wale
von Wolfgang Müller

Adrian und Emmi genießen den Ruhestand und besegeln die Weltmeere.  Die beiden respektieren die Natur und das Leben und so ist es für Adrian selbstverständlich, einem in Not geratenen Delfin zu helfen.  Dies wird von dem erstaunten Meermenschen Anep beobachtet, der den Glauben an das Gute der Landmenschen schon verloren hatte. Als Anep merkt, dass ein Sturm aufkommt, bleibt er deshalb in der Nähe von Adrian und Emmi und kann somit Adrians Leben retten.  Doch nicht nur die Meermenschen sind von der Naturverbundenheit der beiden Deutschen fasziniert, die zwei freunden sich auch mit den Bewohnern einer Südseeinsel an und gemeinsam möchte man Aneps Partnerin, die zu Forschungszwecken festgehalten wird, befreien und auch endlich was gegen Walfang und Überfischung unternehmen, bevor der Mensch das Leben in den Meeren und damit das Leben auf dem Planeten vollständig zerstört.

 

Meermenschen, wer glaubt schon wirklich an sie? Doch wissen wir ganz sicher, dass es sie nicht gibt? Täglich werden neue Arten entdeckt, warum nicht auch Wesen, die uns ähnlicher sind, als wir es uns vorstellen können? Die Meermenschen in diesem Buch sind so wundervoll entworfen, dass man sich ihre Existenz besonders gut vorstellen kann. Man versteht auch, warum sie den Kontakt mit uns Landmenschen scheuen, sie würden es nicht überleben. Die Geschichte ist also eher Fiktion als Fantasy und rüttelt auf. Wer sich nicht damit beschäftigt, weiß kaum, wie schlimm es um unsere Weltmeere steht und was der Mensch aus Ahnungslosigkeit und Profitgier alles zerstört. Bücher wie dieses tragen dazu bei, uns mal wieder vor Augen zu führen, was für unglaublich faszinierende Welten wir zerstören. Wenn dies noch in eine so spannende und fesselnde Geschichte gepackt ist, kann der Leser nicht anders, als fasziniert und schockiert weiterzulesen.

 

Ein Buch, welches mich absolut überzeugt hat. Wer Schätzings Schwarm mochte, der wird auch dieses Buch gerne lesen.

Kommentare

Janine2610 kommentierte am 07. November 2014 um 19:54

Der Titel klingt für mich schon mal sehr ansprechend. Dann dachte ich es wäre ein gewöhnlicher Fantasyroman, aber wenn du schreibst, dass es eher Fiction ist, dann hat mich sogar mein zweiter Eindruck getrogen. (Erst dachte ich nämlich auch nicht an Fantasy.)

Ich mag aufrüttelnde Geschichten/Texte/Bücher sehr. So etwas lese ich gerne. Ich beschäftige mich schon oft mit Dingen, vor denen die Mehrheit der Menschen die Augen verschließt.

Und wie du das schreibst, klingt das wirklich sehr tragisch und schockierend. Ich werde gerade enorm neugierig auf das Buch. Ist auf jeden Fall was für meine Wunschliste!

Danke für die tolle Rezension!