Rezension

Die Rache der Wale

Die Rache der Wale - Wolfgang Müller

Die Rache der Wale
von Wolfgang Müller

Bewertet mit 4.5 Sternen

Das Buch ist das Erlebnis schlechthin. Es entführt uns auf eine Reise in den Pazifik, wir lernen Meerjungfrauen und -männer kennen, Segelausdrücke kriegt man beinahe spielerisch mit und wir erleben den Walfang, den die Meerbewohner dringend beenden wollen, mit. Der Wlafang wird einem sehr authentisch geschildert und GottseiDank, weiß die Geschichte ein Mittel ihn zumindest zum Stillstand zu bringen. Es gibt einen aufregenden Kampf, die Meermenschen werden von den Menschen und den Meerbewohnern unterstützt. Der Auto versteht es glänzend Fantasy mit Realität zu verknüpfen, ja mit wirklich dringenden Problemen. Was der Mensch momentan den Meerestieren und dem Meer überhaupt antut, geht auf keine Kuhhaut. Da ist es kein Wunder, daß jemand mal zurückschlagen will. Das "Wie" wird immer interessant, mit gut recherchierten Unterlagen und mit mindestens einem Schluck Fantasy erzählt.
Emmi und ihr Mann ein Weltumseglerpaar,rettet einen Delphin aus einem Fangnetz, daß wiedrum beobachtet ein Meermann, Anep, der sie seinerseits um Hilfe bittet.Seine Frau, Sira, ist von Menschen entführt worden. Er möchte sie gerne zurück. Ammi und ihr Mann erklären sich nach dem ersten Schock eifrig bereit, die Bewohner eines Atolls stoßen dazu und später noch ein paar Menschen. Los gehts, mit ein paar originellen Ideen.Sie haben auf jeden Fall erstmal durchschlagenden Erfolg. Es wird sehr spannend. Auch bei Sira, die schon befreit, wieder unabsichtlich in ein Netz ihrer Entführer springt. Wie alles letzlich ausgeht muß sich jeder selber erlesen.
Es ist ein feines Buch, das gleichzeitig Thriller ist und einen nachdenklich stimmt.