Rezension

Absolute Leseempfehlung!

Die Wikingersklavin - Sabine Wassermann

Die Wikingersklavin
von Sabine Wassermann

Bewertet mit 5 Sternen

Klappentext:
Anno Domini 1066: Heimatlos und ihrer Freiheit beraubt, landet die junge Fränkin Sophia in der Wikingerstadt Haithabu. Im Haus der Hurenwirtin Svana trifft sie auf Askell. Der Nordmann mit tiefschwarzem Haar tätigt am Ende einer Handelsreise noch einen letzten Kauf: Sophia wird seine Sklavin. 
Unsichere Zeiten führen Askell, Sophia und den ebenfalls versklavten Benediktinermönch Aidan über die raue See in die unwirtlichen Wälder des Nordens. Blutige Kämpfe und gefährliche Intrigen lassen Sophias Hoffnung auf ein Leben in Freiheit schwinden. Doch das Schicksal hält noch einige Wendungen bereit. Wo Furcht und Verachtung waren, wachsen allmählich Vertrauen und Zuneigung. Deren Stärke muss sich jedoch in einer letzten Herausforderung erst noch beweisen...

"Die Wikingersklavin" ist ein meiner Meinung nach sehr erfolgreicher historischer Roman der Autorin Sabine Wassermann. Das Buch erzählt die Geschichte der Sklavin Sophia, einer Protagonistin, die ich sofort ins Herz geschlossen habe. Mir hat diese Geschichte wirklich sehr gut gefallen, vor allem, da es auch immer wieder unerwartete Wendungen gab, die das Buch noch spannender machten. Die anderen Charaktere neben Sophia fand ich auch alle sehr schön ausgearbeitet. Alle hatten wirklich ihre positiven und negativen Seiten, wodurch klar gemacht worden ist, dass sie eigentlich genauso "normale" Menschen sind wie wir auch. Das war auch ein Grund, warum ich mich so gut in die Geschichte hineinversetzen konnte. Ich kann sagen, dass ich wirklich fast alle Gefühle erlebt habe, die ein Leser so beim Lesen haben kann: Freude, Wut, Traurigkeit, Angst, Enttäuschung und Erleichterung - und ich war einige Male sehr überrascht.
Der Schreibstil hat mir sehr gut gefallen. Er ist detailgetreu, bildhaft, leicht verständlich und flüssig zu lesen. Ich habe einige Zitate gefunden, die mir sehr, sehr gut gefallen haben, die ich mir sogar herausgeschrieben habe. 

Alles in allem kann ich das Buch mit einem einzigen Wort beschreiben und das ist keinesfalls übertrieben: Es ist einfach perfekt. Es hat mir so gut gefallen, ich weiß gar nicht, wie ich genau ausdrücken soll, was mir so gut gefallen hat. Ich wurde schon nach den ersten Seiten in den Bann des Buches gezogen und kann nicht anders, als das Buch zu lieben. Absolute Leseempfehlung! 5 von 5 Sternen.

Zur Leserunde:
Die Leserunde hat unglaublich Spaß gemacht! Es hat mir auch sehr gut gefallen, dass noch mitdiskutiert worden ist, nachdem schon die meisten fertig waren. Vielen Dank auch an Sabine, dass sie bei der Leserunde mitgemacht und unsere Fragen beantwortet hat. Es war wirklich schön. :)