Rezension

Aletheia und Dolos

Die Göttin & der Daimon: Teil 1 - Emilia Lynn Morgenstern

Die Göttin & der Daimon: Teil 1
von Emilia Lynn Morgenstern

Bewertet mit 4 Sternen

Das Thema und der Klappentext haben mich sehr neugierig auf das Buch gemacht und ich wurde nicht enttäuscht. Es spielt fast ausschließlich in der Götterwelt, Menschen sind nur Nebendarsteller, weil es sie eben braucht zur Vervollständigung der Götterwelt. Es geht um Götter, Daimonen (die nicht wie die herkömmlichen Dämonen sind) und alle Wesen, die noch zu der Welt gehören wie Nymphe, Sirenen etc..
Dolos ist uralt, sogar älter als der Titan Prometheus und der Daimon der Lüge und Täuschung, der die Menschen mit der Fokussierung auf einen Wunsch ins Verderben führen kann. Aletheia dagegen ist grade eben erschaffen worden von Prometheus (der das eigentlich nicht darf) und muss nun lernen, schnell und effizient, wie sie ihre Gaben einsetzen kann. Aber da Dolos schon bei der Erschaffung an ihr herumgepfuscht hat, ist das nicht ganz so einfach. Sie soll einen Weg finden, ihn zu vernichten und der Wahrheit zum  Sieg verhelfen. Es ist der erste Teil einer Reihe, also wird hier erstmal viel über die Götterwelt, wie die Autorin sie in diesem Buch verarbeitet hat, erzählt indem wir Aletheia bei ihrer Entwicklung über die Schulter schauen. Aber auch die Perspektive von Dolos lernen wir kennen. Und spätestens, wenn Dolos, als Daimon der Täuschung, die Finger im Spiel hat, ist nichts mehr so wie es scheint und alle Informationen müssen hinterfragt werden. Das fand ich nach dem wirklich gelungenen Einstieg sehr frustrierend und hat mir auch etwas den Spaß an der Geschichte genommen. Aber insgesamt ist es ein gelungener Einstieg in die Reihe mit Göttern und Daimonen.