Rezension

Auch der 6. Fall ist einfach klasse

Todeswelle -

Todeswelle
von Katharina Peters

Bewertet mit 5 Sternen

Emma Klar, Privatdetektivin in Wismar und freie Mitarbeiterin des BKA Berlin, freut sich, dass der letzte Auftrag der Firma „Beratung und Konzept“ aus Hamburg ihr Konto mal wieder gut aufgefüllt hat. Ein leichter Auftrag, bei dem sie dem Mitarbeiter Bastian Gundlach, 40, auf Schritt und Tritt folgen sollte und alles sofort an seinen Arbeitgeber Klaus Hallner weiter geben sollte. Da Gundlach sich bis auf eine Fahrt in die Nähe des kleinen Ortes Zierow zu einem alten Fischerhaus unauffällig verhalten hat, wird der Auftrag beendet. Kurze Zeit später werden am Strand von Hoben zwei Leichen gefunden – Bastian Gundlach und eine junge Frau. Geht es hier wirklich um Wirtschaftsspionage? Oder wird sich der Fall in eine ganz andere Richtung entwickeln?

Angefordert von Kommissar Torsten Friedmann von der Kripo in Wismar und zusammen mit ihrer Chefin Johanna Krass vom BKA Berlin und ihrem Journalisten- und Hacker-Freund Jörg Padorn macht sich Emma Klar, unterstützt auch von ihrem Freund Christoph Klausen, auf die Suche nach dem Mörder. Sehr schwierig bei einem Fall, der immer größere Kreise zieht und weit in die Vergangenheit zu reichen scheint.

Dies ist nun schon der 6. Fall, den ich zusammen mit Emma Klar an der Ostsee löse. Ich freue mich schon jedes mal, wenn ich einmal im Jahr meine alten Bekannten aus Wismar und Berlin wiederlese. Mir gefällt die Entwicklung der Charaktere und ich liebe es, immer mehr Privates wie hier z.B. von Emma und Christoph zu erfahren.

Den Fall, den Emma diesmal zu lösen hat, erweist sich als sehr vielschichtig und erst einmal sehr undurchsichtig. Aber nach langen Recherchen, bei denen sich Jörg Padorn mal wieder richtig ins Zeug legt, hat Anna doch den richtigen Riecher für die richtige Spur in die richtige Richtung. Ich selbst wäre auf diesen Täter mit seinem Motiv nie gekommen. Aber alle Indizien und Fakten gehen plötzlich genau in diese eine Richtung. Alle losen Fäden verbinden sich und ich bin immer wieder fasziniert, wie lange sich Hass und Rache verborgen halten können um dann mit brachialer Gewalt auszubrechen und einigen Menschen den Tod zu bringen.

Was mich hier wieder besonders beeindruckt hat, ist die Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Behörden, die hier wirklich reibungslos und einwandfrei vonstatten geht. Wenn das mal im realen Leben auch so klappen würde.

Der Schreib- und Erzählstil von Katharina Peters ist wie immer leicht, flüssig und mit vielen Dialogen gespickt, was mir besonders gut gefällt. Alle Menschen, denen ich hier begegne haben ihre eigene Persönlichkeit, die es mir leicht macht, schnell ein Bild vor Augen zu bekommen. Der Kriminalfall zieht seinen Spannungsbogen ab den ersten Seiten steil nach oben und hält mich bis zum Schluss in Atem. Ein Fall, der Emma und mir wieder alles abverlangt hat.

Katharina Peters ist auch hier wieder ein Kriminalfall mit authentischen, interessanten Protagonisten gelungen, die mit einem Fall zu tun haben, der nicht so leicht zu durchschauen war. Ein rundum gelungener Küstenkrimi, den ich sehr gerne gelesen habe.