Rezension

Auch für den 2. Teil eine absolute Lese -und Hörempfehlung

Die Stimmlosen - Melanie Metzenthin

Die Stimmlosen
von Melanie Metzenthin

Produktinformation

Herausgeber : Tinte & Feder (17. Juli 2018)
Sprache : Deutsch
Taschenbuch : 527 Seiten
ISBN-10 : 2919801341
ISBN-13 : 978-2919801343

Nach dem erfolgreichen BILD-Bestseller »Im Lautlosen« erschafft Melanie Metzenthin ein bewegendes Nachkriegsportrait über Menschlichkeit, Versöhnung und die Liebe zur Medizin.

Hamburg, 1945: Der Krieg ist zu Ende und die Naziherrschaft endlich vorbei. Doch in der Familie von Richard und Paula Hellmer kommt an diesem ersten Weihnachtsfest im Frieden keine rechte Freude auf. Zu beengt sind die Wohnverhältnisse, zu groß der Mangel an Lebensmitteln und warmer Kleidung. Vor allem Richard macht sich Sorgen – nicht nur um seine Familie. Er, der im Dritten Reich als Psychiater immer wieder sein Leben aufs Spiel gesetzt hat, um Menschen zu retten, muss feststellen, dass die alten Seilschaften sich nahtlos in die neuen Machtverhältnisse eingegliedert haben. Überzeugt, das Richtige zu tun, sagt er in einem Prozess gegen seinen Erzfeind Chefarzt Krüger aus und muss sich zu seinem Entsetzen plötzlich für sein eigenes Tun rechtfertigen. Unterdessen stellen seine Frau Paula und sein bester Freund Fritz eine medizinische Versorgung ganz eigener Art auf die Beine – gefährlich und nicht immer legal …

Zur Autorin

Melanie Metzenthin lebt in Hamburg, wo sie als Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie arbeitet. Sie hat bereits zahlreiche Romane veröffentlicht, in denen psychische Erkrankungen oft eine wichtige Rolle spielen. Beim Schreiben greift die Autorin gern auf ihre berufliche Erfahrung zurück, um aus ihren fiktiven Charakteren glaubhafte Figuren vor einem realistischen Hintergrund zu machen. 2020 wurde sie für ihr Buch „Mehr als die Erinnerung“ mit dem DELIA Literaturpreis ausgezeichnet.

Meine Meinung

Nachdem ich mit Begeisterung den 1. Teil Im Lautlosen beendet hatte, habe ich direkt mit diesem 2. Teil der Reihe weiter gemacht. 

Wir sind nun am Kriegsende angekommen und dem skrupellosen Arztkollegen von Richard soll der Prozess gemacht werden. Aber reicht Richards Aussage, damit er verurteilt werden kann? Bei seiner Aussage gerät Richard aber selbst in Erklärungsnot. Kann Kröger trotzdem seiner gerechten Strafe zugeführt werden?

Man erfährt hier in diesem Teil auch mehr über Fritz Ellerweg und auch über seine Kindheit. Die Geschichte seiner Mutter wird ja im 3. Teil Die verstummte Liebe erzählt. Ich muss aber sagen, dass seine Mutter hier nicht so gut weg kommt. Diese Darstellung passt gar nicht zu der Hauptprotagonistin aus Band 3. Das fand ich etwas schade. Andererseits gibt es ja oft zwei Seiten bzw. zwei Wahrheiten an einer Geschichte, je nachdem, von welcher Seite aus es betrachtet wird. 

Zum Inhalt selbst möchte ich gar nicht mehr so viel verraten. 

Alles in allem kann ich auch für den 2. Teil der Reihe eine absolute Hör-und Leseempfehlung aussprechen. Von mir bekommt der 2. Teil Die Stimmlosen auch sehr gute 4,5 Sterne. Insgesamt handelt es sich hier um eine tolle Reihe, die ich jedem Leser in diesem Genre ans Herz legen kann. 

4,5 von 5 Sternen

Cover, Buchdetails und Klappentext: ©Amazon/Tinte & Feder Verlag
Infos zur Autorin: @Amazon/Tinte & Feder Verlag
Rezension/Videorezension: ©lenisveasbücherwelt.de
Beitragsbild: ©lenisveasbücherwelt.de