Rezension

ausgefallene Backideen!

Die Gemüsebäckerei -

Die Gemüsebäckerei
von Lina Wallentinson

Bewertet mit 3.5 Sternen

Backen mit Möhren, Zucchini, Rote Beete, Bohnen oder Kichererbsen? Das klang für mich absolut interessant und vielversprechend.

Der erste Eindruck war auch sehr positiv. Es sind tolle Fotos enthalten von grünen Baguettes, rosa Brötchen oder rotem und schwarzem Knäckebrot.

Beim genaueren Lesen der Rezepte war ich doch etwas ernüchtert. Leider sind die Zutaten teilweise schon sehr ausgefallen. Ich backe sehr viel und sehr gerne und habe etliche Sorten an gängigem Mehl zuhause. Nun musste ich aber noch Reismehl, Mandelmehl, Buchweizenmehl und ähnliches kaufen. Auch Zutaten wie Lakritzpulver , Flohsamenschalen oder Sirup sind Neuland für mich. Daher sind die Rezepte nicht wirklich alltagstauglich.

Aber hat man mit dem Testen der Rezepte angefangen, so ist man dann doch begeistert. Die Ergebnisse sind schon ein Hingucker und geschmacklich auch richtig gut. Besonders begeistert hat mich der Zucchinikuchen mit Mohn und Zitrone. Dieser ist wirklich ein absolutes Highlight und ich werde ihn in mein Standardbackprogramm aufnehmen. Auch die grünen Super-Baguettes (mit Spinat und Zucchini) sind wirklich klasse.

Ein Nachteil ist, dass die Rezepte nicht ganz fehlerfrei abgedruckt sind und die Autorin sich auch immer nicht so ganz klar ausgedrückt hat. Da besteht noch etwas Verbesserungsbedarf. Gerade Backanfänger dürften sich da etwas schwer tun.

Obwohl die Ideen richtig toll sind und die Resultate auch überwiegend sehr gelungen sind, vergebe ich 3,5 Sterne, da ich alltagstaugliche Rezepte bevorzuge und nicht unbedingt ausgefallene Zutaten extra kaufen möchte.