Rezension

Band drei der skurrilen Blacksmith Schwestern

Royal Arrow -

Royal Arrow
von G. A. Aiken

Bewertet mit 3.5 Sternen

Witzige Dialoge, ein wenig verrückt, aber die Autorin enttäuscht nicht.

Inhalt: Ainsley Farmerson will nichts mit den Streitereien der Familie oder der Schmiede ihres Vaters zu tun haben. Doch seit dem Tod des Königs, sind die Streitereien zwischen ihren Schwestern zu einem offenen Krieg geworden. Auch sie weiß, dass sie ihre Schwestern unterstützen muss, damit sie ihre Schwester Beatrix stürzen kann. Aber das heißt auch, dass sie sich mit ihren anderen Schwestern und deren Verbündeten herumschlagen muss.

Meine Meinung: Teil drei der Reihe schließt an den vorherigen Band an, der nach langen warten endlich erschienen ist. Ich würde die beiden Vorgänger Bände definitiv vorher lesen, da sie auf einander aufbauen.

Der Schreibstil ist einfach toll und ich habe mich schon auf den neuen Band gefreut. Trotzdem fand ich es etwas schwer in den Band hineinzufinden, da es wirklich viele Charaktere gibt und es schon etwas her ist seit ich den zweiten Band gelesen habe.

Ich mochte die Chemie zwischen den Protagonisten, es gibt viele lustige Szenen und es macht Spaß den Charakteren zu folgen. Ainsley ist ein angenehmer Charakter, sie steht etwas im Kontrast zu ihren Schwestern und wirkt ruhiger und weniger aufdringlich. Mir persönlich hat auch Gruffyn gut gefallen, aber besonders die witzigen Dialoge, die ich bei der Autorin so gerne mag.

Fazit: Witzige Dialoge, ein wenig verrückt, aber die Autorin enttäuscht nicht.