Rezension

Bleib im Takt

Wie Melodien im Wind -

Wie Melodien im Wind
von Alicia Zett

Bewertet mit 4.5 Sternen

"Wie Melodien im Wind" von Alicia Zett ist eine fesselnde Geschichte über die Herausforderungen der Liebe zwischen zwei Menschen aus verschiedenen Welten. Toni und Lukas sind schon lange ineinander verliebt, doch ihre unterschiedlichen Hintergründe scheinen ihre Beziehung unmöglich zu machen. Während Lukas als Spross des dänischen Königshauses aufwächst, hat Toni mit schwierigen familiären Verhältnissen zu kämpfen.

Besonders beeindruckend ist die Art und Weise, wie die Freundschaft zwischen Toni und Lukas dargestellt wird. Es ist schön zu sehen, wie die beiden, nachdem sie sich für längere Zeit distanziert haben wegen ihrer Gefühle, wieder mehr Zeit miteinander verbringen und sich gegenseitig unterstützen.

Ein weiterer Aspekt, der das Buch auszeichnet, ist die Musik. Sowohl Toni als auch Lukas haben eine große Leidenschaft für Musik, die ihnen einen Ausweg aus ihren eigenen Problemen bietet. Die Musik wird zu einer Art Therapie für beide Charaktere und ermöglicht ihnen, ihre Emotionen auszudrücken und auf ihre eigene Art und Weise zu heilen, aber es wird auch professionelle Hilfe in Anspruch genommen, was viel zu wenig in Büchern vorkommt aber so wichtig ist, um gut heilen zu können.

Neben den romantischen und musikalischen Elementen behandelt das Buch auch wichtige Mental-Health-Themen. Die Autorin schreckt nicht davor zurück, Themen wie depressive Verstimmungen und familiären Stress anzusprechen, und sorgt so für eine realistische Darstellung der inneren Kämpfe, mit denen Toni konfrontiert wird. Dies verleiht der Geschichte eine zusätzliche Dimension und zeigt die Verletzlichkeit der Charaktere auf. Leider gab es für mich zu wenig Interaktion zwischen den Geschwistern.

Insgesamt ist "Wie Melodien im Wind" von Alicia Zett ein fesselnder Roman, der eine romantische Liebesgeschichte mit royalen Vibes, Musik und wichtigen Mental-Health-Themen verbindet. Die lebendigen Beschreibungen des Internats und die authentischen Charaktere machen das Buch zu einer fesselnden Lektüre, die die Lesenden bis zur letzten Seite mitreißt.