Rezension

Zurück am Internat Schloss Mare

Wie Melodien im Wind -

Wie Melodien im Wind
von Alicia Zett

Bewertet mit 4 Sternen

Toni und Lukas gehen auf das Internat Schloss Mare an der Nordsee und sind schon lange ineinander verliebt. Jedoch können sie ihre Liebe nicht zeigen, denn sie kommen aus verschiedenen Welten. Lukas ist der Sohn des dänischen Könighauses und Toni kommt aus schwierigen Familienverhältnissen, über die sie nicht spricht. Tonis Leidenschaften liegen im Fußball und im Schlagzeug spielen und sie verbringt viel Zeit mit diesen Hobbys um abgelenkt zu sein. Als der Schlagzeuger der Schulband ausfällt bekommt Toni einen Platz in der Band, jedoch muss sie dadurch viel Zeit mit Lukas verbringen.

Es war total schön wieder ans Internat Schloss Mare zurückzukehren. Man kann die Bücher aber auch unabhängig voneinander lesen. Wie Melodien im Wind war eine ziemlich krasse Geschichte, die mich ziemlich mitgenommen hat. Sie war an der ein oder anderen Stelle schon etwas bedrückend, was ich tatsächlich nicht erwartet hätte. Mir waren es fast ein bisschen zu viele schwere Themen auf einmal. Nichts desto trotz ist jedes angesprochene Thema super, super wichtig! An manchen Stellen war mir die Story ein bisschen zu langatmig. Tonis Familienverhältnisse haben mich ziemlich schockiert und sie tat mir unglaublich leid, was alles passiert ist und mit was sie kämpfen muss. Auch Lukas hats als Sohn des dänischen Könighauses nicht leicht und er ist froh, dass das im Internat niemand weiß. Was mir besonders gut gefallen hat ist, dass sich durch das ganze Buch das Zitat "im Takt bleiben" zieht. Dies bezieht sich nicht nur auf die Musik, sondern auch auf das Leben von Toni. Am Ende war ich richtig stolz auf sie, was sie alles geschafft hat und wie sie versucht, dass es ihr wieder besser geht. 

Eine Young Adult Geschichte mit einigen schweren, aber wichtigen Themen! 4/5 Sterne.