Rezension

Fühlt sich natürlich an

Wie Melodien im Wind -

Wie Melodien im Wind
von Alicia Zett

Bewertet mit 4 Sternen

Toni und Luka gehen auf das gleiche Internat und beide verstecken sie ihre wahren Familienverhältnisse vor ihren Mitschülern. Doch das aus völlig verschiedenen Gründen, die gleichzeitig eine Beziehung zwischen ihnen erschweren. Doch die Gefühle füreinander sind immer noch da und lassen sich nicht so einfach ignorieren.
Alicia Zett schreibt Bücher, die sich total natürlich anfühlen. So sind auch die Gedanken der Protagonistin Toni sehr gut nachvollziehbar. Ich habe sehr gerne gelesen, wie sich die beiden immer näher gekommen sind.
Die Musikthematik mit der Band und den selbstgeschriebenen Liedern hat mir sehr gefallen! Für mich hätte sie noch mehr im Vordergrund stehen können. Generell sind im Buch für mein Gefühl zu viele Themen auf einmal angesprochen worden. Mit etwas weniger hätte der Fokus mehr auf den einzelnen Themen liegen können.
So fand ich zum Beispiel die Thematik rund um Tonis Familie sehr interessant, weil mir das bisher in Büchern noch nicht untergekommen ist. Leider ist das jedoch im Laufe des Buches sehr in den Hintergrund gerückt. Die Aufarbeitung der Beziehung zu ihrer Mutter am Ende hat mir jedoch wirklich gut gefallen!
Das Internat ist ein absoluter Wohlfühlort und es ist schön, wieder ein Teil der Fußballmannschaft zu sein und die Charaktere aus Band 1 erneut zutreffen. Ich freue mich riesig auf den dritten Band der Reihe!
Wie auch im 1. Band sind leider ein paar kleine Logikfehler und -lücken unentdeckt geblieben. Das finde ich super schade, denn der Schreibstil der Autorin lädt dazu ein, durch die Seiten zu fliegen. Mich werfen solche Sachen dann aber aus dem Lesefluss.
Insgesamt ein schönes Jugendbuch, das sich natürlich anfühlt und bedeutungsvolle Themen behandelt.