Rezension

brisant und aktuell

CO2 - Welt ohne Morgen -

CO2 - Welt ohne Morgen
von Tom Roth

Bewertet mit 4 Sternen

Klappentext:

Der hochaktuelle Thriller um eines der wichtigsten Themen unserer Zeit: Zwölf Kinder aus zwölf Nationen, Teilnehmer eines Klima-Camps in Australien, werden entführt. Die Drohung der Kidnapper: Einigt sich die Weltgemeinschaft nicht binnen kürzester Zeit auf drastische Klimaziele, stirbt ein Kind. Vor laufender Kamera. Dann Woche für Woche ein weiteres.
Die Welt hält den Atem an.
Kann so erreicht werden, was in unzähligen Versuchen zuvor gescheitert ist? Werden die Regierungen nachgeben, wenn das Leben unschuldiger Kinder auf dem Spiel steht?
Bald wird klar: Bei diesem Wettlauf geht es um weitaus mehr als das Leben Einzelner - und die Zeit läuft ab ...

Cover:

Das Cover ist recht einfach gehalten, aber passend zur Thematik gewählt. Die vielen kleinen Bläschen und auch die Schriftwahl, sowie die Optik sind sehr gut umgesetzt.

Meinung:

Der Einstieg ist sehr spannend und man wird sofort von dem Buch in eine Art Bann gesogen. Jedoch folgen dann sehr viele unterschiedliche Perspektiven, die einerseits dem Ganzen zusätzliche Spannung geben, aber andererseits auch verwirren und auf Dauer irritieren.

Der Schreibstil ist recht flüssig und angenehm. Die kurzen Kapitel lassen einen schnelles Verfliegen der Seiten zu. Jedoch wird durch die vielen Perspektivwechsel meiner Meinung nach der Lesefluss auch leicht behindert.

Es gibt wirklich sehr viele Personen, denen es manchmal nicht so leicht ist zu folgen. Dies ist wirklich sehr schade.

Die Story an sich hat mir sehr gut gefallen und diese kam auch sehr lebendig und authentisch rüber. Zumal es durchaus den Eindruck machte, hier sehr realistische Szenarien aufgeworfen zu bekommen. Da die Thematik durchaus zeitrelevant und dadurch den Nerv der zeit trifft.

Das Thema ist sehr brisant, aber bei genauerer Betrachtung nicht optimal und zu 100% durchdacht und umgesetzt. Zwar geht es um Klimawandel und dieser wird auch sehr gut erklärt und viele wichtige Informationen fließen hier mit ein, aber auch da gibt es einige Diskrepanzen mit der Umsetzung und dem Verhalten der Protagonisten, die ständig um die Welt reisen, dazu. 

Spannend ist das Bangen um die entführten Kinder und auch zum Ende führen die einzelnen Stränge sehr gut zusammen, aber zwischendurch viel es mir nicht immer leicht, alle Stränge beisammen zuhalten und nicht den roten Faden zu verlieren.

Ein packender Thriller, mit einem sehr brisanten und aktuellem Thema, welcher sehr realistisch und authentisch umgesetzt wurde, aber aufgrund der sehr vielen Personen, auch teils etwas Verwirrung erzeugte, welche meinen Lesefluss leider etwas störte. 

Im Großen und Ganzen hat mir dieses Buch aber gut gefallen und auch sehr gut unterhalten.

Fazit:

Ein packender Thriller, mit einem sehr brisanten und aktuellem Thema, welcher sehr realistisch und authentisch umgesetzt wurde.