Rezension

Bücher verbinden und schaffen Freundschaften

Der Club der Bücherfreundinnen -

Der Club der Bücherfreundinnen
von Amy Lynn Green

Bewertet mit 4 Sternen

" Der Club der Bücherfreundinnen " von Amy Lynn Green ist mit 413 Seiten im Francke Verlag 2024 auf deutsch erschienen. 
 Die Autorin hat hier einen sehr schönen historischen Roman über Freundschaften ganz unterschiedlicher Menschen und deren Beziehung zu Büchern geschrieben. 
 
Schon das Cover gefäll mir ausgesprochen gut,hohe Bücherregale und zwei Frauen die in die Ferne blicken,da kann man viel hineininterpretieren. 
 
Der Roman beginnt 1942 im fiktiven Derby in Maine / USA. Hier kommen in einer privaten Bücherei vier Frauen aus ganz unterschiedlichen Gründen zusammen. Louise,deren verstorbener Vater die Bücherei gegründet hat, Avis, die in Zeitschriften Tipps für ihre Ehe sucht, Ginny, die anfänglich wegen der  angebotenen Kekse in den Buchclub kommt und Martina die Abwechlung in ihrem Alltag als Mutter und Fabrikarbeiterin sucht.   
 
Aber alle haben ihre eigene Geschichte und Geheimnisse.  Erst zum Schluss zeigt sich dem Leser die große Freundschaft und Bedeutung des Buchclubs. 
 

Die Schreibweise mit den recht kurzen Kapiteln und jeweils aus der Sicht einer anderen Protagonistin gefällt mir gut und ist sehr leicht und flüssig zu lesen.  
Auch die Sichtweise des Zweiten Weltkriegs aus Sicht der  amerikanischen Bevölkerung wird auch gut im Buch dargestellt. Dazu gefällt mir der Anhang mit den Erklärungen der Autorin auch sehr gut. Vielleicht hätte das Buch noch etwas mehr Tiefe haben können.