Rezension

California Dreaming

Malibu Love -

Malibu Love
von Nadine Kerger

Bewertet mit 4 Sternen

Schon der Reihenauftakt von Nadine Kergers Be-Mine-Reihe, "New York Dreams", klingt unheimlich interessant, weshalb er direkt auf meine Wunschliste gewandert ist; mein erstes Buch der Autorin ist jedoch Band 2 geworden: "Malibu Love".

(Beide Bände sind in sich geschlossene Geschichten, die wie ein Einzelband gelesen werden können. Zwar kenne ich nun bereits das Ende von Band 1, aber dies hat meine Neugier darauf nur noch mehr befeuert und ich möchte unbedingt erfahren, wie alles begann!)

Die sonnigen Wohlfühlvibes, die das wunderschöne Cover versprüht, setzen sich in der gesamten Story fort – was für ein tolles Setting! California Dreaming pur! Oftmals ist es in anderen Romanen so, dass man als Leser:in zu Beginn der Handlung das jeweilige Setting vor die Nase gesetzt bekommt, welches dann stichwortartig runtergerattert wird, ehe anschließend kein Wort mehr über den Handlungsort fällt – hier ist dies nicht der Fall, zum Glück! Falls ihr anfällig seid für Herbst- oder Winter-Blues: Schnappt euch dieses Buchschätzchen und träumt euch an den kalifornischen Strand!

Der Schreibstil der Autorin ist wundervoll! Bildreich, herrlich unterhaltsam und mit authentischen Dialogen gespickt, die an den passenden Stellen viel Gefühl aufweisen (z.B. im Hinblick auf die Dynamik zwischen Isy und ihrer Schwester Kathy oder in ihrem Umgang mit ihrer einstigen Jugendliebe Lucas - Isys Gedanken sind stets realistisch und nachvollziehbar). Gleichzeitig schreibt die Autorin mit einem flotten Humor, modern und umgangssprachlich - ohne dass die Gespräche plump, verkünstelt oder aufgesetzt wirken. Einzig die Tatsache, dass die Figuren sich in den Dialogen recht häufig mit ihren Vornamen ansprechen, war nicht so mein Fall (- ist einfach ein pet peeve von mir).

An manchen Stellen hätte ich mir etwas mehr Kreativität in puncto Plot gewünscht, z.B. fallen Isy sowohl der perfekte Job als auch die ideale Wohnmöglichkeit quasi in den Schoß, und der Grund für das Drama kurz vor Schluss war mir einen Hauch zu vorhersehbar bzw. Schema F.

Beide Hauptfiguren sind Sympathieträger. Normalerweise würde ich bei einem unnahbaren Bad Boy wie Connor dahinschmelzen wie Eis in der Sonne, doch nicht der berühmte Surfer-Boy war mein Highlight (- vielleicht lag es am Man Bun, diese Frisur geht für mich geschmacksmäßig gar nicht -), sondern Isy, aus deren Perspektive in der Ich-Form erzählt wird. Ich liebe ihre spontane, flippige, direkte, selbstbewusste, liebenswürdige Art, ihre Schlagfertigkeit, ihre Cleverness, ihre Loyalität. Auch die Nebenfiguren haben mich begeistert, allen voran Isys Schwester, die ich zwischenzeitlich am liebsten kurz mal in den Arm genommen und getröstet hätte, und deren Entwicklung ich absolut gefeiert habe. Ebenfalls unheimlich sympathisch: Isys neuer Vorgesetzter. Und einen süßen Hund gibt’s obendrein!

Leider ist der Buchrücken nicht sehr stabil verarbeitet worden, sodass er trotz größter Vorsicht schon nach kurzer Zeit Leserillen aufgewiesen hat. Gestört hat es mich nicht, ich merke dies lediglich als Tipp für den Verlag an (für zukünftige Auflagen).

Fazit: solide 4 Sterne. Ein sommerlich-leichter Liebesroman vor traumhafter Kulisse, ideal für New-Adult-Leser:innen und Fans von Fake-Dating-Stories!