Rezension

Da krieg ich ´ne echte "Katerstimmung"

Katerstimmung - Philipp Reinartz

Katerstimmung
von Philipp Reinartz

Bewertet mit 2 Sternen

Leicht und seicht, völlig unbeschwert kommt das Buch "Katerstimmung" daher und konnte mich leider nicht gänzlich überzeugen, denn die Hauptprotagonisten sind 3 muntere Kerle, die ihr Leben auch mit fast 30 noch nicht völlig im Griff haben und mich daher eher fassungslos machen, als mich irgendwie dazu bewegen könnten mir irgendwie sympathisch zu sein. Das Buch liest sich leicht und flüssig, aber eben so das nicht viel übrig bleibt von der Geschichte, die mir doch eher sinnlos erschien. Vielleicht schraube ich meinen Anspruch zu hoch oder ich gehöre einfach nicht mehr zur Zielgruppe? Wie gut, das Bücher Geschmackssache sind, denn andere Leser in der Leserunde auf Lovelybooks.de finden das Buch super und darauf kommt es ja dann auch letztendlich an, das Leser gefunden werden, die sich mit dem geschriebenen anfreunden können. Mir fehlte einfach echter Tiefgang, denn das Leben ist ja nicht nur Party, irgendwelche Verwüstungen eines Hotelzimmers oder Sauforgien. Die Tomatina in Valencia / Spanien ist schon recht witzig und klar, das der Fernsehsender voll darauf abfährt mit News versorgt zu werden. Max schliddert lediglich von einem Fettnäpfchen ins Nächste, mir ist das irgendwie zu hohl und anspruchslos. Ich wünsche mir für meinen Sohn, das er mit knapp 30 seinen Weg gefunden hat, ansonsten werde ich ihn leider hier und da etwas zurechtstutzen müssen, auch wenn es ihm nicht gefallen wird. Vielleicht fehlen Max einfach Eltern, die ihm den Weg weisen?
Das Cover sieht im Original wirklich toll aus und wäre sicherlich einen Griff wert in der Buchhandlung. Leider habe ich mir mehr versprochen und muss sagen, das ich das Buch nicht erneut lesen würde und es auch nur bedingt weiterempfehlen würde. Schade!