Rezension

Das Leben mit Social Media

Vergissmeinnicht -

Vergissmeinnicht
von Kim Leopold

Bewertet mit 3 Sternen

war mir leider etwas zu viel

Story:

Die Geschichte beginnt bei zwei besten Freunden. Sie stehen sich sehr nahe, fast schon wie ein Paar. Aber sie können sich nicht eingestehen, was sie für den anderen empfinden. Das gipfelt in einer überstürzten Entscheidung eines der beiden Charaktere und einige Monate Herzschmerz aus der Sicht des anderen. Das war mir leider etwas zu viel Drama. Auch hat die überstürzte Entscheidung für mich nicht besonders gut zu den Charakteren gepasst. Die Story stelbst dreht sich viel um die Social Media Karriere des Hauptcharakters. Das war allerdings interessant mitzubekommen. Besonders das Ausmaß in dem der Charakter sein Leben angepasst hat, um möglichst viel Erfolg im Internet zu haben.

Charkatere:

Die Charaktere waren gut vorstellbar und hatten eine durchdachte Hintergrundgeschichte. Leider waren die Charaktere teilweise nicht in sich stimmig. Sie haben Verhaltensweisen an den Tag gelegt, die nicht zu dem ursprünglichen Bild, dass man von dem Charakter hatte, gepasst haben. Besonders an einer Stelle, habe ich das Gefühl gehabt, dass die Autorin den Charakter nur so handeln lässt, damit es dramatisch ist. Sowas finde ich sehr schade.

Schreibstil:

Der Schreibstil hat mir wie in den beiden Bänden zuvor wirklich toll gefallen.

 

Insgesamt konnte mich das Buch nicht wirklich überzeugen. Das fand ich sehr schade, da das Thema sehr interessant war und mir auch die Charaktere gefallen haben. Leider war die Umsetzung nicht überzeugend und für mich mit zu viel Drama gespickt. Trotzdem denke ich, dass das Thema Social Media und was es mit dem eigenen Leben und Selbstwertgefühl anstellen kann gut umgesetzt war und überzeugend abschreckt sich ähnlich intensiv in dieses Leben zu stürzen.