Rezension

Der Beginn einer außergewöhnlich gestalteten Reihe: skurrile, aber sympathische Charaktere und jede Menge Abenteuer!

KoboldKroniken 1. Sie sind unter uns! -

KoboldKroniken 1. Sie sind unter uns!
von Daniel Bleckmann

Bewertet mit 4.5 Sternen

Kann man einen Kobold vertrauen?

Inhalt:

Dario staunt nicht schlecht, als sein bester Kumpel Lennard - ehemals Nerd und Computergenie - nach dem Sommerferien plötzlich wie ausgewechselt vor ihm steht: Sportskanone im Hawaii-Hemd, dabei leicht begriffsstutzig und sein Verhalten ist mehr als sonderbar.

Schon bald erkennt Darius, dass die Bezeichnung "ausgewechselt" es haargenau trifft, denn Lennard wurde entführt und gegen einen Kobold ausgetauscht. 

Ob man ihm vertrauen kann?

Dario bleibt nichts anderes übrig, als gemeinsam mit Kobold Rumpel, dessen Ümpf (mysteriöses Wesen, schwer zu beschreiben, muss man gesehen haben) und Lennards Schwester Clara-mit-C in die Koboldwelt aufzubrechen, um seinen besten Freund zu befreien ...

 

Altersempfehlung:

ab 10 Jahre

Das Buch ist bei Antolin gelistet.

 

Mein Eindruck:

Die Buchgestaltung ist außergewöhnlich: beginnend mit einer Stanze im Cover, auf alt getrimmte und fleckige Seiten wird immer wieder die Optik des Buches und die Ausarbeitung der Illustrationen mit der Handlung verknüpft.

Der 12-jährige Dario Leone zeichnet gerne und daher erfolgt die Beschreibung der Ereignisse in einer wilden Mischung aus Skizzenbuch, Comiczeichnungen, illustrierten Fotografien und Roman. Dies hat den Vorteil, dass auch Lesemuffel und Weniglesende zu diesem Buch greifen werden.

Der Sprachstil ist lässig (manchmal zu gewollt) und die Sprechweise der Kobolde zunächst irritierend: K statt G bzw. C

Nerds dürfen sich auf viele kleine Anspielungen (u.a. zu Filmen) freuen.

Die Charaktere sind sehr sympathisch:

Dario hat gerade langweilige und völlig ereignislose Sommerferien hinter sich, da sein bester Freund Lennard Urlaub in Süddeutschland bei den Großeltern gemacht hat.

Pünktlich zum Start der 7. Klasse wollten die Freunde eigentlich an der Entwicklung ihrer App "CritterSwitch" weiterarbeiten. Eine Spielerei für's Handy, die per Gesichtserkennung zeigt: Bist du ein Elf, Troll, Ork oder Zwerg?

Hier sind noch einige Kinderkrankheiten auszubügeln, aber Dario erfährt so, dass der völlig veränderte, coole Lennard in Wirklichkeit ein Kobold ist.

Zusammen mit Kobold Rumpel, der schleimigen Kreatur Ümpf und Lennards Schwester Clara-mit-C geht es hinab in die gefährliche und gleichzeitig faszinierende Welt der Kobolde.

Die Illustrationen sind schaurig schön und man merkt, dass der Illustrator gerne Monster und andere Kreaturen zeichnet und in den Szenen viel Herzblut steckt.

Immer wenn es spannend wird, beschränkt sich der Text auf das Nötigste und lässt Bilder sprechen.

Über den Fortgang der Rettungsmission möchte ich an dieser Stelle nichts weiter verraten. Nur so viel: Es gibt überraschende Entdeckungen, ein Happy End und bleibt doch Spielraum für weitere Abenteuer. Das Buch ist nicht ohne Grund als Band 1 gelistet ;-) 

Von uns gibt's 4,5 von 5 Ümpfs für den fulminanten Auftakt dieser außergewöhnlichen Reihe.

 

Bonus:

Passend zum Start der Kobold-Comic-Roman-Serie gibt es eine kostenlose App.

Dies passt thematisch natürlich perfekt, obwohl wir solch ein Gimmick nicht gebraucht hätten. Da wir uns darin nur kurz umgeschaut haben, erfolgt hierfür keine Wertung.

Zudem gibt es für alle im Koboldfieber noch weitere Produkte (Spielebox, Activity Buch, Exit-Abenteuer) zu kaufen.

 

Fazit:

Außergewöhnlich und mit viel Liebe zum Detail gestalteter Skizzen-Comic-Roman.

 

...

Rezensiertes Buch: "KoboldKroniken - Sie sind unter uns!" aus dem Jahr 2023