Rezension

Auf nach Kwertz!

KoboldKroniken 1. Sie sind unter uns! -

KoboldKroniken 1. Sie sind unter uns!
von Daniel Bleckmann

Bewertet mit 5 Sternen

Einfach fantastisch.

Zugegeben, anfangs war ich ein bisschen skeptisch ob mir das Buch gefallen würde. Die ersten Kapitel waren dann auch etwas gewöhnungsbedürftig - ein bisschen sehr bunt, chaotisch und schrill - aber danach war ich ganz schnell schockverliebt in diese wilde, skurrile und von Fantasie überbordende Geschichte. Die Handlung wäre vielleicht schnell in einem Satz erzählt, aber dann würde man die vielen liebevoll eingeflochtenen Details außer Acht lassen, die dieses Buch zu etwas ganz besonderem machen. Da wäre zum einen der Schreibstil: da es sich um eine Art Tagebuch (Dario nennt es Skizzenbuch) handelt, entspricht die "moderne" Sprache natürlich passend der eines Teenagers und es wird nicht mit angemessenen Ausdrücken gegeizt. Zugleich ist alles so raffiniert formuliert, dass man fast auf jeder Seite Zitate und Anspielungen auf Bücher, Filme, Personen usw. finden kann - es macht einen Riesenspaß, diese kleinen Feinheiten zu entdecken - "das war doch aus...?!". Zudem enthält das Skizzenbuch erwartungsgemäß viele Zeichnungen. Da Dario ein sehr talentierter Zeichner ist, fallen diese Bilder und Comics entsprechend beeindruckend aus und bereichern das Buch ungemein. Hinzu kommen jede Menge "eingeklebte" Farbfotos - absolute Highlights, die mich sofort von einer entsprechenden Verfilmung der Geschichte träumen lassen - und diverse "eingeklebte" Gegenstände, die Dario als Erinnerung in seinem Buch aufbewahrt. Bei einigen Seiten war ich wirklich  froh, dass das Buch keine Gerüche wiedergeben kann... Besonderes gelungen sind auch die Charakterisierungen der beteiligten Personen, deren Gehirne Dario wie ein verrücktes Tortendiagramm in die wichtigsten Themen aufteilt, die die jeweilige Person ausmachen.
Der Inhalt ist nicht weniger aufwändig gestaltet: der Autor hat mit der Koboldwelt, die wir der Einfachheit halber Kwertz nennen wollen, eine ganz einzigartige fantastische Welt geschaffen, in der es von unglaublichen Kreaturen (wie dem niedlichen Ümpf, der auch das Cover ziert) nur so wimmelt. Wie Kobolde so ticken, warum Dario sich überhaupt in ihre Welt hinab begeben muss, wer ihn dabei begleitet, ob er je wieder zurückfindet - das alles wird so spannend erzählt, dass man das Buch gar nicht mehr weglegen mag. Nur um es dann mit wachsender Begeisterung gleich noch einmal durchzublättern, um auch ja jedes kleine Detail (wie das witzige Anagramm) zu entdecken, das einem vorher eventuell durchgegangen ist.
Fazit: ein rundum gelungenes Buch, das überquillt von fantastischen Ideen, sowohl was die Geschichte als auch deren Umsetzung angeht. Absolute Leseempfehlung!