Rezension

Der zweite Fall für die WaPo Cuxhaven

Die Tote am Kai -

Die Tote am Kai
von Bente Storm

Bewertet mit 3.5 Sternen

Als Agatha die Nachricht erhält, dass ausgerechnet ihr Kollege Ingmar, der für sie den Dienst bei der WaPo, der Wasserschutzpolizei Cuxhaven, übernommen hat, angeschossen wurde, ist sie fassungslos. Ob der Schuss eigentlich ihr gegolten hätte? Kurze Zeit später findet Agathas Vater in einem Krabbencontainer am Hafen, die Leiche einer jungen Frau. Ebenfalls bei ihr befindet sich ein Zettel mit Name und Anschrift. Alle Spuren führen zu einem Restaurant, dass nicht nur Essen in seinem Angebot hat. Als sich dann noch herausstellt, dass die Tote keinesfalls Selbstmord begangen hat, wird es brisant. Kann es sein, dass der Schuss auf den Kollegen etwas mit der Toten zu tun hat?
Mit Die Tote am Kai erschien der bereits zweite Fall für die WaPo Cuxhaven. Allerdings denke ich, dass man, was den Fall betrifft, keine Verständnisprobleme bekommen wird, auch wenn hier ein wenig auch das Privatleben der Ermittler mit einspielt.
Der Schreibstil ist sehr angenehm und liest sich leicht und flüssig. Da hier viel Lokalkolorit mit einfließt, fühlte man sich mitten im Krimi. Sowohl der Dialekt, als auch die Landschaft kommen hier zur Geltung. Wer also kurz mal gedanklich in den Norden reisen möchte und kein Problem mit einer Leiche hat, bekommt hier gelungenes Kopfkino.
Der Fall ist spannend aufgebaut, die Ermittlungen schlüssig und glaubhaft. Es geht, wie so oft, um Betrug und Lügen, die Ermittler befinden sich so manches mal in der Zwickmühle, was das Geschehen nochmal spannender werden lässt. Durch kurze Kapitel und immer wieder wechselnden Perspektiven kommt man dann auch schnell durch die Seiten. Was mich allerdings etwas störte, waren die recht typischen Krimiklichees, wie ein Rezept, was alles reingehört, ein paar Plottwists, etwas Liebe und facettenreiche Charaktere. Trotzdem war es natürlich gute Unterhaltung.
Die Ermittler sind dieselben wie schon aus dem ersten Band. Sowohl Agatha Christensen von der WaPo als auch Hauptkommissar Viktor Carvalho sorgen auch hier wieder für interessante Ermittlungen. Insgesamt sind sie facettenreich. Ich konnte mir hier die Charaktere wirklich gut vorstellen und habe sie gerne bei ihren Ermittlungen begleitet.
Mein Fazit: Auch der zweite Fall für die WaPo Cuxhaven liest sich leicht und fesselnd, die wechselnden Perspektiven bieten dem Leser einen guten Rumdumblick und sorgen für Abwechslung. Das Ende des Buches lässt auf eine Fortsetzung schließen, die ich mit Sicherheit auch wieder lesen werde. Ein Krimi mit Lokalkolirit für unterhaltsame Lesestunden.