Rezension

Die leisen und lauten Töne eines Lebens

Sinfonie des Himmels - Chris Fabry

Sinfonie des Himmels
von Chris Fabry

Bewertet mit 5 Sternen

"Sinfonie des Himmels" ist ein Buch der lauten und leisen Töne. Es zeigt das Leben des Billy Allmann, dessen Glauben sehr ausgeprägt ist und trotz Trauer, Verlust und Verletzungen von dem gesegnet sind, der ihn erschaffen und bewahrt hat. Es wird ein ganz neues Bewusstsein für die himmlischen Mächte wach und wirkt in mir regelrecht nach. Schutzengel tragen wir oft als Schmuckstücke mit uns herum, als Glücksbringer und sind uns dennoch nicht bewusst, das wir von Engeln umgeben sind. Heilige Wesen die unser Leben begleiten und manchmal auch eingreifen in die Dinge die uns begegnen wollen. Dinge die verletzten oder nach unserem leben trachten. Das Bewusstsein, der Fokus wird allerdings auch darauf gerichtet, das es eben nicht nur das Gute gibt, sondern auch das Böse, welches wie ein Löwe versucht uns zu verschlingen. Billy Allmann ist ein toller Typ, den ich regelrecht ins Herz geschlossen habe, denn er hat trotz aller Verluste und Ereignisse in seinem Leben nie den Kopf in den Sand gesteckt, sondern weitergemacht und seine Ziele verfolgt. Wenn in jedem von uns ein klein wenig Billy stecken würde, wäre die Welt um einiges freundlicher und vielleicht auch vom Klang der Mandoline erfüllt. Ich bin sehr dankbar, das ich dieses Buch lesen durfte, denn es ist Teil einer wahren Geschichte und deshalb wertvoll für mich, denn wir Menschen brauchen Vorbilder im Glauben. Billy ist vielleicht kein großer Held, aber dennoch jemand, der durch seinen Glauben gestrahlt hat. Er muss viel einstecken, aber anstatt daran zu zerbrechen wächst er im Glauben. 

 
Wenn du dich auf deine eigene Kraft und Klugheit verlässt, dann drehen deine Räder durch. Wenn du aber Gott das Talent, das er dir gegeben hat, zur Verfügung stellst, und auch das, was du nicht so gut kannst, dann wird dein Leben zu einem wunderschönen Lied, das jeden Tag in den Himmel aufsteigt.

Zitat aus dem Buch S. 343

 

Der Autor bediente sich eines wunderbaren Schreibstils, der leicht und flüssig zu lesen war. Ich flog förmlich durch die Seiten und fand gerade die Zeilen wunderschön, wenn Malachi, Billys persönlicher Engel seine Sichtweise der Dinge erzählte. Es ist ausschmückend und natürlich irgendwie auch Fiktion, dennoch müssen wir uns bewusst machen, das  es Engel und eben auch Dämonen gibt. Wenn ich mir das Weltgeschehen so betrachte, sind die Dämonen scheinbar in der Überzahl, aber liegt es vielleicht auch daran, weil wir Gott ausklammern und das Böse dadurch mehr und mehr an Raum gewinnen kann?
Für mich war das Lesen des Romans "Sinfonie des Himmels" regelrecht eine Offenbarung. Ich nahm teil an einem Leben, welches durchzogen ist von Schmerz und dennoch schafft es Billy mich zu überzeugen. Billys Herz ist zerbrochen und unfähig Beziehungen einzugehen. Es dauert lange bis wir hinter sein Geheimnis kommen und es tat mir sehr weh zu lesen, was Menschen sich gegenseitig antun. Regelrecht krank und widerwärtig. Billy kann innerlich heilen und ist dabei umgeben vom göttlichen Schutz. 
"Sinfonie des Himmels" enthält auch wahre Spannungsmomente, die sich wie ein Krimi lesen. Als Leser frage ich mich, wann Billy endlich angekommen ist und Ruhe finden kann. Ein klein wenig Happy End bekam ich und erfreute mich an den Klängen aus Billys Leben. Ein leiser und lauter Klang von Musik, die mitten ins Herz trifft und sich regelrecht zu einer Sinfonie entwickelt.