Rezension

Die Straße des Glücks

Die Straße des Glücks -

Die Straße des Glücks
von Bettina Pecha

Bewertet mit 5 Sternen

Der Roman erzählt uns den steinigen Weg von Katharina, die sich kurz nach dem Zweiten Weltkrieg von ihrem Mann der ein SS Verbrechen begangen hat, welches später trotz Verheimlichung von ihm, ans Licht kommt. Katharina flieht von ihm nach Stuttgart zu einer Freundin, die ihr sehr hilft, um einen neuen Anfang zu machen. Doch als Ehefrau hat sie Schwiegkeiten einen Job zu bekommen, denn ohne die Einwilligung vom Ehemann konnte Frau damals nicht arbeiten gehen. Unglaublich. Auch eine Scheidungist nicht so einfach. Häusliche Gewalt wie es Katharina auch erlebt hat, zählte nicht. Der Ehemann hatte da Rechte die die Frau nicht verweigern durfte. Doch für Katharian geht irgendwann alles gut aus.

Fazit.

Katharina ist eine starke Frau, die sich in der Nachkriegzeit trotz vieler Stolpersteine durchsetzt und ihren Weg geht.

Alles von der Autorin gut recherchiert und in Szene gesetzt.

Gut das sich die Gesetze zu Gunsten der Frau geändert haben, wenn auch erst sehr viel später in den 70iger Jahren.