Rezension

düstere Geschichte

Schwarze Förde - Beeke Dierksen

Schwarze Förde
von Beeke Dierksen

Bewertet mit 5 Sternen

Schauplatz Flensburg: Durch Zufall werden auf einem Acker die Leichen von sechs Frauen gefunden. Die Todeszeitpunkte liegen weit auseinander, teils sind die Leichen stark verwest, doch es ist auch eine ganz frische dabei. Kommissar Christoph Wengler ermittelt mit seinem Team, er bindet auch Hannah Lundgren vom Team OVA ein. Die Ermittlungen gestalten sich schwierig, die Frauen müssen identifiziert werden, doch nicht einmal der Besitzer des Ackers, in dem die Leichen vergraben waren, lässt sich ermitteln. Als die Vermisstenmeldungen durchgegangen werden, stellt sich heraus, dass eine weitere vermisste Frau ins Opferprofil passt. Ist die siebente Frau noch in der Gewalt des Mörders? Die Ermittlungen werden zum Wettlauf gegen die Zeit....
 

Ich kenne von der Autorin eine andere Krimi-Reihe, die ich sehr schätze, deswegen war ich auf diesen Krimi besonders gespannt. Und ich wurde definitiv nicht enttäuscht. Beeke Dierksens Schreibstil ist bildhaft und lässt sich wunderbar flüssig lesen. Sie schafft Atmosphäre, in diesem Fall eine wirklich düstere, die sich durch die gesamte Handlung zieht. Schon das Eingangsszenario auf dem Acker ist beklemmend, als nach und nach  weitere Leichen geborgen werden. Mit dieser düsteren Atmsophäre geht es weiter.
 

Chistoph Wengler kommt als Figur sympathisch rüber, er ist ein Familienmensch mit intakter Familie, aber für seine Arbeit unterbricht er sogar seinen Urlaub. Auch Hannah Lundgren ist sympathisch, sie hat einen Schicksalsschlag erlitten, unter dem sie immer noch leidet. Sie kommt nach einer Auszeit wieder zur Arbeit zurück und ausgerechnet dieser düstere Fall ist der Einstand. 

Die beiden Hauptprotagonisten sind detailliert gezeichnet, sie kommen plastisch rüber. Auch die weiteren Figuren sind toll beschrieben, ein jeder hat sein Päckchen zu tragen,  hat private Probleme. Und genau die lassen die Protagonisten viel plastischer erscheinen, so dass ich mir ein viel besseres Bild von ihnen machen konnte.

Der Fall ist verzwickt und es dauert, bist die Ermittlungen in Schwung kommen. Die Geschichte kommt zwar ohne blutige Szenen aus, aber auch so schockiert er zutiefst und zeigt menschliche Abgründe auf. Ein Fall zum miträtseln, der bis zum Ende spannend bleibt.
     

Fazit: Ich bin begeistert, der Krimi ist gut durchdacht, spannend und fesselnd von Beginn an. Ich hoffe auf weitere Fälle mit dem sympathischen Ermittlerteam. 5 Sterne.